• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Macarons

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
Eine Bewertung
Gesamtzeit3:15 Stunden
Zubereitung1:10 Stunden
SchwierigkeitSchwer
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 25 Stücke
25 Stücke

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Mixer/Blender
  • Sieb
  • Handmixer
  • Backpapier
  • Spritzbeutel
  • Spritztülle(n)

Zubereitung

    • Mixer/Blender
    • Sieb
    • 90 g Mandeln (blanchiert und gemahlen)
    • 150 g Puderzucker

    Mandeln und Puderzucker miteinander mischen und im Mixer sehr fein mahlen. Dann zwei- bis dreimal sieben, um wirklich ganz feinen Mandel-Puderzucker zu erhalten.

    • Handmixer
    • 72 g Eiweiß (ca. 2 Eiweiß Größe M)
    • 1 Prise(n) Salz
    • 20 g Zucker
    • Lebensmittelpaste nach Belieben (keine flüssige Lebensmittelfarbe!)

    Eiweiß mit Salz steif schlagen. Sobald es beginnt, fest zu werden, den Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Eischnee schnittfest ist. Lebensmittelpaste nach Belieben zufügen und unterquirlen.

  1. In 3 Portionen nach und nach die Puderzucker-Mandel-Mischung vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Eischnee heben. Die Masse soll dickflüssig-zäh und glänzend sein. Scheint die Mischung erst zu trocken, einfach weiter mit dem Spatel unterheben, bis sie feucht genug geworden ist.

    • Backpapier
    • Spritzbeutel
    • Spritztülle(n)

    2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den Macaronsteig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und gleichmäßige Tupfen von ca. 3 cm Durchmesser auf die Bleche spritzen. Dabei etwas Abstand zwischen den Tupfen lassen, da sie noch auseinanderlaufen. Die Bleche einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftblasen aus dem Teig entweichen und die Oberfläche sich glättet. Die Macarons 30–50 Minuten bei Raumtemperatur an einem zugfreien Ort ruhen lassen, bis die Oberfläche angetrocknet ist und beim vorsichtigen Darüberstreichen mit dem Finger nichts mehr kleben bleibt. 

  2. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Macarons ca. 15 Minuten backen, dabei nach etwa der Hälfte der Zeit die Position der Bleche wechseln. Die Macarons sollen an der Oberfläche nicht dunkel werden. Die Macarons aus dem Ofen holen, mit dem Backpapier auf die kalte Arbeitsfläche ziehen und komplett abkühlen lassen.

    • 40 ml Sahne
    • 100 g weiße Schokolade
    • 3 Tropfen Bittermandelaroma

    Für die Füllung die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, dann vom Herd nehmen. Die Schokolade in Stücke brechen und unter Rühren in der Sahne schmelzen. Das Mandelaroma unterrühren. Abkühlen lassen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 

    • Handmixer

    Die Ganache mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen, dann in einen Spritzbeutel füllen. 

  3. Die Macaron-Hälften vom Backpapier lösen. Jeweils auf eine Unterseite einen Klecks Ganache spritzen, dann eine weitere Macaron-Unterseite daransetzen und leicht andrücken. Die fertigen Macarons im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich etwa 5 Tage.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie77 kcal4 %
Kohlenhydrate9.95 g3 %
Fett3.63 g5 %
Eiweiß1.42 g3 %

Tipp

Das genaue Abwiegen der Zutaten, auch des Eiweißes, ist bei diesem Rezept entscheidend, damit am Ende die Konsistenz stimmt. Damit die Oberfläche beim Backen nicht reißt, ist auch die Ruhezeit vorher wichtig. 
Die ungefüllten Macaronschalen halten sich luftdicht verpackt mindestens 2 Wochen.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.