Inhaltsverzeichnis
Möchtest du dich fit halten und selbst kurze Zeitfenster für ein Work-out nutzen, sind Fitnessgeräte für zu Hause die ideale Wahl. Du findest eine große Vielfalt an Ausrüstungsgegenständen – von der Kurzhantel bis zum Laufband. Diese Vorteile haben Fitnessgeräte für die eigenen vier Wände:
Ob Einsteiger oder Profi-Sportler: In der vielfältigen Auswahl findest du Fitnessgeräte, die deine Ansprüche erfüllen.
Abhängig von deinem Trainingsziel entscheidest du dich für Fitnessgeräte, die Kraft, Ausdauer oder die Geschicklichkeit fördern und/oder deinem Rücken guttun. Darüber hinaus ist Equipment für unterschiedliche Fitness- und Kraftlevels verfügbar. So unterscheiden sich zum Beispiel Hantelsets in ihren Gewichten, Therabänder in der Intensität und Cardiogeräte im maximalen Widerstand.
Geräte und Zubehör für das Krafttraining
Starke Arme, definierte Bauchmuskeln, mehr Ausdauer und Power: Krafttraining kommt der Gesundheit zugute und formt den Körper. Zum einen steht dir Zubehör zur Verfügung, das du für verschiedene Muskelgruppen verwenden kannst, darunter Hanteln und Gewichtsscheiben. Zum anderen dienen einige Fitnessgeräte der gezielten Stimulation bestimmter Muskelgruppen.
Die folgende Ausrüstung ist optimal für das Krafttraining.
Fitnessgeräte für Ausdauertraining / Cardio
Schneller und weiter lautet das Motto bei Fitnessgeräten für mehr Ausdauer. Wähle hier aus einer Reihe an Trainingsgeräten, die sich in Sachen Bewegungsablauf und Intensität unterscheiden.
Tipp: Für einen Heim-Crosstrainer und ein Laufband ist eine Fläche von etwa 150 x 100 Zentimetern einzuplanen. Zu allen Seiten des Geräts sollten mindestens 10 Zentimeter Platz zur Wand oder zu Gegenständen bleiben. Fitness-Trampoline haben in der Regel einen Durchmesser von 100 Zentimetern.
Schnupperst du gerade in die Welt des Fitnesssports hinein, ist ein anderes Equipment angesagt als für ambitionierte Sportprofis. Die folgenden Geräte eignen sich für die verschiedenen Fitnesslevels.
Fitnessgeräte und Tipps für straffe Beine
Dein Ziel sind starke Beinmuskeln und eine definierte Silhouette? Eine der effektivsten Übungen, um das zu erreichen, sind Kniebeugen. Beginne zunächst ohne Gewichte und arbeite dich mithilfe von Langhanteln oder Kettle-Bells langsam in höhere Bereiche vor. Für das Beintraining eignen sich darüber hinaus die folgenden Fitnessgeräte:
Fitnessgeräte für starke, definierte Arme
Die Oberarme stehen für viele Sportfans im Fokus. Die folgenden Hilfsmittel lassen die Muskeln wachsen.
Bauchmuskeln trainieren mit diesen Fitnessgeräten
Kräftige Bauchmuskeln stärken nicht zuletzt den Rücken. Dein Ziel erreichst du mit den folgenden Fitnessgeräten.
Den Rücken stärken
Ein gesunder Rücken dient der Beweglichkeit. Starke Muskeln können zudem Schmerzen und Verspannungen vorbeugen und lindern. Die folgenden Hilfsmittel stehen dir dabei zur Seite.
Wichtig: Ziept es im Rücken, solltest du grundsätzlich Vorsicht walten lassen. Befrage sicherheitshalber einen Arzt, bevor du mit speziellen Rückenübungen startest.
Welche Vorteile bieten Kraftstationen?
Eine für alles – das Prinzip steckt hinter Kraftstationen. Sie vereinen auf kleiner Fläche zahlreiche Fitnessgeräte. Dabei unterscheiden sich die Ausstattungen zum Teil deutlich. Kompakte Ausführungen bieten Basis-Übungsmöglichkeiten wie Klimmzüge und unterstütztes Langhanteltraining. Andere sind so vielfältig wie ein Mini-Fitnessstudio und verfügen über Butterfly für das Brusttraining, Beinstrecker und -beuger, Last- und Ruderzüge.
Warum ist eine Kraftstation so praktisch? Das sind die Pluspunkte der vielseitigen Trainingshelfer:
Tipp: In eine Kraftstation zu investieren lohnt sich, wenn du bereits ein wenig Fitnesserfahrung hast. Zwar sind die Übungen auch für Einsteiger geeignet und die Gewichte lassen sich auf niedrige Intensitäten einstellen, allerdings ist ein exakter Bewegungsablauf ratsam, um Verletzungen zu vermeiden.
Insbesondere Einsteiger sehen sich einer Vielzahl an Optionen gegenüber und fragen sich: Welches Equipment passt zu mir?
Vor dem Kauf solltest du diese Faktoren berücksichtigen:
Bei deiner Sportsession zu Hause solltest du einige Hinweise beachten, damit du bald Erfolge siehst und dich danach entspannt und gut fühlst.
Welche Fitnessgeräte sind besonders effektiv?
Equipment, das möglichst viele Muskelgruppen stimuliert, sorgt bereits bei wenigen Anwendungen in der Woche für sichtbare Veränderungen. Dazu zählen insbesondere Trampoline, Rudergeräte und Crosstrainer.
Welche Fitnessgeräte sind ideal für ein Ganzkörpertraining?
Auch in dieser Disziplin gewinnt das Rudergerät, da es Beine, Rücken, Arme und Bauch stärkt.
Wie lange dauert es, Muskeln aufzubauen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Anfänger bauen schneller Muskeln auf. Aber auch, wer bereits muskulös war und daran anknüpfen möchte, sieht dank des „Muskelgedächtnisses“ recht schnell wieder Erfolge. Männer bauen aufgrund des höheren Testosteronspiegels grundsätzlich einfacher Muskeln auf als Frauen. Bei intensivem Training und angepasster Ernährung kann ein Mann im Jahr bis zu 12 Kilogramm, eine Frau bis zu 6 Kilogramm Muskelmasse aufbauen.