• rewe.de
  • Jobs bei REWE
https://www.rewe.de/ernaehrung/sliders/
Sliders Mini Burger & Co.

Sliders: Burger & Co. im Mini-Format

Klein, lecker und mit ein, zwei Bissen im Mund verschwunden: Dass Slider schon lange ein absoluter Trend in den USA sind, wundert uns nicht! Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Wort "Slider"?

Wer hat Slider-Food erfunden?

Im Prinzip ist das schnell erklärt: Es handelt sich um Mini-Food zwischen zwei Brötchenhälften, Sandwichscheiben oder auch Waffeln, herzhaft belegt und perfekt als Fingerfood zu genießen. Ursprünglich wurden nur Mini-Burger als Slider bezeichnet.
Erfunden haben soll die Sliders übrigens eine amerikanische Restaurant-Kette namens "White Castle", die als erste Fast-Food-Kette der USA gilt. 1929 kostete ein Burger Slider hier 5 Cents. Das "Time Magazine" kürte den "White Castle Slider Burger" am 14. Januar 2014 zum einflussreichsten Burger aller Zeiten.

Woher kommt der Name "Slider"?

Warum genau Sliders so heißen, ist nicht ganz sicher. Eine Theorie besagt, dass sie einem ganz leicht den Rachen runter rutschen (engl."to slide" = "rutschen"), weil sie klein sind und man viele von ihnen nacheinander essen kann. Das "White Castle" selbst behauptet, der Name stamme daher, dass die Mini-Burger so einfach und unkompliziert aus ihrer Verpackungs-Box rutschen würden.
Warum auch immer sie nun so heißen, wie sie heißen: Wir lieben Sliders und sind ganz verrückt nach den Mini-Burgern, -Sandwiches & Co. Wie einfach du diese für Ihre nächste Party (oder auch einfach mal so für zwischendurch) selber machen kannst, verraten wir dir in unseren vier Slider-Rezepten.

❤ Burger-Sliders ❤

❤ Waffel-Sliders ❤

❤ Hot Dog Sliders ❤

❤ Sandwich-Sliders ❤

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.