Low Carb im Alltag:
Gesund ernähren ohne Verzicht
Kohlenhydrate sind schnelle Energielieferanten, aber auch Fett und Eiweiß machen satt. Ihre Anteile müssen erhöht werden – dann klappt es mit dem Sättigungsgefühl!
Nudeln beispielsweise lassen sich in Low Carb Rezepten prima durch Gemüse ersetzen: Zucchini, Möhren und andere Gemüsesorten können mit einem Spiralschneider in Form geschnitten werden und sorgen für gesunde Kohlenhydrate im Pasta-Look auf dem Teller. Reis kann durch Blumenkohl ersetzt werden, der in der Küchenmaschine in kleinste Stückchen zerhäckselt wird. Bei noch feinerer Verarbeitung, und mit etwas Milch und Frischkäse, zaubert man im Handumdrehen leckeres Püree, das an Kartoffelbrei erinnert.
Es gibt zahlreiche Low Carb Lebensmittel, die auf einem abwechslungsreichen Speiseplan stehen sollten, allen voran Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli, Möhren, Auberginen, Chinakohl oder Sojasprossen. Fleisch und Fisch sind ein elementarer Bestandteil des Speiseplans, ebenso Eier und Quark. Achte hierbei auf Qualität und bevorzuge Bio-Produkte, z.B. von REWE Bio.
Gesund und lecker ist beispielsweise überbackenes Gemüse: Zucchini- und Auberginenscheiben werden leicht mit Öl bestrichen und gesalzen, mit Kräutern wie Thymian verfeinert und mit Halloumi-Grillkäse belegt. Im Ofen überbacken, ist das eine schnelle und einfache Köstlichkeit.
Reduzieren solltest du Fertiggerichte, Süßigkeiten, Kuchen und Weißmehlprodukte wie Brot oder Pasta. Die Vollkornvariante ist dagegen in Maßen erlaubt.
Leckere Low Carb Rezepte für jeden Tag
Alternativ bietet der Italiener schmackhafte Salate an, beispielsweise mit zarten Hähnchenstreifen. Wer sich an eine Low Carb Ernährung hält, wird auch in jedem guten Steakhaus glücklich. Genereller Tipp: Bestelle weniger von kohlenhydratreichen Sättigungsbeilagen oder versuche, diese durch etwas anderes zu ersetzen.
Auch beim kleinen Hunger unterwegs musst du nicht verzichten: Statt des Croissants am Morgen empfiehlt sich ein belegtes Vollkorn- oder besser noch Eiweißbrötchen mit nahrhaftem, eiweißreichem Belag – generell mehr Wurst, Käse und Ei und weniger Brot. Beim Frühstücksbuffet im Urlaub darfst du ebenfalls zugreifen: Mehr Rührei und weniger Brot ist immer eine gute und leckere Möglichkeit. Weitere Low Carb Snacks findest du hier.