• rewe.de
  • Jobs bei REWE
Wie können wir dir helfen?
  1. REWE.de
  2. Services
  3. Hilfecenter
  4. REWE Markt

REWE Markt

Mein REWE Markt

Gibt es an meinem Markt ein Corona-Testzentrum?

Leider wissen wir nicht genau, an welchen Märkten ein Testzentrum steht. Am besten rufst du mal bei deinem Markt an und fragst dort nach. Die Telefonnummer findest du über die Marktsuche: Gib deine Postleitzahl ein, wähl deinen Markt aus und geh in den Bereich „Marktinfos“. Dort stehen auch die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Wie kann ich herausfinden, ob mein Markt eine Fleisch- und Käsetheke hat?

Über unsere Marktsuche findest du die wichtigsten Informationen zu deinem Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Services im Markt“ siehst du, es dort eine Käse-, Wurst- oder Fleischtheke gibt.

Wenn du den Bereich „Services im Markt“ nicht sehen kannst, ruf bitte bei deinem Markt an. Die Telefonnummer und Öffnungszeiten findest du in den „Marktinfos“.

Mein Markt führt ein Produkt nicht, das ich gerne kaufe. Könnt ihr es ins Sortiment aufnehmen?

Wir freuen uns über deine Anregungen. Sprich uns gerne direkt im Markt mit deinen Produktwünschen an, wir versuchen dann, sie ins Sortiment aufzunehmen.

Wo finde ich meine nächste Filiale und die Öffnungszeiten?

Über unsere Marktsuche findest du die Öffnungszeiten für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein, wähl deinen Markt aus und öffne den Bereich „Marktinfos“.

Ich interessiere mich für die Grundsatzerklärung der REWE zum Lieferkettengesetz. Wo kann ich diese bei euch finden?

Ausführliche Informationen findest du hier: Grundsatzerklärung zum Lieferkettengesetz.

Einkaufen im Markt

Wie kann ich Produkte umtauschen oder reklamieren?

Entsprechen einzelene Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Wenn du erst zu Hause merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, dann meld dich bitte direkt bei deinem REWE Markt. Denk bitte an deinen Kassenbon, so können wir dir am schnellsten helfen.

Kann ich auch Online sehen, welche Produkte diese Woche im Angebot sind?

Ja, du kannst dich auch online über unsere wöchentlichen Angebote informieren. Um die Angebote für deinen REWE Markt zu sehen, geh auf „Markt wählen", gib deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus.

Wo finde ich Informationen rund um PAYBACK bei REWE?

Du kannst dir online alle Informationen darüber anschauen, wie du PAYBACK bei REWE nutzen kannst. In den FAQs zu PAYBACK findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Punkte sammeln.

Kann ich bei euch Bargeld abheben?

Ja, in über 3.300 unserer Märkte kannst du mit deiner Girocard ab einem Einkaufswert von 10 € an der Kasse bis zu 200 € abheben. Sprich uns einfach darauf an, wenn du deinen Einkauf bezahlst.

Wie kann ich sehen, ob mein Markt ein von mir gewünschtes Produkt im Sortiment und auf Lager hat?

Das Sortiment und den Lagerbestand unserer Märkte können wir dir leider nicht online anzeigen. Ruf bitte direkt bei deinem Markt an und frag nach deinem Wunschprodukt.

Über unsere Marktsuche findest du die Telefonnummer für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Marktinfos“ findest du die Telefonnummer und die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

Ich habe auf dem Parkplatz meines REWE Marktes einen Strafzettel bekommen, obwohl ich im Markt einkaufen war. Muss ich ihn bezahlen?

Es kann schon mal vorkommen, dass du vergisst, deine Parkscheibe zu benutzen. Wende dich bitte mit deinem Kassenbon und deinem Strafzettel an die Parkraumüberwachungsfirma, die dir den Strafzettel ausgestellt hat. In der Regel können diese Firmen deinen Strafzettel zurücknehmen.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es an REWE Märkten?

Damit du deinen Einkauf entspannt beginnen kannst und schnell einen freien Parkplatz findest, haben wir uns dazu entschieden, an einigen Märkten die Parkzeit zu begrenzen und die Parkplätze zu überwachen. Der Grund dafür ist, dass leider wir leider immer öfter mit Falschparkern und geparkten Autos von Menschen zutun hatten, die gar nicht in unserem Markt eignekauft haben. Welche Regeln auf dem Parkplatz eines Marktes gelten, siehst du auf den Schildern auf der Parkplatzeinfahrt.

Kann ich meinen Einkauf auch online bestellen und an meinem Markt abholen?

Das hängt von deiner Region ab. Auch wenn wir den Abholservice ständig in neue Regionen bringen, sind wir leider noch nicht überall vertreten. Um zu erfahren, ob dein Markt den Abholservice anbietet, kannst du deine Postleitzahl in die Marktsuche in unserem Onlineshop eingeben.

Bei dir gibt es den Abholservice noch nicht? Dann lass dich von uns informieren, sobald er in deiner Region angekommen ist.

Wie kann ich meinen Einkauf im Markt bezahlen?

Du kannst je nach Markt unterschiedlich bezahlen. In der Regel funktionieren Bargeld, EC- oder Kreditkarten.

Kontakt

Ich habe eine Beschwerde, Frage, Anregung oder ein Lob für meinen REWE Markt. An wen kann ich mich damit wenden?

Viele Angelegenheiten besprichst du am am besten persönlich mit uns in deinem REWE Markt. Du kannst dich natürlich auch bei unserem Kundenservice melden, wenn dir das lieber ist.

Es kann allerdings vorkommen, dass wir nicht direkt eine passende Antwort auf deine Frage haben und wir uns erst mit dem jeweiligen Markt austauschen müssen.

Kann ich meinen REWE Markt telefonisch erreichen?

Über unsere Marktsuche findest du die Telefonnummer für deinen Markt. Gib einfach deine Postleitzahl ein und wähl deinen Markt aus. Im Bereich „Marktinfos“ findest du die Telefonnummer und die Öffnungszeiten, zu denen du deinen Markt erreichen kannst.

An wen kann ich mich mit Verbesserungsvorschlägen für meinen Markt wenden?

Schön, dass du dir Gedanken machst, wie dein Markt noch besser wird. Sprich uns gerne direkt im Markt mit deinen Verbesserungsvorschlägen an – wir sind gespannt auf deine Ideen.

Ich interessiere mich für einen Job bei REWE. Wo kann ich sehen, für welche Stellen ihr aktuell Verstärkung sucht?

Es ist schön, dass du dich für einen Job bei uns interessierst. Auf unserer Karriereseite findest du alle Informationen über deinen Einstieg bei uns. Wirf doch gleich mal einen Blick darauf, was wir dir als Arbeitgeber bieten können.

Prospekt

Warum habe ich euer Prospekt nicht bekommen?

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass dein Prospekt aufgrund von kurzfristigen Krankheitsfällen oder bei Urlaubsvertretungen nicht bei dir ankommt.

Wusstest du schon, dass du dir unsere aktuellen Angebote online anschauen kannst? Falls du trotzdem gerne ein Prospekt bekommen möchtest, meld dich bei unserem Kundenservice.

Das Wichtigste in Kürze

Wie funktioniert Pick&Go?

Um in einem unserer Pick&Go-Märkte kassenlos einzukaufen, brauchst du die Pick&Go-App. Du findest die Pick&Go-App im App Store und Google Play Store. Wenn du sie installiert und dir ein Pick&Go-Konto erstellt hast, kannst du dich mit deinem persönlichen QR-Code aus der App am Eingang des Marktes anmelden. Danach kannst du dir im Markt nehmen, was du brauchst und die Produkte direkt einpacken. Und wenn du fertig bist, gehst du einfach raus.

Erfassen die Kameras im Markt mein Gesicht oder andere biometrische Daten?

Nein, unsere Kameras merken sich nur, was du einpackst. Keine merkt sich dein Gesicht. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, sobald du einen unserer Pick&Go-Märkte besuchst. Die Datenschutzhinweise findest du am Eingang des Marktes und in unseren Datenschutzhinweisen.

Kassenlos einkaufen in Markt

Warum ist Pick&Go ab 18 Jahren?

Da du bei uns auch Alkohol und Tabak kaufen kannst, ist Pick&Go ab 18 Jahren. Nachdem du die App heruntergeladen und ein Konto erstellt hast, bitten wir dich, dein Alter zu bestätigen. Dazu erstellst du in der Pick&Go-App einen QR-Code, den du uns dann im Markt zusammen mit deinem Personalausweis oder Führerschein zeigst.

Muss ich die Produkte im Markt scannen?

Nein. Du nimmst dir einfach, was du brauchst und packst die Produkte direkt ein. Wenn du etwas nicht haben möchtest, legst du es zurück. Wir merken uns, was du mitnimmst. Und wenn du fertig bist, kannst du einfach rausgehen.

Muss ich loses Obst und Gemüse wiegen, bevor ich es einpacke?

Einige Obst- und Gemüsesorten musst du im Markt wiegen. Welche das sind, erkennst du am Hinweis auf dem Preisschild. Die Waage erkennt dann, wie viel du mitnimmst.

Darf ich die Produkte direkt in meine Tasche packen?

Auf jeden Fall. Das ist ja das Schöne: Bei Pick&Go darfst du dir alles direkt in die eigene Tasche stecken. Und wenn du nichts zum Tragen dabei hast, kannst du dir einfach eine unserer kostenlosen Papiertüten am Eingang nehmen.

Kann ich mit Pick&Go alle Produkte aus dem Marktsortiment kaufen?

Aktuell können wir Gutscheinkarten nicht mit Pick&Go anbieten. Alle anderen Produkte im Markt kannst mit Pick&Go kaufen.

Wie erkennt ihr, dass ich das bin, der gerade einkauft?

In deiner Pick&Go-App findest du deinen persönlichen QR-Code, mit dem du dich am Eingang des Marktes anmelden kannst. So wissen wir, dass du gerade einkaufst.

Muss ich mich mit meinem QR-Code am Ausgang auch wieder abmelden?

Nein, abmelden musst du dich nicht. Wenn du mit deinem Einkauf fertig bist, kannst du einfach rausgehen.

Bekomme ich bei Pick&Go auch einen Kassenbon?

Ja, deinen Kassenbon findest du nach deinem Einkauf in deiner Pick&Go-App im Bereich „Meine Einkäufe". Wir schicken dir eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, wenn er fertig ist.

Warum habe ich zu meinem letzten Einkauf keinen Kassenbon bekommen?

Manchmal kommt es vor, dass wir für deinen Einkauf keinen Kassenbon erstellen können. Das tut uns leid und passiert zum Glück sehr selten. Wenn du einen Tag nach deinem Einkauf noch keinen Kassenbon bekommen hast, meld dich bitte bei unserem Kundenservice. Geh dazu in der Pick&Go-App in den Bereich „Hilfe" und wähl den Punkt „Kontakt" aus.

Kann ich bei Pick&Go auch mit anderen gemeinsam einkaufen?

Ja, du kannst mit anderen gemeinsam einkaufen. Scann dazu deinen QR-Code am Eingang des Marktes und lass deine Begleitung mit dir durch die Schranke gehen. Achte darauf, dass nur diejenigen mit dir durch die Schranke gehen, die gemeinsam mit dir einkaufen.

Was kann ich machen, wenn die Schranke schließt, bevor meine Begleitung durchgegangen ist?

Mit deinem QR-Code kannst du die Schranke nur einmal öffnen. Du bekommst einen neuen QR-Code, wenn du die Pick&Go-App schließt und wieder öffnest. Mit diesem neuen QR-Code kannst du die Schranke für deine Begleitung ein weiteres Mal öffnen. Du bekommst dann zwei Kassenbons.

Wo kann ich mein Leergut abgeben?

In unserem Pick&Go-Markt in Berlin gibst du dein Leergut wie gewohnt in den Pfandautomaten. Dein Pfand ziehen wir dann von deinem Einkauf ab. Sollte dein Pfand größer sein als dein Einkaufswert, bekommst du den Betrag von uns über deine ausgewählte Zahlungsart zurück.

Im Pick&Go-Markt in Köln kannst du dein Leergut leider nur an der Kasse abgeben. Dein Pfand bekommst du von uns dann in bar.

Mein Kassenbon ist nicht richtig. Was mache ich jetzt?

Es tut uns leid, wenn wir bei deinem Kassenbon was falsch gemacht haben. In deiner Pick&Go-App findest du unten auf deinem Kassenbon die Option, deinen Einkauf zu reklamieren. Du kannst dort einzelne Produkte oder deinen ganzen Einkauf innerhalb von 24 Stunden reklamieren. Wenn du später als 24 Stunden nach deinem Einkauf Produkte reklamieren möchtest, hilft dir unser Kundenservice weiter. Geh dazu in der Pick&Go-App in den Bereich „Hilfe" und wähl den Punkt „Kontakt" aus.

Auf meinem Kassenbon fehlen Produkte, die ich mitgenommen habe. Habe ich die jetzt gestohlen?

Nein, du hast alles richtig gemacht. Wenn wir Produkte nicht auf deinen Kassenbon geschrieben haben, tut uns das leid. Meld dich bitte bei unserem Kundenservice und sag uns, welche Produkte wir vergessen haben. Geh dazu in der Pick&Go-App in den Bereich „Hilfe" und wähl den Punkt „Kontakt" aus.

Zahlungsmöglichkeiten, PAYBACK, Rabatte und Vorteilskarte

Wie bezahle ich meinen Einkauf mit Pick&Go?

Du kannst in der App festlegen, ob du deinen Einkauf mit deiner Visa oder Mastercard zahlen möchtest oder lieber Apple Pay oder Google Pay benutzt. Deine Auswahl merken wir uns dann.

Wie kann ich mit meiner Kreditkarte bezahlen?

Wenn du ein Pick&Go-Konto erstellst, fragen wir dich, wie du deine Einkäufe bezahlen möchtest. Dort kannst du dann deine Kreditkartendetails eingeben. Anschließend bitten wir dich, 0,00 € über deine Kreditkarte freizugeben. So gehen wir sicher, dass diese Kreditkarte dir gehört. Du wirst dann sicher zu deiner Bank weitergeleitet. Nachdem du den Betrag freigegeben hast, kannst du deine Kreditkarte nutzen, um deine Einkäufe bei Pick&Go zu bezahlen.

Wir arbeiten mit dem Zahlungsdienstleister Computop zusammen.

Wie nutze ich Apple Pay und Google Pay?

Wenn du ein Pick&Go-Konto erstellst, fragen wir dich, wie du deine Einkäufe bezahlen möchtest. Dort kannst du Apple Pay oder Google Pay wählen und dich mit deiner Apple-ID oder Google-ID anmelden. Anschließend bitten wir dich, eine Zahlung über 0,00 € zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass dieses Konto dir gehört. Und das war's auch schon. Danach kannst du deinen Einkauf bei Pick&Go mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen.

Kann ich mit Pick&Go PAYBACK Punkte sammeln?

Ja, du kannst Punkte sammeln. Trag dafür deine PAYBACK Kundennummer in der Pick&Go-App im Bereich „PAYBACK" ein.

Kann ich für meinen Einkauf mit Pick&Go Gutscheine und Coupons einlösen?

Du kannst mit Pick&Go aktuell leider keine Gutscheinkarten, Treuepunkte und REWE Coupons einlösen oder deine Vorteilskarte aus der REWE App nutzen.

Bekomme ich bei Pick&Go meinen Mitarbeiterrabatt?

Leider bekommst du bei Pick&Go aktuell keinen Mitarbeiterrabatt.

Wir arbeiten daran, dass du deinen Mitarbeiterrabatt bald auch bei Pick&Go bekommst.

Pick&Go-Konto

Wo finde ich meine persönlichen Daten?

Du findest den Bereich „Persönliche Daten" im Menü deiner Pick&Go-App. Geh dafür auf "Mein Pick&Go-Konto". Dort kannst du deine E-Mail- und Rechnungsadresse, dein Passwort und deine Zahlungsart ändern.

Wie kann ich mein Pick&Go-Konto löschen?

Du kannst dein Pick&Go-Konto in den "Kontoeinstellungen" im Bereich "Mein Pick&Go-Konto" löschen.

Einkaufen

Wie scanne ich Backwaren?

Auf dem Preisschild am Backwaren-Regal findest du die entsprechenden Barcodes zum Scannen,

Kann ich mit Scan&Go PAYBACK Punkte sammeln?

Du kannst bei Scan&Go mit jedem Einkauf PAYBACK Punkte sammeln. Verknüpf dazu einfach deine REWE App mit PAYBACK oder scann deine PAYBACK Karte beim Einkaufen mit deinem Smartphone oder dem Handscanner. Natürlich kannst du deine PAYBACK Karte auch wie gewohnt an der Expresskasse scannen, wenn du deinen Einkauf bezahlst.

Wie löse ich meine Pfandbons ein?

Scann einfach den Barcode auf deinem Pfandbon. Wir schreiben dir den Pfandbetrag dann für deinen Einkauf gut.

Wie scanne ich Obst oder Gemüse?

Bei verpacktem Obst und Gemüse scannst du einfach den Barcode auf der Verpackung. Für Produkte, die gewogen werden, kannst du einen Bon an einer der Waagen im Markt ausdrucken. Danach scannst du den Barcode des Bons. Einige Produkte haben bei uns einen Stückpreis. Bei diesen Produkten kannst du auch den Barcode auf dem Preisschild am Regal scannen.

Wo finde ich Scan&Go in der REWE App?

Geh in der REWE App in den "Start"-Bereich und scroll ganz nach unten. Dort findest du Scan&Go.

Kann ich mich in meinem Markt mit dem WLAN verbinden?

Du kannst in unseren Märkten das "REWE gratis WLAN" nutzen. So schonst du dein Datenvolumen und kannst mit Scan&Go auch in Märkten einkaufen, in denen du sonst kein Netz hast.

Tipp: Geh im "Start"-Bereich der REWE App unten auf "REWE gratis WLAN" und wähl aus, dass sich dein Smartphone automatisch mit dem WLAN deines Marktes verbindet.

Kann ich auch Produkte kaufen, die eine Altersbeschränkung haben?

Ja, das ist kein Problem. An den Expresskassen stehen Mitarbeiter, die dein Alter bestätigen, wenn du deinen Einkauf bezahlst. Oft wirst du das gar nicht mitbekommen.

Wie löse ich Coupons und Treuepunkte ein?

Treuepunkte löst du beim Bezahlen an einer Expresskasse oder einer besetzen Kasse ein. Deine Coupons kannst einlösen, indem du deine Vorteilskarte aus der REWE App mit dem Handscanner oder beim Bezahlen an einer Expresskasse scannst.

Wo kann ich mit Scan&Go einkaufen?

In diesen Märkten kannst du mit Scan&Go einkaufen. Wir arbeiten natürlich daran, Scan&Go in neue Regionen und Märkte zu bringen.

Brauche ich ein REWE Konto, um mit Scan&Go einzukaufen?

Nein, du kannst auch ohne REWE Konto mit Scan&Go einkaufen. Dafür installierst du einfach die REWE App auf deinem Handy oder leihst dir am Eingang des Marktes einen der Handscanner aus.