Wie können wir dir helfen?

REWE Markt

Mein REWE Markt

Wo finde ich meine nächste Filiale und die Öffnungszeiten?

Über unsere Marktsuche findest du die Öffnungszeiten für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein, wähl deinen Markt aus und öffne den Bereich „Marktinfos“.

Hilft dir diese Antwort?
Gibt es an meinem Markt ein Corona-Testzentrum?

Leider wissen wir nicht genau, an welchen Märkten ein Testzentrum steht. Am besten rufst du mal bei deinem Markt an und fragst dort nach. Die Telefonnummer findest du über die Marktsuche: Gib deine Postleitzahl ein, wähl deinen Markt aus und geh in den Bereich „Marktinfos“. Dort stehen auch die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich herausfinden, ob mein Markt eine Fleisch- und Käsetheke hat?

Über unsere Marktsuche findest du die wichtigsten Informationen zu deinem Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Services im Markt“ siehst du, es dort eine Käse-, Wurst- oder Fleischtheke gibt.

Wenn du den Bereich „Services im Markt“ nicht sehen kannst, ruf bitte bei deinem Markt an. Die Telefonnummer und Öffnungszeiten findest du in den „Marktinfos“.

Hilft dir diese Antwort?
Mein Markt führt ein Produkt nicht, das ich gerne kaufe. Könnt ihr es ins Sortiment aufnehmen?

Wir freuen uns über deine Anregungen. Sprich uns gerne direkt im Markt mit deinen Produktwünschen an, wir versuchen dann, sie ins Sortiment aufzunehmen.

Hilft dir diese Antwort?
Wo finde ich meine nächste Filiale und die Öffnungszeiten?

Über unsere Marktsuche findest du die Öffnungszeiten für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein, wähl deinen Markt aus und öffne den Bereich „Marktinfos“.

Hilft dir diese Antwort?
Ich interessiere mich für die Grundsatzerklärung der REWE zum Lieferkettengesetz. Wo kann ich diese bei euch finden?

Ausführliche Informationen findest du hier: Grundsatzerklärung zum Lieferkettengesetz.

Hilft dir diese Antwort?

Einkaufen im Markt

Wie kann ich Produkte umtauschen oder reklamieren?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Wenn du erst zu Hause merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, dann meld dich bitte direkt bei deinem REWE Markt. Denk bitte an deinen Kassenbon, so können wir dir am schnellsten helfen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich Produkte umtauschen oder reklamieren?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Wenn du erst zu Hause merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, dann meld dich bitte direkt bei deinem REWE Markt. Denk bitte an deinen Kassenbon, so können wir dir am schnellsten helfen.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich auch Online sehen, welche Produkte diese Woche im Angebot sind?

Ja, du kannst dich auch online über unsere wöchentlichen Angebote informieren. Um die Angebote für deinen REWE Markt zu sehen, geh auf „Markt wählen", gib deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich bei euch Bargeld abheben?

Ja, in über 3.300 unserer Märkte kannst du mit deiner Girocard ab einem Einkaufswert von 10 € an der Kasse bis zu 200 € abheben. Sprich uns einfach darauf an, wenn du deinen Einkauf bezahlst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich sehen, ob mein Markt ein von mir gewünschtes Produkt im Sortiment und auf Lager hat?

Das Sortiment und den Lagerbestand unserer Märkte können wir dir leider nicht online anzeigen. Ruf bitte direkt bei deinem Markt an und frag nach deinem Wunschprodukt.

Über unsere Marktsuche findest du die Telefonnummer für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Marktinfos“ findest du die Telefonnummer und die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe auf dem Parkplatz meines REWE Marktes einen Strafzettel bekommen, obwohl ich im Markt einkaufen war. Muss ich ihn bezahlen?

Es kann schon mal vorkommen, dass du vergisst, deine Parkscheibe zu benutzen. Wende dich bitte mit deinem Kassenbon und deinem Strafzettel an die Parkraumüberwachungsfirma, die dir den Strafzettel ausgestellt hat. In der Regel können diese Firmen deinen Strafzettel zurücknehmen.

Hilft dir diese Antwort?
Welche Parkmöglichkeiten gibt es an REWE Märkten?

Damit du deinen Einkauf entspannt beginnen kannst und schnell einen freien Parkplatz findest, haben wir uns dazu entschieden, an einigen Märkten die Parkzeit zu begrenzen und die Parkplätze zu überwachen. Der Grund dafür ist, dass leider wir leider immer öfter mit Falschparkern und geparkten Autos von Menschen zutun hatten, die gar nicht in unserem Markt eignekauft haben. Welche Regeln auf dem Parkplatz eines Marktes gelten, siehst du auf den Schildern auf der Parkplatzeinfahrt.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich meinen Einkauf auch online bestellen und an meinem Markt abholen?

Das hängt von deiner Region ab. Auch wenn wir den Abholservice ständig in neue Regionen bringen, sind wir leider noch nicht überall vertreten. Um zu erfahren, ob dein Markt den Abholservice anbietet, kannst du deine Postleitzahl in die Marktsuche in unserem Onlineshop eingeben.

Bei dir gibt es den Abholservice noch nicht? Dann lass dich von uns informieren, sobald er in deiner Region angekommen ist.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich meinen Einkauf im Markt bezahlen?

Du kannst je nach Markt unterschiedlich bezahlen. In der Regel funktionieren Bargeld, EC- oder Kreditkarten.

Hilft dir diese Antwort?

Wo finde ich Informationen rund um REWE Bonus? 

Du kannst dir online alle Informationen darüber anschauen, REWE Bonus bei REWE nutzen kannst. In den FAQ zu REWE Bonus findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Punkte sammeln.

Hilft dir diese Antwort?

Kontakt

Kann ich meinen REWE Markt telefonisch erreichen?

Über unsere Marktsuche findest du die Telefonnummer für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Marktinfos“ findest du die Telefonnummer und die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe eine Beschwerde, Frage, Anregung oder ein Lob für meinen REWE Markt. An wen kann ich mich damit wenden?

Viele Angelegenheiten besprichst du am am besten persönlich mit uns in deinem REWE Markt. Du kannst dich natürlich auch bei unserem Kundenservice melden, wenn dir das lieber ist.

Es kann allerdings vorkommen, dass wir nicht direkt eine passende Antwort auf deine Frage haben und wir uns erst mit dem jeweiligen Markt austauschen müssen.

Hilft dir diese Antwort?
Ich interessiere mich für einen Job bei REWE. Wo kann ich sehen, für welche Stellen ihr aktuell Verstärkung sucht?

Es ist schön, dass du dich für einen Job bei uns interessierst. Auf unserer Karriereseite findest du alle Informationen über deinen Einstieg bei uns. Wirf doch gleich mal einen Blick darauf, was wir dir als Arbeitgeber bieten können.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe eine Beschwerde, Frage, Anregung oder ein Lob für meinen REWE Markt. An wen kann ich mich damit wenden?

Viele Angelegenheiten besprichst du am am besten persönlich mit uns in deinem REWE Markt. Du kannst dich natürlich auch bei unserem Kundenservice melden, wenn dir das lieber ist.

Es kann allerdings vorkommen, dass wir nicht direkt eine passende Antwort auf deine Frage haben und wir uns erst mit dem jeweiligen Markt austauschen müssen.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich meinen REWE Markt telefonisch erreichen?

Über unsere Marktsuche findest du die Telefonnummer für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Marktinfos“ findest du die Telefonnummer und die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Hilft dir diese Antwort?
An wen kann ich mich mit Verbesserungsvorschlägen für meinen Markt wenden?

Schön, dass du dir Gedanken machst, wie dein Markt noch besser wird. Sprich uns gerne direkt im Markt mit deinen Verbesserungsvorschlägen an – wir sind gespannt auf deine Ideen.

Hilft dir diese Antwort?
Ich interessiere mich für einen Job bei REWE. Wo kann ich sehen, für welche Stellen ihr aktuell Verstärkung sucht?

Es ist schön, dass du dich für einen Job bei uns interessierst. Auf unserer Karriereseite findest du alle Informationen über deinen Einstieg bei uns. Wirf doch gleich mal einen Blick darauf, was wir dir als Arbeitgeber bieten können.

Hilft dir diese Antwort?

Prospekt

Warum habe ich euren Papier-Prospekt nicht bekommen?

Ab dem 01.07.2023 bieten wir unsere Prospekte nur noch digital an – damit leistet REWE einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. 

Den Prospekt mit allen Aktionsartikeln kannst du jederzeit auf rewe.de/angebote und in der REWE App ansehen. Auch die PAYBACK und App Coupons findest du in deiner REWE App, im digitalen Prospekt oder auf rewe.de/angebote.

In unseren Märkten erkennst du die preisreduzierten Artikel über die Preisschilder und Angebotshinweise am Regal. 

Hier haben wir alle Informationen für dich zusammengestellt: Papierlos - Angebote in der REWE App.

Hilft dir diese Antwort?
Was ändert sich zum 01. Juli 2023?

Zum 1. Juli 2023 richtet REWE die Angebotskommunikation (Werbung für die Wochenangebote) modern und zukunftssicher aus: REWE stellt den gedruckten Prospekt in Papierform für alle 3.700 Märkte ein. Der digitale Prospekt mit wöchentlichen Angeboten der REWE bleibt im vollen Umfang bestehen. Um sicherzustellen, dass wir dich weiterhin erreichen, bauen wir zeitgleich die Werbung in anderen Medien (z.B. Zeitungen, Radio, TV und REWE App) massiv aus.

Hilft dir diese Antwort?
Wieso stellt ihr den Papier-Prospekt ein?

Mit der Digitalisierung des Papier-Prospekts leistet REWE einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und spart mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Mio. Tonnen Wasser und 380 Mio. kWh Energie pro Jahr ein, die für Produktion, Lieferung und Verteilung entstehen. Durch die Umstellung können wir dich nachhaltiger und gleichzeitig noch gezielter über die REWE Wochenangebote informieren.

Hilft dir diese Antwort?
Ändern sich die Aktionsangebote durch die Digitalisierung des Papier-Prospekts?

Die Digitalisierung des Prospekts hat keine Auswirkungen auf das Einkaufserlebnis im Markt, die Artikelauswahl, die Preissenkung oder den Aufbau des Marktes. Aktionsangebote und die digitale Version des Prospekts bleiben in bekannter Form bestehen. Du erkennst an den Aktionspreis-Etiketten an den Regalen, welche Artikel in der jeweiligen Woche preisreduziert sind.

Hilft dir diese Antwort?
Ich nutze heute den Papier-Prospekt zur Vorbereitung meines Wocheneinkaufs. Wie kann ich mich zukünftig informieren?

Künftig werden wir verstärkt über digitale und klassische Medien auf den digitalen Prospekt (in der REWE App und auf rewe.de/angebote) aufmerksam machen. So hast du also weiterhin die Möglichkeit, deinen Einkauf mithilfe des digitalen Handzettels zu planen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich mich ab 1. Juli 2023 über eure Angebote informieren?

Wir möchten dich über unsere REWE Wochenangebote jederzeit bestmöglich informieren. Vor dem Einkauf kannst du alle Angebotsartikel auch im digitalen Prospekt in der REWE App, bei WhatsApp und auf rewe.de/angebote sehen. Auch Portale wie z.B. Kaufda oder Marktguru haben den Prospekt. Aber auch im Markt werden die Angebote weiterhin deutlich sichtbar bzw. gekennzeichnet sein.

Hilft dir diese Antwort?
Wie sieht der digitale Prospekt aus und wo finde ich ihn?

Der digitale Prospekt ist eine eins-zu-eins Kopie des gedruckten Prospekts – alle wöchentlichen Aktionsartikel, Coupons und sonstigen Inhalte bleiben bestehen, also auch die marktindividuellen Unterschiede. Den digitalen Prospekt gibt es in der REWE App und auf rewe.de/angebote.

Um den digitalen Prospekt deines Markts zu finden, gib deine Postleitzahl in der REWE App oder auf rewe.de/angebote ein und wähle den gewünschten Markt aus – beim nächsten Besuch ist der Markt vorgemerkt.

Auch Handzettelportale wie z.B. Kaufda oder Marktguru haben den digitalen REWE Prospekt. Außerdem kannst du den QR Code auf den verschiedenen Werbematerialien (z.B. Plakaten) scannen, um direkt zum digitalen Prospekt zu gelangen.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich die Angebote auch ohne Internet oder Smartphone finden?

Du findest alle Angebote weiterhin im Markt. Die Angebote werden wie gewohnt gekennzeichnet, insbesondere über die Preisschilder und Angebotshinweise. 

Vor dem Einkauf findest du die REWE Top-Angebote künftig jede Woche in Zeitungen, im Radio oder auf Plakatwerbungen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie wird der digitale Prospekt wöchentlich verteilt?

Die REWE App benachrichtigt dich wöchentlich über die neuen Angebote. Über den REWE Newsletter kannst du den digitalen Prospekt abonnieren. Darüber hinaus erfolgt der Versand des aktuellen Prospekts auch per WhatsApp – hier kannst du wöchentlich eine individuelle Nachricht mit dem digitalen Handzettel erhalten. 

Alle Werbematerialien werden auf den digitalen Handzettel hinweisen – z.B. mit einem QR-Code auf Plakaten – so verpasst niemand diese Information.

Hilft dir diese Antwort?
Wie finde ich die Aktionsartikel im Markt?

Im Markt erkennst du die Artikel, die in der jeweiligen Woche preisreduziert sind, weiterhin an den Aktionspreis-Etiketten an den Regalen.

Hilft dir diese Antwort?

REWE eBon

Ich habe meinen eBon gelöscht. Könnt ihr ihn mir nochmal schicken?
Nein, wir können dir deinen eBon leider nicht noch mal per E-Mail schicken. Du findest ihn aber jederzeit in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“.
Hilft dir diese Antwort?
Meine eBons landen im Spam-Ordner. Was kann ich dagegen tun?
Damit deine eBons nicht im Spam-Ordner landen, füge bitte die Absender-Adresse des eBons zu den persönlichen Kontakten deines E-Mail-Accounts hinzu. Danach werden diese E-Mails nicht mehr als Spam behandelt.
Hilft dir diese Antwort?
Wie ändere ich beim REWE eBon meine E-Mail-Adresse oder meinen Namen?
Deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse kannst du in deinem REWE Konto im Bereich „Persönliche Daten“ ändern.
Hilft dir diese Antwort?
Was kann ich machen, wenn ich keine eBons mehr bekommen möchte?
Um dich von unserem REWE eBon Service abzumelden, gehst du in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“ auf „Verwalten“. Dort kannst du alle eBons löschen und den eBon Service deaktivieren.
Hilft dir diese Antwort?
Meine eBons landen im Spam-Ordner. Was kann ich dagegen tun?

Damit deine eBons nicht im Spam-Ordner landen, füge bitte die Absender-Adresse des eBons zu den persönlichen Kontakten deines E-Mail-Accounts hinzu. Danach werden diese E-Mails nicht mehr als Spam behandelt.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich einen eBon, wenn ich beim Einkaufen vergessen habe den Code in der REWE App zu scannen?
Nein, du bekommst dann einen gedruckten Kassenbon. Leider können wir dir deinen eBon nicht nachträglich schicken.
Hilft dir diese Antwort?
Könnt ihr mir den eBon an mehrere E-Mail-Adressen schicken?
Nein, wir schicken den eBon nur an die E-Mail-Adresse, die du in deinem REWE Konto hinterlegt hast. Alle eBons speichern wir in deinem Konto. Von dort aus kannst du den eBon mit anderen teilen.
Hilft dir diese Antwort?

Bekomme ich weiter einen gedruckten Bon an der Kasse, wenn ich den REWE eBon aktiviert habe?

Wir sehen den eBon als nachhaltige Alternative zu gedruckten Bons. Deshalb bekommst du an der Kasse keinen gedruckten Bon, wenn du dich für unseren REWE eBon angemeldet und beim Einkauf den Code in der REWE App eingescannt hast. Wenn du für einen Einkauf einen gedruckten Kassenbon brauchst, sprich uns bitte beim Bezahlen darauf an.

Nur, wenn du Produkte kaufst, die wir für dich an der Kasse wiegen, bekommst du aus rechtlichen Gründen auch einen gedruckten Bon. Auf diesem "Mini-Bon für Wiegeware" stehen nur die abgewogenen Artikel. Den kompletten Kassenbon schicken wir dir wie gewohnt per Mail und wir hinterlegen ihn für dich in deinem REWE Konto.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe meinen eBon gelöscht. Könnt ihr ihn mir nochmal schicken?

Nein, wir können dir deinen eBon leider nicht noch mal per E-Mail schicken. Du findest ihn aber jederzeit in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“.

Hilft dir diese Antwort?
Wie ändere ich beim REWE eBon meine E-Mail-Adresse oder meinen Namen?

Deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse kannst du in deinem REWE Konto im Bereich „Persönliche Daten“ ändern.

Hilft dir diese Antwort?
Was kann ich machen, wenn ich keine eBons mehr bekommen möchte?

Um dich von unserem REWE eBon Service abzumelden, gehst du in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“ auf „Verwalten“. Hier kannst du alle eBons löschen und den eBon Service deaktivieren.

Hilft dir diese Antwort?
Ich möchte meinen Kassenbon als eBon bekommen. Was muss ich dafür machen?

Um deinen Kassenbon als eBon zu bekommen, brauchst du ein REWE Konto und die REWE App. Hier kannst du dich neu bei REWE registrieren oder dich in deinem Konto anmelden: REWE Konto.

Den eBon aktivierst du in deinem REWE Konto im Web oder in der REWE App im Bereich "Meine Einkäufe". Wenn du an der Kasse den Code in deiner REWE App scannst, hinterlegen wir deinen eBon in deinen Einkäufen im Reiter "Im Markt". Außerdem schicken wir ihn dir per Mail an die E-Mail-Adresse zu, die du in deinem REWE Konto hinterlegt hast.

Hilft dir diese Antwort?
Du hast weitere Fragen?
Meld dich bei uns.