Melde dich einmalig mit deiner PAYBACK Kundennummer zum REWE eBon an und erhalte fortan deinen Kassenbon per E-Mail und in deinem REWE Kundenkonto!
Fragen & Antworten zum REWE eBon.
Wie kann ich mich zum REWE eBon anmelden?
Warum kann ich einen REWE eBon nur mit einer PAYBACK Karte erhalten?
Nur durch die Hinterlegung deiner PAYBACK Karte im REWE Kundenkonto kann beim Bezahlvorgang ein REWE eBon deiner E-Mail-Adresse einwandfrei zugeordnet werden.
Wie kann ich mich vom REWE eBon wieder abmelden?
Die Abmeldung erfolgt im REWE Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Mein PAYBACK“. Deine bisherigen REWE eBons kannst du dabei im REWE Kundenkonto behalten oder dauerhaft von uns löschen lassen.
Wie ändere ich beim REWE eBon meine E-Mail-Adresse oder meinen Namen?
Name und E-Mail-Adresse entsprechen den Daten deines REWE Kundenkontos. Diese kannst du im REWE Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Meine Daten“ bearbeiten.
Kann ich mehrere PAYBACK Karten für den REWE eBon anmelden?
Das Anmelden von mehreren PAYBACK Karten ist aktuell nicht möglich.
Erhalte ich nach der Anmeldung zum REWE eBon weiterhin einen Papierbon an der REWE Kasse?
Wenn du für den REWE eBon angemeldet bist, erhältst du grundsätzlich, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, keinen Papierausdruck deines Kassenbons mehr. Natürlich kannst du dir aber immer noch auf Wunsch einen Kassenbon ausdrucken lassen. Hierzu solltest du die KollegInnen an der Kasse jedoch explizit darauf hinweisen.
Warum wird mir manchmal ein Kassenbon an der REWE Kasse ausgedruckt, obwohl ich zum REWE eBon angemeldet bin?
Aus rechtlichen Gründen müssen wir dir bei Artikeln, die an der Kassen gewogen werden, trotzdem einen Papierbon ausdrucken. Außerdem erhältst du zurzeit noch einen gedruckten Bon, wenn du an Selbst-Scan-Kassen bezahlst. In beiden Fällen wird immer zusätzlich ein REWE eBon versendet. Wir wollen jedoch in Zukunft noch nachhaltiger werden und arbeiten daran, den Papierbon noch weiter reduzieren zu können.
Ich habe meinen REWE eBon gelöscht oder nicht erhalten; kann ich ihn mir nochmals zuschicken lassen?
Eine erneute Versendung per Mail ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Eventuell befindet sich der REWE eBon aber auch in deinem SPAM-Ordner. Du findest deinen digitalen Kassenbon außerdem auch jederzeit in deinem REWE Kundenkonto unter „Meine Einkäufe“ als PDF zum Download.
Der REWE eBon ist in meinem SPAM-Ordner gelandet. Was kann ich dagegen tun?
Damit deine REWE eBons nicht in deinem Spam-Ordner landen, füge bitte die Absender-Adresse des REWE eBons zu den persönlichen Kontakten deines E-Mail-Accounts hinzu, danach werden diese Mails nicht mehr als SPAM behandelt.
Was passiert, wenn ich beim Einkauf mal meine PAYBACK Karte vergessen habe?
In diesem Fall erhälst du einen Papierbon. Ein nachträglicher Versand des REWE eBons ist hier nicht möglich.
* Kassenbons mit Aktivierungsinformationen (z.B. Prepaid-Guthaben) werden nicht elektronisch übermittelt, daher kann mittels des eBons keine Aufladung vorgenommen werden. Für diese Aktivierungsinformationen wird weiterhin ein Ausdruck erzeugt. Wird ein Kassenbon, der als eBon versandt wurde, nachträglich storniert, erhält der Kunde eine Information per E-Mail darüber und der stornierte eBon wird im Kundenkonto gekennzeichnet. Die REWE eBons als PDF-Datei sowie Einkaufsdaten zu Zeitpunkt und Markt, Gesamtbetrag des Einkaufs und die gesammelten PAYBACK Punkte werden im REWE Kundekonto des eBon-Teilnehmers für einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert und nach Ablauf des Zeitraums unwiderruflich aus dem Kundenkonto gelöscht. Zudem ist die Löschung einzelner sowie aller gespeicherten eBons für den eBon-Teilnehmer im REWE Kundenkonto jederzeit möglich. Beachte auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise.