REWE Pay
Mit einem Scan zahlen, Vorteile sichern, Zeit sparen!
Bezahl direkt per App-Scan und pack in Ruhe deine Produkte ein – Dabei schnappst du dir auch gleich alle deine weiteren aktivierten App-Vorteile, wie Bonus-Guthaben, Treuepunkte und den eBon. Einfach, schnell & sicher!
Und so einfach geht’s:
Schritt für Schritt Erklärung:
1. Aktiviere REWE Pay
Erstelle ein Kundenkonto in deiner REWE App, falls du noch keines hast. Starte die Aktivierung von REWE Pay unterhalb des App-Codes in deiner REWE App.
2. Schütz die Zahlungsmethode
Damit nur du auf REWE Pay in deiner App zugreifen kannst, schütz die Zahlungsmethode mit deiner Smartphone-Gerätesperre.
3. Verknüpfe dein Girokonto
Bei deinem nächsten Einkauf im Markt verknüpfst du dein Girokonto mit der App. Scann dazu deine App und bezahl den Einkauf mit deiner Girokarte. Bestätige deine Aktivierung noch einmalig mit deiner Unterschrift.
4. Fertig
Ab sofort bezahlst du bequem mit einem Scan deiner REWE App und nimmst dabei automatisch alle deine aktivierten Vorteile wie REWE Bonus, den eBon und Treuepunkte mit. Wenn du mal nicht mit REWE Pay zahlen möchtest, kannst du die Funktion einfach deaktivieren.
Noch keine REWE App?
Dann schnell herunterladen und Vorteile nutzen!
.jpg)
FAQs
Aktivierung, Legitimation und Bezahlung mit REWE Pay
1. Was ist REWE Pay?
REWE Pay ist eine lastschriftbasierte mobile Bezahlmethode, die dir als Zahlungsfunktion in der REWE App zur Verfügung steht. Mit REWE Pay bezahlst du deinen Einkauf bequem im REWE Markt durch Scannen des App Codes, sodass du mit nur einem Scan alle aktivierten Vorteile in der REWE App wie das Sammeln deines REWE Bonus-Guthabens mit dem Bezahlvorgang kombi-nieren kannst. Der Einkaufsbetrag wird einfach per Lastschrift von deinem Girokonto abgebucht.
2. Welche Voraussetzungen gelten für die Nutzung von REWE Pay?
Um REWE Pay nutzen zu können, benötigst du die REWE App auf deinem Smartphone sowie eine Girokarte. Die Girokarte (erkennbar am Girocard-Logo) ist erforderlich, um die einmalige Legitimation im REWE Markt durchzuführen und die Zustimmung zum Lastschrifteinzug (Dauermandat) zu erteilen. Für REWE Pay ist zudem ein Smartphone mit iOS- (ab iOS 16) oder Android- (ab Android 9) Betriebssystem erforderlich.
3. Wie aktiviere ich REWE Pay?
- Aktivierung in der App: Lade dir zuerst die REWE App herunter und erstelle ein Kundenkonto. Aktiviere anschließend das Bezahlen per App („REWE Pay“) und stimme den Teilnahmebedingungen der Zahlungsfunktion zu. Bei der Aktivierung von REWE Pay wird als zusätzlicher Sicherheitsschritt der App-Code durch die Gerätesperre deines Smartphones geschützt. Dies erfolgt entweder durch Zustimmung der Gesichtserkennung (Face ID) oder alternativ durch die Aktivierung von PIN, Passwort, Muster oder Fingerabdruckschutz.
- Legitimation im REWE Markt: Nach der Aktivierung scannst du bei deinem nächsten Ein-kauf im REWE Markt mit REWE Pay zunächst den App Code an der Kasse. Um den ersten Bezahlvorgang abzuschließen, legitimierst du dich, indem du einmalig deine Girokarte zum Bezahlen nutzt und dem Lastschriftverfahren durch Unterschrift am Terminal zu-stimmst. Du kannst die Legitimation sowohl an der Bandkasse als auch am Self-Check-out vornehmen. Nach erfolgreicher Legitimation erhältst du eine Benachrichtigung in der REWE App, dass dein Girokonto mit REWE Pay verknüpft ist. Ab sofort bezahlst du dei-nen Einkauf im REWE Markt durch Scannen des App Codes, ohne die Girokarte erneut vorzeigen zu müssen.
4. Ist die Legitimation für REWE Pay auch mit einer Debit- oder Kreditkarte möglich?
Die Legitimation ist aktuell ausschließlich mit einer Girokarte möglich, die an dem Girocard-Logo erkannt werden kann:
5. Warum kann ich mich nicht legitimieren?
Die Legitimation ist aktuell nur mit einer gültigen Girokarte an der Kasse möglich. Um die Sicherheit des Zahlungsvorgangs zu gewährleisten, werden bei der Registrierung und Zahlung deine Kundendaten durch unsere Dienstleister verifiziert. Dadurch kann in einigen Fällen die Registrierung abgelehnt werden.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistern findest du in unseren Datenschutzhinweisen und Teilnahmebedingungen.
6. Wie zahle ich mit REWE Pay nach erfolgreicher Legitimation?
Wenn die Legitimation erfolgreich abgeschlossen ist, öffnest du die REWE App an der Kasse, verifizierst dich per Face ID, PIN, Passwort, Muster oder Fingerabdruck auf deinem Smartphone (analog dem Entsperren deiner Gerätesperre) und scannst anschließend den App Code. Sämtliche aktivierten Vorteile wie Coupons oder Rabatte werden automatisch berücksichtigt. Der Einkaufsbetrag wird per Lastschrift von deinem Girokonto abgebucht und du erhältst eine Bestätigung in der App über die erfolgreiche Zahlung.
7. Kann die Unterschrift am Signatur-Pad/EFT-Terminal ohne Sign-Pen/Stift erfolgen?
Ja, sofern der Stift am EFT-Terminal nicht vorhanden ist, kann die Unterschrift auch mit dem Finger erfolgen.
8. Wo kann ich mit REWE Pay bezahlen?
Du kannst REWE Pay in allen teilnehmenden REWE Märkten sowohl an der Bandkasse als auch am Self-Check-out zum Bezahlen nutzen. Deine Online-Einkäufe bei REWE können aktuell nicht mit REWE Pay bezahlt werden. Davon ausgenommen sind Bestellungen über den REWE Abholservice, die im REWE Markt bezahlt werden.
9. Woher weiß ich, dass die Zahlung mit REWE Pay abgeschlossen ist?
Du erkennst, dass die Zahlung mit REWE Pay abgeschlossen ist, wenn an der Kasse eine Meldung zur erfolgreichen Autorisierung angezeigt wird. Zusätzlich erhältst du eine Bestätigung in deiner REWE App.
10. Wann erfolgt die Abbuchung von meinem Girokonto?
Der Bankeinzug per SEPA-Lastschrift erfolgt nach deinem Einkauf und Bezahlung mit REWE Pay innerhalb der nächsten 1-3 Arbeitstage.
11. Fallen für mich Gebühren bei der Zahlung mit REWE Pay an?
Bei Bezahlung mit REWE Pay fallen für dich keine Gebühren an, sodass du REWE Pay kostenfrei nutzt.
12. Kann ich REWE Pay für Einkäufe bei Partnerunternehmen von REWE nutzen?
REWE Pay kann nur in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten genutzt werden. Einkäufe bei weiteren Partnerunternehmen von REWE können nicht mit REWE Pay bezahlt werden.
13. Kann ich REWE Pay als Bezahlmethode für Online-Einkäufe bei REWE nutzen?
REWE Pay kann ausschließlich im REWE Markt als Bezahlmethode genutzt werden. Eine Online-Zahlung ist derzeit nicht möglich.
14. Gibt es Artikel oder Warengruppen, bei denen eine Bezahlung mit REWE Pay ausgeschlossen ist?
Nein, REWE Pay kann zum Bezahlen aller Artikel und Warengruppen im REWE Markt genutzt werden. Allerdings müssen dabei die gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden, wie zum Beispiel die Altersverifikation. Sollte eine Altersprüfung erforderlich sein, wird diese durch die Kassenkräfte durchgeführt.
15. Kann ich REWE Pay auch in Kombination mit Rabattaktionen oder Coupons nutzen?
Ja, REWE Pay kann zusammen mit Rabattaktionen oder Coupons verwendet werden. Achte darauf, den Coupon oder Rabatt vor dem Bezahlen in der REWE App zu aktivieren.
16. Kann ich mit REWE Pay eine Teilzahlung durchführen?
Ja, du kannst die Bezahlung mit REWE Pay innerhalb eines Einkaufs mit weiteren Bezahlmethoden kombinieren. Beachte bei einer Teilzahlung, dass du zuerst den Teilbetrag z.B. mit der REWE
Geschenkkarte begleichst und die Zahlung des Restbetrags mit REWE Pay abschließt.
17. Kann ich bei Zahlung mit REWE Pay auch Bargeld im REWE Markt abheben?
Der Service der Bargeldauszahlung ist bei Bezahlung mit REWE Pay nicht möglich.
18. Warum ist das Bezahlen mit REWE Pay sicher?
Mit REWE Pay bieten wir dir eine sichere und schnelle Zahlungsmethode, denn:
- REWE Pay ist nur nutzbar, wenn die Gerätesperre (z.B. FaceID) auf deinem Endgerät eingerichtet ist und beim Öffnen des App Codes in der REWE App entsperrt wird.
- Nach dem Öffnen des App Codes aktualisiert sich der Payment Token nach gewisser Zeit und auch nach jeder Zahlung, sodass dem missbräuchlichen Gebrauch der im App Code enthaltenen Zahlungsinformationen entgegengewirkt wird.
- REWE Pay ist gerätegebunden, sodass die Nutzung bei Einloggen in das REWE Benutzerkonto auf einem Fremdgerät nicht möglich ist.
- Um den Zahlungsvorgang abzusichern, ist eine Verifizierung deiner Kundendaten bei der Registrierung erforderlich. Der gesamte Legitimierungsprozess findet sicher und verschlüsselt statt, sodass deine personenbezogenen Daten stets geschützt sind.
- Bei der Zahlung werden keine vertraulichen Daten übertragen.
- Mit REWE Pay werden weder persönliche Daten noch andere Informationen, die einen Rückschluss auf das Konto des Benutzers oder seine Identität zulassen, gespeichert.
Weitere Details zu unseren Prüfverfahren und den eingesetzten Dienstleistern findest du in unseren Datenschutzhinweisen und Teilnahmebedingungen.
19. Warum kann ich im REWE Markt nicht mit REWE Pay bezahlen?
Wenn du im REWE Markt nicht mit REWE Pay bezahlen kannst, stelle sicher, dass dein Smartphone mit dem Internet verbunden ist. Du kannst dazu das REWE gratis WLAN nutzen. In einigen Fällen kann es helfen, die REWE Pay-Funktion in der REWE App einmal aus- und wieder einzuschalten. Falls dies nicht funktioniert, wähle bitte eine andere Zahlungsmethode aus oder wende dich an den REWE Kundenservice.
Tel.: 0221 177 39 777
E-Mail:kundenmanagement@rewe.de
20. Wieso muss beim Öffnen des App Codes in der REWE App die Gerätesperre durch Face ID, PIN o. Ä. freigegeben werden?
Bei Aktivierung von REWE Pay stimmst du zu, dass zum Schutz des App Codes in der REWE App die Gerätesperre deines Smartphones genutzt wird. Dieser Schritt ist erforderlich, um deine Daten zu schützen und das Bezahlen mit REWE Pay sicher zu machen. Wird die Gerätesperre des Smartphones aufgehoben oder ist keine Gerätesperre eingerichtet, fehlt zur Nutzung von REWE Pay der App Code-Schutz und REWE Pay kann nicht genutzt werden. Die Gesichtserkennung o.Ä. muss zunächst wieder in den Einstellungen deines Smartphones eingerichtet werden.
Das Bezahlen mit REWE Pay ist auch dann nicht möglich, wenn die eingerichtete Gerätesperre beim Öffnen des App Codes in der REWE App nicht entsperrt wird. Alle weiteren Funktionen, z.B. REWE Bonus, kannst du jedoch wie gewohnt durch Scannen des App Codes nutzen. Soll dein Einkauf mit REWE Pay bezahlt werden, schließe den App Code und öffne ihn erneut, um die Entsperrung der Gerätesperre im nächsten Versuch vorzunehmen.
21. Ich habe mein Smartphone gewechselt und die REWE App installiert. Warum funktioniert REWE Pay jetzt nicht mehr, obwohl mein Benutzerkonto identisch ist?
REWE Pay ist nicht direkt mit deinem Kundenkonto verknüpft. Daher musst du bei einem Wechsel deines Smartphones den Aktivierungs- und Legitimierungsprozess erneut durchlaufen. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls deines Smartphones wende dich bitte an den REWE Kundenservice.
Tel.: 0221 177 39 777
E-Mail:kundenmanagement@rewe.de
Bankdaten, Girokonto und Lastschrift
22. Muss ich meine Bankdaten angeben, um REWE Pay zu nutzen?
Durch die einmalige Legitimation im REWE Markt mit deiner Girokarte und deiner Unterschrift zur Zustimmung zum SEPA-Lastschriftverfahren (Dauermandat) wird deine IBAN-Nummer zum Einzug wiederkehrender Zahlungen automatisch auf deinem Smartphone in der REWE App hinterlegt. Eine manuelle Eingabe deiner Bankdaten ist nicht erforderlich.
23. Kann ich mehrere Bankkonten mit REWE Pay verknüpfen?
Nein, aktuell ist es nicht möglich, mehrere Bankkonten gleichzeitig mit REWE Pay zu verknüpfen.
24. Kann ich dieselbe Girokarte zu mehreren REWE Benutzerkonten hinzufügen?
Ja, es ist möglich dieselbe Girokarte zu mehreren Endgeräten bzw. Benutzerkonten hinzuzufügen.
25. Ist REWE Pay bei der Verknüpfung zweier REWE Benutzerkonten im Kontext von „REWE Bonus: Gemeinsam sammeln“ auf allen Endgeräten verfügbar?
Nein, die Verknüpfung zweier Benutzerkonten für REWE Bonus hat keine Auswirkungen auf RE-WE Pay. REWE Pay ist gerätegebunden, was bedeutet, dass unabhängig vom Benutzerkonto der Onboarding-Prozess auf jedem Endgerät/Smartphone durchgeführt werden muss.
26. Was muss ich tun, wenn ich mein Girokonto ändere?
Wenn du dein Girokonto änderst, gehe in die Einstellungen der REWE App unter „REWE Pay“ und entferne zunächst die alte Bankverbindung. Anschließend musst du den Registrierungspro-zess für die Zahlungsfunktion mit deiner neuen Bankverbindung erneut durchlaufen.
27. Der Lastschrifteinzug von meinem Girokonto war nicht erfolgreich. Was muss ich tun?
Wenn eine Lastschrift von deinem Konto nicht eingelöst werden konnte, musst du nichts weiter tun. Bei einer Rücklastschrift erfolgt automatisch ein erneuter Einzugsversuch.
28. Wie lange ist mein Lastschriftmandat gültig?
Die Gültigkeit des Lastschriftmandates bleibt bestehen, solange es nicht widerrufen wird. Wird REWE Pay allerdings drei Jahre nicht genutzt, erlischt das Lastschriftmandat automatisch.
Deaktivieren und Entfernen von REWE Pay
29. Wie kann ich REWE Pay deaktivieren?
REWE Pay kannst du direkt in deiner REWE App deaktivieren, wenn du deinen Einkauf nicht mit REWE Pay bezahlen möchtest. Navigiere dazu zu deinem App Code, wo du die REWE Pay-Funktion über den entsprechenden Button deaktivieren und auch aktivieren kannst.
30. Wie kann ich meine für REWE Pay hinterlegte Girokarte in der REWE App löschen?
Um deine Girokarte und somit deine Bankdaten aus deinem Benutzerkonto zu löschen, gehe in der REWE App zum Bereich „REWE Pay“ und entferne dort die hinterlegte Girokarte aus deinem REWE App-Konto. Beachte, dass dadurch das Lastschriftmandat nicht automatisch widerrufen wird. Wenn du das Lastschriftmandat widerrufen möchtest, kontaktiere bitte den REWE Kundenservice für weitere Schritte.
Tel.: 0221 177 39 777
E-Mail:kundenmanagement@rewe.de
Support
31. Was mache ich, wenn ich mein Smartphone verliere oder es gestohlen wird?
Wenn dein Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, kontaktiere umgehend den Kundenservice, der dir bei der Sperrung der Zahlfunktion helfen kann. Der Zugriff auf REWE Pay ist durch eine Gerätesperre, wie Face ID, PIN, Passwort, Muster oder Fingerabdruck gesichert. Ohne diese Verifizierung kann niemand Zahlungen mit REWE Pay durchführen.
Tel.: 0221 177 39 777
E-Mail:kundenmanagement@rewe.de
32. An wen kann ich mich bei weiteren Rückfragen zu REWE Pay wenden?
Bei Rückfragen zu REWE Pay kannst du dich jederzeit an den REWE Kundenservice wenden.
Tel.: 0221 177 39 777
E-Mail:kundenmanagement@rewe.de