5.1 Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop
Die REWE Kaufleute verarbeiten deine Daten für die Abwicklung von Bestellungen im Rahmen des REWE Liefer- oder Abholservices der Kaufleute, sofern du Waren im Markt eines REWE-Kaufmanns bestellt hast. Dazu gehören die Lieferung von Waren, Abwicklung von Zahlungen, Gewährung von Rabatten sowie die Inanspruchnahme von Gutscheinen. Für die Bearbeitung von Retouren und Mängelansprüchen haben die REWE Kaufleute REWE beauftragt. Im Rahmen deiner Bestellung beim Lieferservice der Kaufleute können wir eine App einsetzen, die dem Tracking von Fahrer-Interaktionen dienen. Diese verfolgt zum einen die Zwecke der Zuordnung der Lieferanten zur Lieferung (inkl. Betrugsprävention) und dem unternehmensseitigen Nachweis, dass alle Artikel an dich als Kunden geliefert wurden.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung).
Es erfolgt zudem eine Zusammenführung der Kunden-Stammdaten aus Kaufgeschäften im Markt (stationärer Handel der Rewe Markt GmbH) und Internetbestellungen (Online-Handel der Rewe Markt GmbH).
5.2 Altersprüfung
Nach §§ 9 und 10 des Jugendschutzgesetzes liefern wir alkoholische Getränke nur an Personen ab dem vollendeten 16 bzw. 18. Lebensjahr. Wir behalten uns eine jeweilige Prüfung vor.
Die Altersprüfung erfolgt im Rahmen des Bestellvorgangs durch die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden.
Hierzu übermitteln wir die für eine Altersprüfung benötigten Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht an die SCHUFA Holding AG. Ggf. wird zudem der Fahrer bei der Warenausgabe den Ausweis des Empfängers prüfen und den Status der Prüfung im System vermerken.
Rechtsgrundlage für die Prüfung ist Art. 6 Ab.1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, den gesetzlichen Anforderungen aus dem Jugendschutzgesetz nachzukommen.)
5.3 Bonitätsprüfung
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die mit einem finanziellen Ausfallrisiko verbunden ist (Rechnung, Lastschrift), holt REWE im Auftrag der REWE Kaufleute zur Wahrung der berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Hierzu übermitteln diese die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Daten (bei Privatkunden: Name, Anschrift, Geburtsdatum; bei Geschäftskunden: Firma, Anschrift, Handelsregisternummer) an die SCHUFA Holding AG und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Deine schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Zahlungsausfälle bei potenziell unsicheren Zahlungsarten zu verhindern).
5.4 Briefwerbung
Neben der Verarbeitung deiner Daten zur Abwicklung von Bestellungen im Rahmen des REWE Liefer- oder Abholservices der Kaufleute nutzen die REWE Kaufleute deine Daten wie nachfolgend näher beschrieben auch zu Zwecken der Werbung. Der Verarbeitung deiner Daten für Zwecke der Werbung kannst du jederzeit widersprechen. Eine formlose Mitteilung an den jeweiligen REWE Kaufmann ist ausreichend.
Die REWE Kaufleute verwenden deine im Zusammenhang mit einer Bestellung im Rahmen des REWE Liefer- oder Abholservices der Kaufleute angegebene Rechnungsadresse für Direktwerbung für eigene Angebote. Diese Briefwerbung erhältst du unabhängig davon, ob du unseren Newsletter abonniert hast. Auf diesem Weg sollst du Informationen über Waren und Dienstleistungen aus dem Angebot der REWE Kaufleute erhalten, die dich aufgrund deiner bisher getätigten Bestellungen interessieren könnten. Sofern du diese Briefwerbung nicht erhalten willst, kannst du dem jederzeit widersprechen. Eine formlose Mitteilung an den jeweiligen REWE Kaufmann ist ausreichend. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse des REWE Kaufmanns, bestehenden Kunden Werbung zu unterbreiten).
5.5 Kontakt
Du kannst über das Webformular auf der Webseite rewe.de, per E-Mail, postalisch und telefonisch Kontakt mit REWE aufnehmen, die in unserem Auftrag in Kontakt mit dir tritt. Deine Daten verarbeitet REWE, um deine Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls für die Zusendung von gewünschtem Informationsmaterial. Deine Daten können an die für dein Anliegen zuständige Stelle, darunter an den REWE Kaufmann, bei dem du die Bestellung getätigt hast, übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b, f Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahme, Vertragserfüllung bzw. Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Anfragen von Kunden und anderen Personen zu beantworten).