Heißhunger auf Süßes durch zu viel Zucker? Leider passiert das ziemlich oft. Nach dem Genuss von Süßigkeiten schnellt der Blutzuckerspiegel in die Höhe und sinkt kurze Zeit später genauso schnell wieder ab. Mit dem Resultat, dass du schnell wieder etwas Süßes essen möchtest.
Unser Tipp: Heißhunger verhinderst du am besten, in dem du regelmäßig was Gesundes, Zuckerarmes isst, dir keine Verbote auferlegst und deine Gewohnheiten änderst.
Es gibt sehr viele Gründe, warum du ständig müde bist. Zu wenig Schlaf ist die häufigste Ursache, doch es gibt auch körperliche Gründe für Müdigkeit. Ein zu hoher Zuckerkonsum kann einer davon sein. Auch hier ist der Blutzuckerspiegel schuld. Das Stück Kuchen sorgt zwar für schnelle Energie, doch wenn der Blutzuckerspiegel absinkt, fühlst du dich oft müde und schlapp.
Bitte lasse dich unbedingt von einem Arzt durchchecken, falls du ohne ersichtlichen Grund ständig müde bist. Dauermüdigkeit kann auch ein Zeichen für einen Nährstoffmangel, z. B. Eisen, sein.
Pickel, trockene Haut, Ekzeme: Manchmal merkst du es auch an deiner Haut, wenn du zu viel Zucker isst. Was die meisten nicht wissen: Man muss häufiger zur Toilette, wenn man viel Zucker isst. Wird dann nicht ausreichend getrunken, kann sich das durch trockene Haut zeigen. Das wiederum kann Ekzeme und Pickel begünstigen.
Zucker zu reduzieren kann bei Hautproblemen helfen. In der Regel ist dies aber nur ein Bestandteil einer komplexeren Therapie, die du am besten mit deinem Hautarzt besprichst.
Blähungen, Verstopfung, Durchfall: Auch hier kann zu viel Zucker die Ursache sein. Er kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen und zu Verdauungsbeschwerden führen.
Verdauungsprobleme können jedoch viele Ursachen haben. Falls du über einen längeren Zeitraum darunter leidest, solltest du das mit deinem Hausarzt besprechen.
Bakterien lieben Zucker, sie können sich durch ihn wunderbar vermehren. Ist dein Blutzuckerspiegel oft erhöht, weil du ständig naschst, kann das eine Blaseninfektion begünstigen.