Degustieren

degustieren

Eine Methode, die darauf abzielt, Geschmack, Geruch und Aromen beim ersten Schluck zu bewerten. Erfahre hier, was degustieren bedeutet.

Was versteht man unter Degustieren?

Unter einer Degustation, auch Verkostung oder Tasting genannt versteht man das probieren, schmecken und verkosten von Genussmitteln, wie Wein, Bier, Schnaps oder auch von Tee und Kaffee.

Der Begriff leitet sich von dem französischen Wort dégustation ab und meint damit die Geschmacksprobe von Flüssigkeiten.

Eine besondere Form des Degustierens ist die Blindverkostung. Dabei werden den Testern verschiedene Produkte gereicht, die sie vergleichen sollen. Sie wissen jedoch nicht, welches Produkt sie erhalten.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer professionellen Degustation und einer Laiendegustation.

Die professionelle Degustation

Eine professionelle Verkostung findet in der Regel im Labor unter kontrollierten Bedingungen statt und dient zum Zweck der Qualitätssicherung.

Die zu degustierende Flüssigkeit wird mit einem Löffel in den Mund genommen und im Mund herum gespült, was häufig auch als Rollen bezeichnet wird. Dabei werden unter anderem Geschmack und Aromen beurteilt. Die Flüssigkeiten werden dann allerdings nicht geschluckt, sondern in eine Abfallkanne gespuckt.

Häufig wird zwischen zwei Produkten mit Mineralwasser gespült, damit die Geschmacksknospen neutralisiert werden.

Produkte werden von mehreren Degusteuren beurteilt, damit ein klares und eindeutiges Gutachten erstellt werden kann. Professionelle Verkoster sollten außerdem nicht rauchen, weil Tabak die Geruchs- und Geschmacksorgane beeinträchtigt.

Laiendegustation

Diese Art der Verkostung dient meist als Event oder zu Verkaufs- und Marketingzecken. Hierbei wird ein schönes Ambiente, für Wein etwa ein ansprechender Weinkeller, gewählt. Das Produkt wird dabei ausführlich beschrieben und kann gleichzeitig probiert werden.

Typische Produkte sind:

  • Wein (Rotwein, Rosé, Weißwein)
  • Whisky

  • Käse

  • Schokolade

  • Tee

  • Kaffee

  • Schnaps und Likör

Oft findet die Degustation auch in Kombination von zwei Produkten statt, zum Beispiel Käse und Wein oder Whisky und Schokolade.

Gutzuwissen: In Baden und an der Mosel werden bei Wein-Degustationen oft Winzer- und Treberbrote gereicht.

Weitere Themen im REWE Küchen-Lexikon