Gewählte Zutaten:
Die Johannisbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. In ein großes Einmachglas füllen.
Die Vanilleschote längs aufritzen und zusammen mit Zucker und Zitronenzesten zu den Beeren in das Glas geben. Mit dem Wodka aufgießen und vorsichtig verrühren.
Das Glas fest verschließen und die Mischung etwa 6 Wochen ziehen lassen. Dann durch ein feines Sieb oder Passiertuch abseihen und den Likör in saubere verschließbare Flaschen füllen. Kühl und dunkel gelagert hält der Johannisbeerlikör sich mindestens 1 Jahr.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 915 kcal | 42 % |
Kohlenhydrate | 102 g | 34 % |
Fett | 0 g | 0 % |
Energie | 1.5 kcal | 0 % |
Du kannst den Likör auch mit schwarzen statt roten Johannisbeeren zubereiten – dann erhältst du den klassischen Cassis-Likör, der z. B. für den Kir royal verwendet wird.