5.1 REWE Pick&Go Account
Wenn du dich bei uns als Kunde registrierst, richten wir für dich einen passwortgeschützten Account ein. In deinem REWE Pick&Go Account kannst du deine Daten verwalten und deine erhaltenen Kassenbons einsehen. Deine E-Mail-Adresse dient zusammen mit deinem Passwort der Identifikation im REWE Pick&Go Account. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
5.2 Kassenloser Einkauf im REWE Markt
Zur Verarbeitung deiner Daten im Markt findest du unter www.rewe.de/service/datenschutz/bilddaten-kassenloser-einkauf/ sowie direkt im Markt am Eingang.
5.3 3D-Secure 2.0 zur Betrugsprävention
Bei Verwendung des Zahlungsmittels Kreditkarte wirst du als Endkunde verifiziert, wozu das sog. 3D-Secure-2.0-Verfahren eingesetzt wird, welches du als Kunde deines Kreditinstituts selbst einrichten musst. Diese Sicherheitsabfrage erfolgt außerdem bei der Einrichtung der REWE Pick&Go App sowie bei der Änderung des angegebenen Zahlungsmittel sowie später bei der Verwendung deiner Kreditkarte für einen konkreten Einkauf. Die Verifizierung geschieht, indem deine personenbezogenen Daten mit deinen zuständigen Kreditinstituten abgeglichen werden. Entweder erhalten wir dabei die Information, dass du als Endkunde bereits bekannt bist oder du wirst an eine sog. "Challenge" weitergeleitet. Wir erhalten bei zweitem lediglich die Information des Kreditinstituts, dass du an dieser Challenge teilgenommen hast.
Dieser Prozess dient dazu, dass die zuständigen Kreditinstitute ihren rechtlichen Verpflichtungen im Rahmen der Kreditwirtschaft nachkommen können. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, den Prozess der Kreditinstitute bei der Betrugsprävention zu unterstützen).
5.4 Identifikation und Altersverifikation
Um bei Registrierung in der App die Richtigkeit deiner Angaben zu verifizieren, nutzen wir den Dienst der Schufa Holding AG. Dabei werden dein Name, dein Geburtsdatum und deine Adresse an den Dienstleister gesendet um deine Identität und dein Alter zu bestätigen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f DSGVO. Die Verifikation dient der Vertragserfüllung. Außerdem hat REWE ein berechtigtes Interesse um möglichen Betrugsfällen vorzubeugen.
5.5 Kontakt(formular)
Du kannst per E-Mail, postalisch und per Formular in der App mit uns Kontakt aufnehmen. Deine Daten verarbeiten wir, um deine Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b, f Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahme, Vertragserfüllung bzw. Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Anfragen von Kunden und anderen Personen zu beantworten).
5.6 Webserverprotokolle
Wenn du unsere REWE Pick&Go App besuchst, verarbeiten wir dort zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme standardmäßig die Verbindungsdaten des anfragenden Mobilgerätes einschließlich der IP-Adresse, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, die Sicherheit von IT-Systemen zu gewährleisten).
5.7 Tracking-Technologien (APP-Analyse/ Tracking)
Wir setzen in einigen Bereichen unserer App Tracking-Dienste ein, z.B. um Präferenzen der Besucher erkennen und die App entsprechend optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit. Zusätzlich hilft es uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots.
5.7.1 Notwendige Technologien
Diese Dienste und Technologien sind erforderlich, um zentrale Funktionen des Portals, sowie die Vertragserfüllung gegenüber Kunden und Kooperationspartnern zu gewährleisten. Der Einsatz erfolgt auf den Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) (Vertragsanbahnung oder -erfüllung), lit. c) (wenn rechtliche Verpflichtungen bestehen) und/ oder lit. f) DSGVO (überwiegende berechtigte Interessen). Es handelt sich um folgende/ nachstehende Dienste.
5.7.1.1 Technisch erforderliche App-Technologien
Die Verarbeitungsprozesse innerhalb dieser Kategorie werden genutzt, um die reibungslose Verwendung der App und Ihrer Funktionen zu gewährleisten. Ohne ihren Einsatz ist es nicht möglich Funktionen wie z.B. die Warenkorb Zusammenstellung zu nutzen.
Dabei werden folgende Technologien und Dienstleister eingesetzt:
5.7.1.2 Consent Management Plattform (CMP)
Die Verarbeitungsprozesse innerhalb dieser Kategorie ermöglichen dem Nutzer eine individuelle Steuerung seiner Datenweitergabe. Die Consent Management Plattform wird dazu genutzt die Entscheidung des Nutzers abzufragen, zu dokumentieren und in weitere Systeme zu übergeben. Die Consent-Abfrage erfolgt ausschließlich, wenn die App in Online-Modus geschaltet ist.
Dabei werden folgende Technologien und Dienstleister eingesetzt:
z.B. Usercentrics (https://usercentrics.com/privacy-policy/)
5.7.2 Statistik- Technologien
Diese Dienste und Technologien werden benötigt, um die Nutzung unseres Portals durch unsere Besucher zu verstehen, um Fehler zu erkennen und das Portal stetig zu verbessern. Sie werden auf Basis der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingesetzt (ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zwecks Verhinderung von Betrug, zum Monitoring von Fehlern bei App-Funktionen zur Ausspielung von App-Inhalten. Du hast das Recht, deine Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (siehe Nr. 11.8 dieser Datenschutzerklärung sowie in den Privatsphäre-Einstellungen der App). Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung der Daten.
5.7.2.1 Session- und Service-Monitoring
Die Verarbeitungsprozesse innerhalb dieser Kategorie werden genutzt, um das Verhalten unserer Besucher der App zu verstehen und Probleme bei der Benutzung der REWE Pick&Go App zu erkennen.
Dabei werden folgende Technologien und Dienstleister eingesetzt:
z.B. Firebase Crashlytics (https://firebase.google.com/docs/crashlytics) Um Fehler in der App zu erkennen, zu analysieren und Probleme zu beheben, verwenden wir Crashlytics. Crashlytics erhält in Echtzeit Absturzberichte mit Angaben zum Zustand der App, zu den Codestellen, Geräteinformationen und letzte Logdatei-Meldungen. Diese Angaben helfen uns, die Wartung der App zu vereinfachen und die Stabilität zu verbessern. Crashlytics nutzt zur Fehleranalyse IP-Adressen in ausschließlich anonymisierter Form ohne Rückschlussmöglichkeit auf eine konkrete Person.
5.7.2.2 App-Statistik und -Analyse
Die Verarbeitungsprozesse innerhalb dieser Kategorie werden genutzt, um die Reichweite unserer App zu messen und Optimierungspotenziale aufzudecken.
Bitte beachte, dass die Datenerfassung ebenso in der Offline-Verwendung der App stattfindet, aber eine Datenweitergabe an Erfassungs-Server nur im Online-Modus geschieht.
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer App erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mithilfe von Firebase Analytics. Die genannten Analysetools verwenden Cookies. Diese ermöglichen eine Analyse der Benutzung der App durch dich. Deine IP-Adresse wird lediglich in anonymisierter Form verarbeitet. Die Analysetools werten deine Nutzung der App für uns aus und stellen Berichte über die App-Aktivitäten zusammen.
Darüber hinaus werden die Verarbeitungsprozesse innerhalb dieser Kategorie genutzt, um verschiedene Varianten von App-Inhalten mit dem Ziel zu testen, die REWE Pick&Go App für den Kunden so optimal wie möglich zu gestalten.
Dabei werden folgende Technologien und Dienstleister eingesetzt:
- Firebase Analytics (https://firebase.google.com/support/privacy) dient der Analyse der App-Nutzung bzw. der Content- und Funktionsnutzung, um grundlegende Optimierungen auf inhaltlicher und funktionaler Ebene zu ermöglichen.
5.8 PAYBACK
In deinem REWE Pick&Go Account hast du die Möglichkeit, deine PAYBACK-Kundennummer zu hinterlegen. Solange du deine PAYBACK-Kundennummer in deinem REWE Pick&Go Account gespeichert hast, verarbeiten wir diese für das Sammeln von PAYBACK-Punkten bei deinen Einkäufen mittels des REWE Pick&Go Services. Zur Gutschrift der gesammelten PAYBACK-Punkte übermitteln wir deine Daten an den PAYBACK Rabattverein e.V. und – soweit mit deiner Einwilligung gestattet – an die PAYBACK GmbH für Zwecke der Werbung und Marktforschung.
Rechtsgrundlagen für die beschriebenen Datenverarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung (Einwilligung).
Wenn du deine Einwilligung in Werbung und Marktforschung erteilt hast, findet zusätzlich die folgende Verarbeitung deiner Daten statt.
Um den PAYBACK Partnerunternehmen die Planung ihrer Werbung zu ermöglichen, informiert die PAYBACK GmbH diese darüber, ob und ggf. inwieweit du in den Erhalt von Werbung durch die PAYBACK GmbH eingewilligt hast und postalische Werbung erhalten kannst. Diese Informationen übermittelt die PAYBACK GmbH lediglich anhand deiner Kundennummer an die Partnerunternehmen.
Wenn die PAYBACK GmbH dir Werbung für ein bestimmtes PAYBACK Partnerunternehmen zukommen lässt, übermittelt die PAYBACK GmbH jeweils deine Kundennummer und die durchgeführte Werbemaßnahme an dieses Partnerunternehmen. Damit kann das Partnerunternehmen die durchgeführte Werbung und ggf. ihren Erfolg kontrollieren sowie neue Werbemaßnahmen planen.
Auch wenn dir die PAYBACK GmbH eine bestimmte Werbung nicht zukommen lässt, du aber ähnliche Interessen wie die Empfänger solcher Werbung hast, kann die PAYBACK GmbH deine Kundennummer und die durchgeführte Werbemaßnahme an das betroffene Partnerunternehmen übermitteln. Indem das Partnerunternehmen anhand der jeweiligen Kundennummer das Kaufverhalten von Empfängern und Nicht-Empfängern der Werbung vergleicht, kann es den Erfolg seiner Werbung kontrollieren.
In keinem dieser Fälle übermittelt die PAYBACK GmbH weitere Daten wie z. B. deinen Namen oder deine Anschrift an das Partnerunternehmen. Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für diese Zwecke trotzdem jederzeit widersprechen.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von PAYBACK und den Partnerunternehmen, erfolgreich Werbung zu unterbreiten, die sich an den individuellen Interessen der Empfänger ausrichtet).
5.9 PAYBACK Services bei REWE
Für alle PAYBACK Services bei REWE findest du die Datenschutzhinweise hier.