• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Rüben-Rezepte

Rüben-Rezept

Möhren sind die bekanntesten Rüben. Doch in den letzten Jahren erfreuen sich auch andere Sorten immer größerer Beliebtheit: Pastinaken und Petersilienwurzeln zum Beispiel, genau wie Steckrüben und Rote Bete. Entdecke hier leckere Rezepte und erfahre, wie du Rüben raffiniert zubereitest.

Welche Rüben kann man essen?

Weiße Wurzeln, violette Knollen: Pastinaken, Mairübchen oder Steckrüben waren lange vergessen, feiern jedoch ihr Comeback. Je nach Jahreszeit findest du im Supermarkt eine große Auswahl an Rüben, die du ganz unterschiedlich verarbeiten kannst. Diese Rüben kannst und solltest du unbedingt mal für deine Rezepte nutzen:

Wie bereitet man Rüben am besten zu?

Je nach Rübe gibt es unterschiedliche Rezepte, die gut schmecken. Zu den klassischen Rüben-Rezepten zählen Eintöpfe und Suppen. Daneben gibt es jedoch viele weitere Zubereitungsmöglichkeiten. Du kannst sie beispielsweise fein raspeln und als Puffer zubereiten. Oder du schneidest sie in Stifte und verarbeitest sie zu Gemüse-Pommes. Steckrüben, Teltower Rübchen und Möhren schmecken zudem auch roh als Rohkost.

Schälen oder nicht schälen? Das kommt auf die Schale an. Möhren musst du nicht unbedingt schälen. Die Schale der anderen Rüben ist dicker, entferne sie deswegen vor der Verarbeitung. Das geht mit einem Sparschäler oder einem Messer.

Tipps & Tricks rund um die Verarbeitung von Rüben

  • Entferne nach dem Kauf das Grün. Es entzieht den Rüben die Flüssigkeit und sorgt dafür, dass sie schneller runzelig werden. Möhrengrün kannst du jedoch gut zu Pesto verarbeiten.
  • Lagere Steckrüben und Co. an einem kühlen Ort, z. B. im Keller oder im Gemüsefach des Kühlschranks.
  • Bevorzuge kleine Pastinaken, Steckrüben und Rote Bete Knollen. Größere Exemplare können holzig sein.
  • Trage bei der Verarbeitung von frischer Roter Bete Handschuhe. Die Knollen färben stark ab. Mit Zitronensaft entfernst du die meisten Flecken jedoch problemlos.

Die beliebtesten Rüben-Rezepte auf einen Blick

Appetit bekommen? Die folgenden Rüben-Rezepte gehören zu unseren Favoriten. Die solltest du unbedingt mal probieren!

Bunte Rüben-Rezepte

In den kälteren Monaten ist die Auswahl an verschiedenen Rüben am größten. Perfekt, um einfach mal ein paar Sorten bunt zu kombinieren. Sehr gut schmecken Möhren und Pastinaken zusammen, doch auch Steckrüben oder Petersilienwurzeln lassen sich kombinieren.

Steckrüben-Rezepte: von klassisch bis modern

Bei Steckrüben denken die meisten an Mus oder Eintopf. Das schmeckt zwar klasse, doch die Steckrübe kann viel mehr! Wie wär’s zur Abwechslung mal mit Steckrüben-Wedges oder einer asiatischen Suppe?

Rüben-Rezepte: vegetarisch

Du kannst Rüben gut als Beilage zu Fleisch servieren. Sie sind jedoch auch die perfekten Stars auf deinem Teller, z. B. in vegetarischen Rezepten. Bereite aus Mairübchen doch mal ein vegetarisches Gulasch zu oder füll deine Teigtaschen statt mit Hack mit Roter Bete. Schmeckt richtig gut und bei diesen Rüben-Rezepten vermisst garantiert niemand Fleisch.

Rüben-Rezepte: Eintopf

Die verschiedenen Rüben eignen sich perfekt für Eintöpfe aller Art. Da sie eher fest sind, bleiben sie auch bei längerem Köcheln noch bissfest und werden nicht zu weich. Kleiner Tipp: Eintöpfe sind die besten Rezepte zur Verarbeitung von Resten. Tausch beim Gemüse ruhig ein bisschen aus und probier mal neue Kombinationen.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.