Nützliche Etiketten und Labels helfen dabei, Marmeladengläser zu beschriften. Dazu kannst du einerseits Klebeetiketten kaufen und individuell beschriften. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: Ob Buntstifte, kleine Sticker oder schnörkelige Handschrift – designe persönliche Lieblingsetiketten ganz einfach selbst. Für alle, die nicht ganz so zeichnerisch begabt sind, empfiehlt es sich, Etiketten unkompliziert am Computer zu beschriften und auszudrucken. Diese kannst du mit Bildern oder anderen Designelementen verzieren. Vergiss bei all dem Spaß nur nicht, auch den Namen und das Herstellungsdatum der Marmelade auf dem Etikett zu vermerken.
Stoff, Geschenkpapier oder Servietten geben dem Glas den letzten Schliff. Schneide dazu entweder ein Quadrat oder einen Kreis zurecht, der im Durchmesser mindestens 6 cm größer als der Deckel ist. Am einfachsten geht es, wenn du einen Teller oder eine Untertasse falschrum auf den Stoff oder das Papier legen, damit einen Kreis zeichnest und diesen ausschneidest. Verwende für Stoffe am besten eine Zackenschere, damit die Kanten nicht so schnell ausfransen.
Lege dann den Stoff auf das Glas und fixiere ihn zunächst mit einem Küchengummi. Binde anschließend eine hübsche Schnur, z. B. Bast, Juteschnur oder Bäckergarn, um den Stoff und binde eine Schleife. Dann kannst du das Gummiband wieder entfernen.
Selbstgemachte Etiketten sind besonders hübsch. Wer einen Motivstanzer hat, kann damit Wellenkreise oder andere Formen ausstanzen. Alle anderen malen mit Hilfe eines Schnapsglases einen Kreis auf Tonpapier oder Kraftkarton und schneiden ihn aus. Wer mag, kann auch einfach Rechtecke mit einem Lineal oder Geodreieck zeichnen und die Ecken abschrägen. Das sieht toll aus und geht schnell. Anschließend stichst du mit einer dicken Nadel oder einem Locher ein Loch in die Etiketten, die du an die Gläser binden möchtest. Nun kannst du die Etiketten mit Filzstiften, Brushpens oder Buntstiften beschriften und die Etiketten mit einem hübschen Band, z. B. Juteschnur, Bäckergarn oder Satinband, am Glas befestigen. Alternativ klebst du die Etiketten mit einem Klebestift auf das Glas.
Ein besonderer Hingucker sind mit Tafelfarbe überstrichene Etiketten, die dem Geschenk einen leicht rustikalen Look geben. Dazu das Etikett mit der gekauften Tafelfarbe komplett überstreichen und dann mit weißem Buntstift oder Kreide beschriften.
Selbstgemachte Marmelade ist ein tolles DIY Geschenk aus der Küche. Wie wäre es mit einem Glühweingelee zu Weihnachten und einer Himbeer-Vanillemarmelade zum Muttertag. Marmelade mag schließlich fast jeder. Besonders hübsch sieht sie aus, wenn du auf den Anhänger "Für Mama", "Für Opa" ... schreibst. Auf die Rückseite des Etiketts schreibst du dann die Sorte und das Datum.