Gewählte Zutaten:
Mehl, 2 Eier, 3 EL lauwarmes Wasser, 2 EL Öl, Maisgrieß und 1/2 TL Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einer glatten Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
1 Ei trennen. Thunfisch gut abtropfen lassen. Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Rauke waschen, trocken schütteln und klein hacken. 3 Salbeiblättchen ebenfalls klein hacken. Quark, Mandeln und Eigelb verrühren. Gehackten Salbei, Rauke und Thunfisch unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eiweiß und 2–3 EL Wasser verrühren. Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig 1–2 mm dünn ausrollen. Teigplatte dünn mit Eiweiß-Mix bestreichen. Ca. die Hälfte der Füllung auf eine Teighälfte spritzen (ca. 12 Häufchen). Zweite Teighälfte darüberklappen und leicht andrücken. Ravioli mit einem Teigrädchen ausschneiden. Übrigen Teig und Füllung ebenso verarbeiten. Ravioli portionsweise in siedenem Salzwasser 3–4 Minuten garen. Herausnehmen und auf ein gut geöltes Backblech geben.
3–4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Salbeiblätter darin ca. 2 Minuten braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Ravioli portiosweise in dem Öl schwenken und auf Tellern anrichten. Mit Salbeiblättern garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 508 kcal | 23 % |
Eiweiß | 25.9 g | 47 % |
Fett | 22.5 g | 30 % |
Kohlenhydrate | 51.1 g | 17 % |
Vitamin E | 4.2 mg | 35 % |
Vitamin K | 11.6 μg | 18 % |
Vitamin B12 | 2.5 μg | 100 % |
Calcium | 121.5 mg | 12 % |
Salbei ist nicht nur ein leckeres Gewürz, man kann ihn auch sehr gut trocknen, ohne, dass er sein Aroma verliert.