Vegane Lebensmittel
Tipps, um Milch & Co. zu ersetzen
Nicht nur Veganer greifen übrigens auf die rein pflanzlichen Milchalternativen zurück: Auch viele Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden, profitieren von diesen Milchprodukten.
Zu den beliebtesten Ölen zählt das mittlerweile in jeder veganen und nicht-veganen Küche vorhandene Olivenöl, das sich vor allem zum Anmachen von Salaten und zum Dünsten von Gemüse eignet. Zum Braten und Frittieren sollte man das geschmacksneutrale Rapsöl verwenden. Wer nicht auf die Butterstulle verzichten möchte, schmiert sich eine rein pflanzliche Margarine aufs Brot.
Deswegen sollten Veganer beim Blick auf die Zutatenliste darauf achten, dass möglichst keine Zusatzstoffe oder unklar deklarierte E-Nummern darauf zu finden sind. Frischware, aus der sich leckere Gerichte ohne versteckte Tierprodukte zaubern lassen, gibt es schließlich unkompliziert beim REWE Lieferservice.
In der Bio-Produktion wird darauf jedoch verzichtet, und auch viele große Safthersteller sind inzwischen bereit, Gelatine wegzulassen.
Was hilft also? Erstens naturbelassene Lebensmittel, zweitens selber kochen und drittens das vegane Bio-Sortiment vom REWE Lieferservice.
Tipps & leckere Rezepte: vegan backen