• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gebackene Hähnchenbrustfilets auf Tomaten mit Knoblauchbrot

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    89 Bewertungen
    Gesamtzeit1 Stunde
    Zubereitung25 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Auflaufform
    • Backpapier

    Zubereitung

    1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

      • Auflaufform
      • 2 Dose(n) stückige Tomaten mit Kräutern
      • 4 kleine Hähnchenbrüste
      • Salz
      • Pfeffer
      • 4 EL Olivenöl
      • 100 g grüne und schwarze Oliven

      Tomaten in eine Auflaufform geben. Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und 2 Hähnchenbrüste darin rundherum 1-2 Minuten braten. Herausnehmen und auf die Tomaten setzen. Rest Öl erhitzen und die restlichen Hähnchenbrüste ebenfalls anbraten und auf die Tomaten setzen. Oliven rundherum verteilen.

    2. Hähnchen im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

      • Backpapier
      • 1 Baguette zum Aufbacken (300 g)
      • 75 g Kräuterbutter

      Baguette im Abstand von 2 cm einschneiden, dabei aber nicht durchschneiden. Kräuterbutter in den Spalten verteilen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit Auflaufform auf die unterste Schiene des Backofens geben. Brot auf einem Stück Backpapier oder Alufolie auf den Rost des Backofens geben und über die Aufflaufform schieben. Zu Ende backen. Tomaten-Hähnchen mit Brot servieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie685 kcal31 %
    Eiweiß46 g84 %
    Fett31.5 g42 %
    Kohlenhydrate56.6 g19 %
    Niacin27.1 mg208 %
    Magnesium90.7 mg24 %
    Eisen4.11 mg29 %
    Kalium927 mg46 %

    Tipp

    Die meisten Olivenfans bevorzugen Oliven ohne Stein, klar, die sind ja auch leichter zu essen. Mit Stein schmecken sie allerdings meist aromatischer. Das liegt daran, dass die Oliven nach dem Entsteinen in Lake gelagert werden und diese dem Fruchtfleisch den Geschmack entziehen kann.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.