Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Einmachgläser
Zestenreißer
Sieb
Passiertuch
Glasflasche(n)
Zubereitung
Du brauchst
Einmachgläser
Zutaten
500 g
Johannisbeeren (rot)
Die Johannisbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. In ein großes Einmachglas füllen.
Du brauchst
Zestenreißer
Zutaten
1 Schote(n)
Vanille
300 g
Zucker
0.5
Bio Zitrone (Zesten)
700 ml
Wodka
Die Vanilleschote längs aufritzen und zusammen mit Zucker und Zitronenzesten zu den Beeren in das Glas geben. Mit dem Wodka aufgießen und vorsichtig verrühren.
Du brauchst
Sieb
Passiertuch
Glasflasche(n)
Das Glas fest verschließen und die Mischung etwa 6 Wochen ziehen lassen. Dann durch ein feines Sieb oder Passiertuch abseihen und den Likör in saubere verschließbare Flaschen füllen. Kühl und dunkel gelagert hält der Johannisbeerlikör sich mindestens 1 Jahr.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
915 kcal
42 %
Kohlenhydrate
102 g
34 %
Energie
1.5 kcal
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Du kannst den Likör auch mit schwarzen statt roten Johannisbeeren zubereiten – dann erhältst du den klassischen Cassis-Likör, der z. B. für den Kir royal verwendet wird.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.