Diese Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie uns in ihre Marketingeinwilligung geben. Wir informieren Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir sie verwenden. Außerdem klären wir Sie über Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht auf und teilen Ihnen mit, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Marketingeinwilligung ist die REWE Markt GmbH („REWE“). Die Kontaktdaten lauten:
REWE Markt GmbH
Domstraße 20
50668 Köln
Telefon: 0221 17739777
E-Mail: kundenmanagement@rewe.de
Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit an den Datenschutzbeauftragten richten. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:
REWE Markt GmbH
Datenschutzbeauftragter
Domstraße 20
50668 Köln
E-Mail: datenschutz@rewe.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns ihre Marketingeinwilligung geben. Im Einzelnen können dies folgende Daten sein:
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und erfolgt freiwillig. Für die Nutzung von bestimmten Services ist die Bereitstellung Ihrer Daten jedoch erforderlich. Dies betrifft z.B. Ihre individualisierte werbliche Ansprache und die damit verbundene Analyse. Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service oder die betreffende Funktion nicht erbracht werden kann. Bei optionalen Daten kann die Nichtbereitstellung zur Folge haben, dass wir unsere Dienste nicht in gleicher Form und gleichem Umfang wie üblich erbringen können.
Analyse der oben genannten Daten zur Vorbereitung von Marketing-Maßnahmen durch Erkennung typischer Muster des Kauf- bzw. Nutzungsverhaltens und Definition von Zielgruppen für die werbliche Ansprache sowie entsprechende strategische Geschäftsentscheidungen
Optimierung von internen Prozessen im Zusammenhang mit Marketing-Maßnahmen (Angebots-, Sortiments- und Preisgestaltung, Logistik-Prozesse)
Personalisierte Werbung zu Produkten und Dienstleistungen von REWE Markt GmbH aus dem Handelsbereich (z.B. Lebensmittel, Haushaltswaren, Drogerie-Artikel)
Es findet eine Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an den Betreiber eines sozialen Netzwerks statt, in denen die REWE Markt GmbH aktiv ist (z.B. Facebook oder Twitter), damit dieser Sie identifizieren und Ihnen personalisierte Werbung anzeigen kann.
Wir verarbeiten Ihren Daten, um Ihnen umfassende individuelle Angebote anzubieten. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) Datenschutz-Grundverordnung (Einwilligung).
Innerhalb von REWE erhalten nur Personen Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben benötigen. Außerhalb von REWE können Dienstleister, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen, Zugang zu Ihren Daten erhalten. Dies sind Dienstleister der folgenden Kategorien:
Von uns eingesetzte Dienstleister müssen besondere Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Sie erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich ist.
Bei dem Verdacht einer Straftat können wir Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) weitergeben (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO).
Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in den Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Mit Dienstleistern in Drittländern schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standard-Datenschutzklauseln) ab. Dieser sieht geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern im Drittland vor. Ein Muster dieses Datenschutzvertrags können Sie unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
Soweit Ihre Einwilligung nicht vorher widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden für die automatisierte Entscheidungsfindung sowie das Profiling verwendet.
Soweit wir personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt.
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Am einfachsten können Sie Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft durch eine formlose Mitteilung an datenschutz@rewe-digital.com widerrufen. Im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung werden die von Ihnen erhobenen Daten (insb. Name und Foto/Video) innerhalb von zwei Wochen entfernt und nicht mehr verwendet. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung Ihrer Daten.
Stand: 10.10.2018