Caldo de res

Caldo de res

Gesamtzeit
Mittel
10

Zubereitung

  • 1 kg Beinscheiben vom Rind
  • 1 Zwiebel
  • 4 Zehe(n) Knoblauch

Das Fleisch grob in Würfel schneiden (die Knochen werden mitgebraten). Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel grob würfeln, den Knoblauch in Scheiben schneiden.

  • 2 EL Butterschmalz

Butterschmalz in einem großen Schmortopf schmelzen. Das Fleisch darin rundherum bei großer Hitze kräftig anbraten, bis es gut gebräunt ist (ggf. in mehreren Etappen). Das Fleisch aus dem Topf nehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitelegen.

  • 2 EL Tomatenmark

Die Hitze reduzieren. Zwiebeln und Knoblauch in dem verbliebenen Fett andünsten, bis sie weich sind. Tomatenmark dazugeben und einige Minuten mitrösten.

  • Schaumkelle
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 500 ml Rinderbrühe

Das Fleisch zusammen mit Lorbeerblatt, den gemahlenen Gewürzen und der Rinderbrühe zurück in den Topf geben. Einmal kurz aufkochen lassen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Temperatur ca. 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch ggf. Schaum mit einer Schaumkelle entfernen.

  • 4 Möhren
  • 4 Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Zucchini (klein)
  • 2 Maiskolben

Möhren und Kartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm dicke Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und den Stielansatz wegschneiden, dann längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Maiskolben in dicke Scheiben schneiden.

Das Fleisch aus der Suppe nehmen und beiseitestellen.

Möhren, Kartoffeln und Mais in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Zucchini dazugeben und alles zusammen so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Das Fleisch von den Knochen lösen, in die Suppe geben und noch einmal warm werden lassen.

  • Zitruspresse
  • 3 Bio Limetten
  • 15 g Koriander (frisch)

Die Limetten waschen. Eine Limette auspressen, die restlichen Limetten achteln. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken.

  • Salz
  • Pfeffer

Die Caldo de res mit Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Koriander und den Limettenspalten garnieren.

Caldo de res

Tipp zum Rezept

Als Caldo de res bezeichnet man in Mexiko einen herzhaften Schmortopf, in dem neben Rindfleisch traditionell auch Kartoffeln, Möhren, Zucchini und Mais gekocht werden, und der mit Limettensaft und frischem Koriander serviert wird.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken