5 Fehler, die alle beim Nudelkochen machen
Nudeln kochen ist kinderleicht? Stimmt! Allerdings gibt es ein paar Fehler, die fast alle machen. Wir verraten hier, welche Fehler das sind und wie deine Nudeln perfekt gelingen!
Themen auf dieser Seite
- Fehler Nr. 1: Der Topf ist zu klein und du nimmst zu wenig Wasser
- Fehler Nr. 2: Du gibst zu wenig Salz ins Nudelwasser
- Fehler Nr. 3: Du kochst die Nudeln zu lange
- Fehler Nr. 4: Du schreckst die Nudeln mit kaltem Wasser ab
- Fehler Nr. 5: Du vermengst die Nudeln mit Öl
- Pasta, Pasta
- Wie kocht man Nudeln? So einfach geht's!
Fehler Nr. 1: Der Topf ist zu klein und du nimmst zu wenig Wasser
100 g Nudeln brauchen gut 1 l Wasser – ganz schön viel. So viel, dass die meisten zu wenig nehmen und die Nudeln aneinanderkleben. Pastafans sollten sich einen richtig großen Topf anschaffen, in den ausreichend Wasser für eine Packung Nudeln passt.
Fehler Nr. 2: Du gibst zu wenig Salz ins Nudelwasser
Schön sparsam salzen: Vergiss den Tipp, wenn es ums Nudelnkochen geht. Hier kommt oft zu wenig Salz ins Wasser bzw. es wird schon viel zu früh zugefügt. Etwa 10 g Salz pro Liter Wasser und 100 g Nudeln werden benötigt, damit die Pasta perfekt schmeckt. Und: Das Salz erst zufügen, wenn das Wasser kocht, aber bevor die Nudeln in den Topf kommen.
Fehler Nr. 3: Du kochst die Nudeln zu lange
Weich, fast durchgekocht: So kommen Nudeln bei den meisten aus dem Topf. Das schmeckt so lala. Viel besser ist es, wenn die Pasta ein bisschen Biss hat und al dente gekocht wird. Dafür am besten die Eieruhr eine Minute vor der Zeitangabe auf der Packung stellen und dann schon mal einen Bissfestigkeits-Check machen.
Fehler Nr. 4: Du schreckst die Nudeln mit kaltem Wasser ab
Schreckst du die Nudeln nach dem Kochen auch immer ab? Keine gute Idee! Das Wasser wäscht die Stärke ab und die Nudelsoße rutscht von der Pasta. Wenn du nicht gerade einen Nudelsalat machst, solltest du das Abschrecken lassen. Und am besten einen Teil des Nudelwassers auffangen und es zur Soße dazu geben. Das sorgt für Extra-Aroma.
Fehler Nr. 5: Du vermengst die Nudeln mit Öl
Ein bisschen Öl zu den Nudeln geben, damit sie nicht zusammenkleben: Auch das solltest du lassen, wenn Soße und Nudeln sich gut verbinden sollen. Ausnahme: es soll ein Nudelsalat werden, dann ist etwas Öl in Ordnung. Um das Zusammenkleben zu verhindern, solltest du die Pasta beim Garen regelmäßig umrühren.
Pasta, Pasta
Du hast Appetit auf Nudeln, aber keine im Haus? Mach es dir einfach und bestell dir alle Zutaten, die du für deine liebsten Nudelgerichte benötigst, beim REWE Lieferservice. Du sparst dir die Zeit für den Einkauf und musst keine schweren Tüten tragen - die werden nämlich direkt bis an die Haustür geliefert.