Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Chilis waschen, entkernen und hacken. Öl in einem großem Topf erhitzen, Hack darin krümlig braten. Mit Salz würzen. Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Tomatenmark zugeben und mit anbraten.
Mais und Kidneybohnen abgießen. Paprikaschoten putzen, waschen und in Würfel schneiden. Mais und Kidneybohnen zum Hack geben und kurz mit braten.
Hackmischung mit Tomaten und 200 ml Wasser ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform fetten. Tortillas in breite Streifen schneiden. Wie eine Lasagne abwechselnd mit dem Chili in die Auflaufform schichten. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 20 Minuten überbacken.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
780 kcal
35 %
Eiweiß
44.6 g
81 %
Fett
46.6 g
62 %
Kohlenhydrate
41.8 g
14 %
Vitamin A
257 μg
32 %
Vitamin C
98.2 mg
98 %
Calcium
331 mg
33 %
Magnesium
99 mg
26 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Noch einfacher geht es, wenn du den Auflauf in einer runden Auflaufform zubereitest - so entfällt das Zuschneiden der Tortillas. Zum Anrichten kann der Auflauf dann wie ein runder Kuchen in Stücke geschnitten werden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Soul Food und Partyrezept! Doch was gehört eigentlich in ein klassisches Chili con Carne und wo wurde es erfunden? In Mexiko oder Texas? Die spannende Antwort und viele weitere Rezepte für den leckeren Klassiker findest du hier!
Chili con Carne: Rezepte & mehr finden Sie hier!
Das Rezept ist gut. Ich empfehle als oberste Schicht ein Weizentortilla(-streifen) und darauf den Käse. Dieser Tortilla wird dann im Ofen schön cross.