Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Zubereitung
Zutaten
1 Bund
Suppengemüse
1
Zwiebel
Das Suppengemüse waschen, putzen, wenn nötig schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und grob würfeln.
Zutaten
1 kg
Rindfleisch (z. B. Tafelspitz)
1 Blatt
Lorbeer
1 TL
Pfefferkörner
3
Wacholderbeeren
Salz
In einem großen Topf 2 l Wasser zum Kochen bringen. Das Fleisch hineinlegen und aufkochen, den dabei entstehenden Schaum abschöpfen. Das Gemüse sowie Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und ½ TL Salz zugeben und alles etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und weich ist. Das Fleisch warm stellen.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
30 g
Butter
30 g
Weizenmehl (Type 405 oder 550)
200 ml
Milch
75 g
Meerrettich (Glas)
1 TL
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Etwa 300 ml von der Brühe abnehmen und durch ein feines Sieb gießen. Bei mittlerer Temperatur die Butter in einem Topf schmelzen und unter Rühren mit einem Schneebesen das Mehl dazugeben. Die Mehlschwitze weiterrühren, bis sich ein weißer Belag am Boden bildet, dann die durchgesiebte Brühe sowie die Milch zugeben und alles 5–10 Minuten zu einer dicklichen Sauce einköcheln lassen. Meerrettich sowie Zitronensaft zugeben und 1 Minute weiterköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
1 EL
Schnittlauch oder Petersilie (frisch gehackt)
Das Rindfleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce übergießen. Mit gehackten Kräutern bestreut servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Bratkartoffeln oder Klöße.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
473 kcal
22 %
Kohlenhydrate
21.2 g
7 %
Fett
19.1 g
25 %
Eiweiß
56.5 g
103 %
Vitamin A
419 μg
52 %
Vitamin B2
0.82 mg
68 %
Niacin
30.3 mg
233 %
Zink
11.6 mg
136 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Natürlich kannst du auch frischen Meerrettich verwenden. Diesen mit einem scharfen Küchenmesser schälen, auf einer feinen Reibe reiben und sofort in die Sauce geben.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
weil es gut war