• rewe.de
  • Jobs bei REWE
https://www.rewe.de/marken/eigenmarken/frei-von/laktose/

frei von Laktose

Ein Glas Milch zum Frühstück oder ein Joghurt als Snack zwischendurch: Milchprodukte sind für die meisten Deutschen fester Bestandteil des Speiseplans. Gut ein Viertel der Deutschen klagt nach dem Verzehr jedoch über Magen-Darm-Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen. Sie vertragen den in der Milch enthaltenen Milchzucker nicht und sind von einer Laktoseintoleranz betroffen.

Laktosefreie Produkte

Kühlwaren
REWE frei von Joghurt mild

REWE frei von Joghurt mild

500g
3,8% Fett, gerührt, Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Joghurt mild, Laktase


Allergenhinweise: Joghurt

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie265 kJ
Energie63 kcal
Fett3,8 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren2,7 g
Kohlenhydrate3,7 g
Kohlenhydrate, davon Zucker3,7 g
Eiweiß3,6 g
Salz0,11 g

REWE frei von Frischkäse

REWE frei von Frischkäse

175 g
Doppelrahmstufe, wärmebehandelt,
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Frischkäse, Laktase, Speisesalz


Allergenhinweise: –

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie1015 kJ
Energie246 kcal
Fett23,5 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren15,4 g
Kohlenhydrate2,5 g
Kohlenhydrate, davon Zucker2,5 g
Eiweiß6 g
Salz0,20g

REWE frei von H-Schlagsahne

REWE frei von H-Schlagsahne

200 ml
Mindestens 30% Fett, Ultrahocherhitzt,
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt, dadurch schmeckt die Sahne etwas süßer als gewohnt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Schlagsahne, Laktase, Stabilisator Carrageen


Allergenhinweise: Kann Spuren von Ei, Erdnüssen, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie1207 kJ
Energie293 kcal
Fett30 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren19 g
Kohlenhydrate3,4 g
Kohlenhydrate, davon Zucker3,4 g
Eiweiß2,3 g
Salz0,04 g

REWE frei von Mozzarella

REWE frei von Mozzarella

220 g
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Käsereimilch, Speisesalz, mikrobielles Lab, Käsereikulturen, Laktase


Allergenhinweise: –

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie1006 kJ
Energie242 kcal
Fett18 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren11,8 g
Kohlenhydrate1 g
Kohlenhydrate, davon Zucker1 g
Eiweiß19 g
Salz0,30 g

REWE frei von Speisequarkzubereitung

REWE frei von Speisequarkzubereitung

250 g
Magerstufe,
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Speisequark, Joghurt mild, Laktase


Allergenhinweise: Hergestellt mit mikrobiellem Lab

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie297 kJ
Energie70 kcal
Fett0,3 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0,2 g
Kohlenhydrate4,3 g
Kohlenhydrate, davon Zucker4,3 g
Eiweiß12,5 g
Salz0,08 g

REWE frei von Fettarme H-Milch

REWE frei von Fettarme H-Milch

1 Liter
1,5% Fett, Ultrahocherhitzt,
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt, dadurch schmeckt die Milch etwas süßer als gewohnt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Fettarme Milch, Laktase


Allergenhinweise: – 

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie200 kJ
Energie48 kcal
Fett1,5 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren1,1 g
Kohlenhydrate5 g
Kohlenhydrate, davon Zucker5 g
Eiweiß3,5 g
Salz0,05 g

REWE frei von H-Vollmilch

REWE frei von H-Vollmilch

1 Liter
3,5% Fett, Ultrahocherhitzt,
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Laktoseunverträglichkeit (= Laktoseintoleranz) bedeutet, dass der in der Milch natürlich vorkommende Milchzucker (Laktose) durch den Körper nicht, oder nur unvollständig verdaut werden kann. Mit Hilfe eines natürlichen Enzyms wird bei dieser Kuhmilch der Milchzucker durch Spaltung in Glukose und Galaktose umgewandelt, dadurch schmeckt die Milch etwas süßer als gewohnt.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Vollmilch, Laktase


Allergenhinweise: –

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie274 kJ
Energie66 kcal
Fett3,6 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren2,5 g
Kohlenhydrate4,9 g
Kohlenhydrate, davon Zucker4,9 g
Eiweiß3,4 g
Salz0,05 g

Tiefkühl
REWE frei von Eis nach Art Fürst Pückler

REWE frei von Eis nach Art Fürst Pückler

900ml
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g

Beschreibung

Purer Genuss: laktosefreies Bourbon-Vanilleeis, Erdbeerfruchteis und Schokoladeneis nach Fürst-Pückler-Art auch bei Laktoseintoleranz unbeschwert genießen.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Lactosefreie entrahmte Milch, Pflanzenfett (Kokos), Glukosesirup, Glukose-Fruktose-Sirup, Erdbeermark (6,8%), Füllstoff Polydextrose, Zucker, Inulin, fettarmes Kakaopulver (1%), Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl), natürliches Erdbeer-Aroma, natürliches Bourbon-Vanillearoma, Säuerungsmittel Citronensäure, Zitronensaftkonzentrat, Rote-Bete-Saftkonzentrat, gemahlende Bourbon-Vanilleschoten, färbende Frucht- und Pflanzenextrakte (Karotte, Paprika), Speisesalz.


Allergenhinweise: Kann Spuren von Nüssen und Erdnüssen enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie855 kJ
Energie205 kcal
Fett10,3 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren9,3 g
Kohlenhydrate22 g
Kohlenhydrate, davon Zucker19,6 g
Eiweiß2,7 g
Salz0,1 g

Schokolade & Produkte mit Schokolade
REWE frei von Vollmilchschokolade

REWE frei von Vollmilchschokolade

100 g
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g
Glutengehalt: < 20 mg/kg

Beschreibung

Wenn es stimmt, dass Schokolade glücklich macht, dann bescheren die „REWE frei von“ Schokoladentafeln auch bei Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit echte Glücksgefühle. Die zartschmelzende Vollmilchschokolade ist purer Schokoladen-Genuss.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Zucker, Kakaobutter, laktosefreies Trockenmilcherzeugnis (enthält Soja), Kakaomasse, Butterreinfett, Emulgator, Sojalecithine, natürliches Vanille-Aroma.


Allergenhinweise: Kann Spuren von Ei, Erdnüssen, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie2298 kJ
Energie551 kcal
Fett34 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren21 g
Kohlenhydrate51 g
Kohlenhydrate, davon Zucker50 g
Eiweiß9,2 g
Salz0,08 g

REWE frei von Weiße Schokolade mit Crispies

REWE frei von Weiße Schokolade mit Crispies

100 g
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g
Glutengehalt: < 20 mg/kg

Beschreibung

Wenn es stimmt, dass Schokolade glücklich macht, dann bescheren die „REWE frei von“ Schokoladentafeln auch bei Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit echte Glücksgefühle. Die fein knusprige Weiße Schokolade ist purer Schokoladen-Genuss.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Zucker, Kakaobutter, laktosefreies Trockenmilcherzeugnis, Butterreinfett, Reis-Crispies 7 % (Reismehl 89 %, Maismehl, Speisesalz), Emulgator Lecithine (Soja), natürliches Vanillearoma.


Allergenhinweise: Kann Spuren von Ei, Erdnüssen, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie2289 kJ
Energie548 kcal
Fett32 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren20 g
Kohlenhydrate54 g
Kohlenhydrate, davon Zucker49 g
Eiweiß11 g
Salz0,25 g

REWE frei von Vollmilchschokolade mit Gebäckstückchen

REWE frei von Vollmilchschokolade mit Gebäckstückchen

100g
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g
Glutengehalt: < 20 mg/kg

Beschreibung

Wenn es stimmt, dass Schokolade glücklich macht, dann bescheren die „REWE frei von“ Schokoladentafeln auch bei Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit echte Glücksgefühle. Die fein knusprige Vollmilch Schokolade mit Gepäckstücken ist purer Schokoladen-Genuss.

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Zucker, Gebäckstückchen 19,3 % (Kartoffelstärke, Maismehl, Zucker, Palmfett, Reismehl, modifizierte Kartoffelstärke,
Tapiokastärke, Glukose-Fruktose-Sirup, Dextrose, natürliches Aroma, Speisesalz, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Bourbon-Vanilleschotenpulver), Kakaobutter, laktosefreies Trockenmilcherzeugnis 13,2 %, Kakaomasse, Butterreinfett, Emulgator Lecithine (Soja), natürliches Vanillearoma

Allergenhinweise: Kann Spuren von Ei, Sesam, Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie2261 kJ
Energie541 kcal
Fett31 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren19 g
Kohlenhydrate57 g
Kohlenhydrate, davon Zucker46 g
Eiweiß7,7 g
Salz0,56 g

REWE frei von Bio-Schokomüsli

REWE frei von Bio-Schokomüsli

400g
Glutengehalt: < 20 mg/kg
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g
 

Beschreibung

Schoko Müsli glutenfrei – das vollwertige Frühstück – schmeckt vorzüglich mit Milch, Joghurt, Fruchtsaft oder Dickmilch.
DE-Öko-007 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

 

Zutaten und Allergene

Zutaten: Hafervollkornflocken* glutenfrei 58,5%, Schokolade* 15% (Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Emulgator
Lecithine*), Kakaoflakes (Mais* (Maisgrieß*, Maisgrütze*), Reismehl* , Rohrohrzucker*, Kakaopulver* 0,66%, Meersalz), Cornflakes (Mais* (Maisgrieß*, Maisgrütze*), Rohrohrzucker*, Meersalz), Knusperbälle Kakao (Mais* (Maisgrieß*, Maisgrütze*), Rohrohrzucker*, Kakaopulver* 0,42% , Meersalz), Kakaopulver* 0,5%.
*aus kontroliert biologischem Anbau


Allergenhinweise: Kann Spuren von Milchprotein enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie1627kJ
Energie386 kcal
Fett8,1 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren3,1 g
Kohlenhydrate63,6 g
Kohlenhydrate, davon Zucker12,9 g
Eiweiß10,7 g
Salz0,24 g

Teigwaren & Getreideprodukte
REWE frei von Spaghettigericht

REWE frei von Spaghettigericht

560g
Glutenfreies Nudelgericht mit servierfertiger Tomatensauce, 2 Portionen
* Glutengehalt: < 20 mg/kg
* Laktosegehalt: < 0,1 g/100g

Beschreibung

Schnell und einfach zubereitet: Einfach die Nudeln in heißen Wasser kochen und die servierfertige Pasta-
Sauce über die heißen Spaghetti gießen, kurz umrühren und in einer
Schüssel oder auf Tellern servieren.

Zutaten und Allergene

Zutaten: 53,5% Tomatensauce: Tomaten 29,9%, Tomatenmark doppelt konzentriert 8,6%, Wasser, Zwiebeln, Sonnenblumenöl,
jodiertes Speisesalz, Zucker, Karotten, Stärke, Gewürze, Kräuter (enthalten Sellerie).
44,6% glutenfreie Teigwaren: Maismehl, Reismehl, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren.
1,9% geriebener Hartkäse.


Allergenhinweise: –

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 300g
Energie1634kJ
Energie387kcal
Fett2,1 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0,6 g
Kohlenhydrate24,3 g
Kohlenhydrate, davon Zucker2,6 g
Eiweiß2,6 g
Salz0,58 g

2-3 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti 12-14 Minuten darin kochen. Dabei gelegentlich umrühren. Die Spaghetti anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Die servierfertige Pasta- Sauce einfach über die heißen Spaghetti gießen, kurz umrühren und in einer Schüssel oder auf Tellern servieren. Alternative: Sie können die bereits servierfertige Pasta-Sauce vorher kurz in einem Topf oder in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle erwärmen.

REWE frei von Hörnchen

REWE frei von Hörnchen

150g
Glutengehalt: < 20 mg/kg
Laktosegehalt: unter 0,1g pro 100 g, 3 Stück

Beschreibung

Süß oder herzhaft belegt sind sie leicht aufgebacken ein Genuss zum Frühstück oder auch für Zwischendurch. Dieses Produkt ist halbgebacken. Backofen auf 200 °C (Ober-/ Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen und Produkt 15 Minuten lang backen.

Zutaten und Allergene

Zutaten: Maisstärke, Wasser, Margarine (pflanzliches Fett (Palm, Kokos), pflanzliches Öl (Sonnenblume, Soja), Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Säuerungsmittel Citronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Aromen, Farbstoff Beta-Carotin, Dextrose), pasteurisiertes Flüssigei***, Zucker, Verdickungsmittel Xanthan, Emulgator Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Hefe, Speisesalz, Konservierungsstoff Natriumpropionat, Backtriebmittel (Dinatriumphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
***Eier aus Bodenhaltung


Allergenhinweise: Kann Spuren von Ei, Erdnüssen, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

 

Nährwerte

durchschnittliche Nährwerte

pro 100 g
Energie1555 kJ
Energie372 kcal
Fett18,9 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren10,2 g
Kohlenhydrate46,3 g
Kohlenhydrate, davon Zucker6,6 g
Eiweiß1,8 g
Salz1,5 g

Auf einen Blick: 10 Fakten zur Laktoseintoleranz

  1. Eine Laktoseintoleranz ist keine Allergie, sondern eine Verdauungsstörung oder Unverträglichkeit.
  2. Eine Laktoseunverträglichkeit entsteht, wenn im Körper das Enzym Laktase fehlt oder es in zu geringem Umfang produziert wird. Fehlt Laktase, gelangt die Laktose unverdaut in den Dickdarm, wo sie von Darmbakterien abgebaut wird.
  3. Die wichtigsten Symptome einer Laktoseintoleranz sind Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchgrummeln mit Bauchkrämpfen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.
  4. Rund ein Viertel aller Deutschen ist von einer Laktoseintoleranz betroffen – in Asien und Afrika sind es bis zu 90 Prozent.
  5. Mit einer Ausschlussdiät und anschließendem Expositionstest kann festgestellt werden, ob eine Laktoseintoleranz vorliegt. Der Arzt diagnostiziert eine Laktoseintoleranz mit dem H2-Atemtest oder einem Bluttest.
  6. Laktoseintoleranz ist eine chronische Erkrankung. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von laktosehaltigen Produkten bzw. dem Austausch gegen milchzuckerfreie Alternativen.
  7. Wie bei vielen Lebensmittelunverträglichkeiten ist die Diagnose Laktoseintoleranz eine höchst individuelle Sache. Manche können den Latte Macchiato mit normaler Milch problemlos trinken, andere bekommen sofort Bauchschmerzen. Bei der Frage, ob in der täglichen Ernährung ganz auf Laktose verzichtet werden muss, sollte zuallererst auf den Körper gehört werden.
  8. Viele reife Käse enthalten wenig Laktose und können meist problemlos gegessen werden. Besonders Hartkäse, wie Emmentaler oder Bergkäse, enthält wenig Laktose und wird auch bei einer starken Laktoseintoleranz vertragen. Joghurt und Frischkäse werden ebenfalls von vielen Betroffenen gut vertragen, besonders, wenn sie mit anderen Lebensmitteln zusammen verzehrt werden.
  9. Laktose ist in vielen Fertiggerichten enthalten sowie in Wurstwaren.
  10. Als Notbehelf im Urlaub oder im Restaurant bieten sich Laktasetabletten an, die dem Körper das fehlende Enzym Laktase zuführen. Sie sind allerdings nicht zur dauerhaften Einnahme geeignet und kein Ersatz für eine Umstellung auf eine laktosefreie Ernährung.

Mögliche Ursachen für Laktoseintoleranz

Man unterscheidet drei verschiedene Ursachen für die Milchzuckerintoleranz:

Absolute Laktoseintoleranz / Angeborene Laktoseintoleranz

Diese Laktoseunverträglichkeit beruht auf einem angeborenen Laktasemangel, der in der Regel schon wenige Tage nach der Geburt festgestellt wird. Der auch als Alaktasie bezeichnete genetische Defekt wird vererbt und ist sehr selten. Diese Form der Laktoseintoleranz bleibt das ganze Leben lang bestehen.

Primäre Laktoseintoleranz

Bei dieser Variante der Laktoseintoleranz treten die Beschwerden meist erst im Erwachsenenalter auf, da die Produktion von Laktase mit zunehmendem Alter abnimmt. Die primäre Laktoseintoleranz tritt in den verschiedenen Weltregionen unterschiedlich häufig auf: Während in Asien über 90 Prozent der Bevölkerung von Laktoseintoleranz betroffen sind, sind es in Nordeuropa und Nordamerika nur ca. 15 Prozent.

Sekundäre Laktoseintoleranz

Von einer erworbenen oder vorübergehenden Laktoseintoleranz spricht man, wenn die Unverträglichkeit infolge einer Krankheit auftritt: Meist handelt es sich dabei um Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie Gastroenteritis, Morbus Crohn oder Zöliakie. Aber auch Alkoholmissbrauch, eine Operation, eine Chemotherapie oder Mangelernährung können dazu führen, dass die Produktion von Laktase beeinträchtigt wird. Wird die Ursache behoben, nimmt der Körper die Laktaseproduktion in der Regel wieder auf, und die Beschwerden verschwinden.

Der Unterschied zwischen laktosearm und laktosefrei

Die meisten Menschen mit einer Laktoseunverträglichkeit leiden an einer Laktase-Unterproduktion. Das heißt, der Körper produziert das Enzym Laktase nur in unzureichender Menge. Diese Menschen können viele Milchprodukte problemlos essen und müssen nur auf eine laktosearme Ernährung achten. Denn: Je stärker die Milch verarbeitet wurde, desto weniger Milchzucker enthält sie. Das ist ein Grund, warum Menschen mit einer Laktoseintoleranz nach einem Latte Macchiato Unwohlsein verspüren, während Quark oder Frischkäse, die verarbeitete Milch enthalten, kein Problem darstellen.

Es gibt jedoch eine kleine Prozentzahl an Menschen, deren Körper das Enzym Laktase gar nicht produziert. Damit ihnen die für eine Laktoseintoleranz typischen Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden nicht das Leben schwer machen, sollten sie milchzuckerhaltige Lebensmittel meiden. Für sie ist eine vegane Ernährung bzw. der komplette Verzicht auf Milchprodukte der beste Weg.

Laktosefreie Milchprodukte

Milchzucker ist Teil von Milch und Milchprodukten. Immer mehr Hersteller bringen jedoch spezielle Milchprodukte ohne Laktose auf den Markt, zum Beispiel die REWE Eigenmarke frei von. Diese Produkte erkennt man an der Bezeichnung "laktosefrei". Doch wie wird die Laktose aus der Milch entfernt? Die Milch wird in der Molkerei mit dem Enzym Laktase versetzt, sodass sich die Laktose in die beiden Zucker Glucose und Galaktose aufspaltet. Danach kann die laktosefreie Milch zu Joghurt, Quark oder Sahne verarbeitet werden. Laktosefreie Produkte enthalten weniger als 0,1 Gramm Laktose pro 100 Gramm Nahrungsmittel.

Entdecke das Thema Laktoseintoleranz übersichtich dargestellt in unserer Infografik:

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.