Paradieskörner – Infos & Wissenswertes

Paradieskörner

Die kleinen Samen mit dem außergewöhnlichen Namen haben ihren Ursprung in der afrikanischen Küche und werden als Gewürz verwendet. Hier erfährst du mehr.

Was sind Paradieskörner?

Paradieskörner sind die getrockneten Samen der Pflanze Aframomum Melegueta. Dies ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Paradieskörner werden auch als Meleguetapfeffer oder Guineapfeffer bezeichnet.

Woher kommen Paradieskörner?

Ursprünglich kommen Paradieskörner aus Westafrika.

Im 15. Jahrhundert gelangte der Guineapfeffer wohl über Nordafrika nach Europa und war in der Küche lange als Ersatz für Pfeffer beliebt. Mit der Zeit wurde er allerdings vom echten Pfeffer, der aus Indien importiert werden konnte, verdrängt.

Wo wachsen Paradieskörner?

Aframomum melegueta ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die bis zu 1,5 Meter groß wird. Heute wird sie vor allem im tropischen Westafrika angebaut.

Wie schmecken Paradieskörner?

Paradieskörner haben eine angenehme Schärfe und gleichzeitig eine süße, fruchtige Note. Ihr Geschmack erinnert deshalb ein bisschen an Zimt, Ingwer und Kardamom.

Wie sollte man Paradieskörner aufbewahren?

Die Körner sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist es, die ganzen Paradieskörner erst kurz vor ihrer Verwendung frisch zu vermahlen, z.B. mithilfe eines Mörsers.

Wofür verwendet man Paradieskörner?

Als Gewürz werden Paradieskörner vor allem in der afrikanischen Küche verwendet, in der europäischen spielen die würzigen, scharfen Samen heute kaum noch eine Rolle. Sie passen sowohl zu herzhaften als auch süßen Speisen, wie:

  • Eintöpfen
  • Fleisch und Wurstwaren
  • Gemüse und Kartoffeln
  • Desserts
  • Lebkuchen

Aus den Samen lässt sich auch ein aromatisches Öl herstellen.

Gut zu wissen: Auch Getränke wie Glühwein können mit dem Aroma der Paradieskörner verfeinert werden. Auszüge der aromatischen Körner sind auch in Gin enthalten.

Was kann man anstatt Paradieskörnern verwenden?

Als Alternative kann eine Mischung aus Kardamom, Zimt und Pfeffer verwendet werden.

Wie gesund sind Paradieskörner?

Die ganze Pflanze kann auch medizinisch genutzt werden. Insbesondere in der afrikanischen Naturheilkunde werden Paradieskörnern häufig eingesetzt. Sie sollen bei Magen-Darm-Beschwerden, Hautproblemen oder Zahnschmerzen helfen.

Weiter Gewürze aus unserem Lexikon