5 Fehler beim Rührei braten

Klassisches Ruehrei
Eier und Eierschalen

Sonntagmorgen, du hast ausgeschlafen und gönnst dir ein gemütliches Frühstück mit Toast, Rührei und einer großen Tasse Kaffee. Doch Vorsicht! So einfach ein Rührei auch gelingt, es gibt 5 Fehler, die viele bei der Zubereitung machen. Du auch?

Fehler #1: Du verquirlst das Ei zu wenig

Du gibst das Ei direkt in die Pfanne, um möglichst wenig Geschirr dreckig zu machen – verständlich. Aber keine gute Idee, wenn du das perfekte Rührei braten möchtest. Damit das Rührei schön fluffig wird, musst du das Ei gründlich aufschlagen. Das geht in der Pfanne nicht so gut. Schlage die Eier lieber in einer Schüssel auf und verquirle sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen.

Gut zu wissen: Lass den Löffel in der Schublade, wenn’s ums Aufschlagen der Eier geht. Die Eimasse wird luftiger, wenn du eine Gabel benutzt.

Fehler #2: Du gibst zu viel Flüssigkeit zum Ei

Ein Schuss Mineralwasser macht Rührei schön luftig. Oder der Schuss Milch/Sahne sorgt für das besondere Aroma. Diese Tipps sind weit verbreitet. So lange es beim kleinen Schuss bleibt, ist alles in Ordnung. Gieß aber nicht zu viel Flüssigkeit zum Ei. Das verwässert das Ei-Aroma.

Das Perfekte Rührei

Fehler #3: Die Pfanne ist zu heiß

Der Hunger ist morgens groß: Da muss es schnell gehen und du stellst den Herd auf die höchste Stufe ein. Ein luftiges Rührei erfordert jedoch Zeit. Brate es lieber etwas langsamer bei mittlerer Hitze. So bleibt es schön saftig und trocknet nicht aus.

Fehler #4: Du rührst zu kräftig

Im Gegensatz zu einem Omelett muss ein Rührei gerührt werden. Das sagt ja auch schon der Name. Für große, lockere Rühreikrümel solltest du jedoch eher sanft schlagen als kräftig rühren.

Tipp: Starte nicht sofort mit dem Rühren. Lass die Eimasse kurz stocken, nachdem du sie in die Pfanne gegossen hast.

Fehler #5: Du lässt Reste erstmal in der Pfanne

Um sich den Teller nicht so voll zu packen, bleibt ein Rest Rührei in der Pfanne. Das ist bei vielen Gerichten nicht schlimm. Rührei solltest du jedoch direkt aus der Pfanne auf einen Teller/in eine Schüssel füllen. Die Pfanne gibt jede Menge Restwärme ab – auch wenn sie gar nicht mehr auf dem Herd steht. Das trocknet das Rührei aus.

Klassisches Rührei
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
10min
Einfach
4.7/5
Türkisches Rührei - Menemen
  • Low Carb
30min
Einfach
3.7/5
Lachs-Rührei-Stulle
  • Low Carb
  • Zuckerfrei
  • Kalorienarm
10min
Einfach
3.9/5
Gefüllte Roggenbrötchen mit Rührei und Spinat
  • Laktosefrei
20min
Einfach
4.0/5