Man braucht nicht viel, um Fudge herzustellen, nur Butter, Zucker, Sahne und ein bisschen Geduld. Wer auf sein Kalorienkonto achten möchte, kann auch Milch statt Sahne nehmen, allerdings wird die Masse dann weniger cremig.
Die drei Hauptzutaten Zucker, Sahne und Butter müssen nun verrührt und eine Weile gekocht werden. Danach kann man sie in eine eckige Form gießen und abkühlen lassen. Wer möchte, kann die Zuckermasse aber noch nach Belieben mit Gewürzen, Schokolade oder auch einer Prise Meersalz verfeinern.
Ist die Grundmasse fertig, kann man sie nach Geschmack und Belieben verfeinern. Probieren Sie die folgenden Goodies in Ihrem Fudge:
Für 40 Stück/Stücke:
500 g Vollmilch Schokolade
350 g Hagemann Honigkuchen (á 350 g)
100 g Zucker
300 ml Kondensmilch mit 10% Fett
1 TL Backpulver
1 TL Lebkuchen Gewürzmischung
1 Prise(n) Salz
gehackte Mandeln
Vollmilchschokolade grob hacken und den Lebkuchen zerbröseln.
Zucker und Kondensmilch in einen Topf geben und erwärmen. Dabei rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Ohne rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Masse hellbraun färbt und eindickt. Backpulver hinzufügen und weitere 3 - 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat.
Topf von der Herdplatte nehmen und Schokolade, Lebkuchenbrösel, Lebkuchengewürz und Salz unterrühren.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Masse hineingeben und durch Rütteln gut verteilen. Mit gehackten Mandeln bestreuen und einige Stunden auskühlen lassen, bis die Masse fest ist.
Fudge in ca. 2 cm große Stücke schneiden und verpacken.