5.1 Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop
Wir verarbeiten deine Daten für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop. Dazu gehören die Abholung und Lieferung von Waren, Abwicklung von Zahlungen, Gewährung von Rabatten, Inanspruchnahme von Gutscheinen sowie Bearbeitung von Retouren und Mängelansprüchen. Über den Eingang einer Bestellung und den jeweiligen Status informieren wir dich per E-Mail. Deine Mobilfunknummer nutzen wir, um dir am Tag der Auslieferung das Zeitfenster der Lieferung per SMS mitzuteilen. Deine Daten geben wir an Dritte weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung, Abholung, Lieferung oder Retoure erforderlich ist. Daten über offene Forderungen können wir für Zwecke des Forderungseinzugs an ein Inkassounternehmen übermitteln. Im Rahmen deiner Bestellung bei unserem Lieferservice setzen wir eine App ein, die dem Tracking von Fahrer-Interaktionen dienen. Diese verfolgt zum einen die Zwecke der Zuordnung der Lieferanten zur Lieferung (inkl. Betrugsprävention) und dem unternehmensseitigen Nachweis, dass alle Artikel an dich als Kunden geliefert wurden. Es erfolgt zudem eine Zusammenführung der Kunden-Stammdaten aus Kaufgeschäften im Markt (stationärer Handel der Rewe Markt GmbH) und Internetbestellungen (Online-Handel der Rewe Markt GmbH).
Im Rahmen deiner Bestellung beim Abholservice, explizit bei der Abholstation, versenden wir dir die PIN-Nummer sowohl per Email als auch per SMS an die von dir angegebene Telefonnummer.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung).
Zum anderen beabsichtigen wir die Optimierung des Lieferservices, worin unser berechtigtes Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung). Gegen Letzteres hast du jederzeit das Recht, mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einzulegen. Bis zum Widerruf bleibt die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten rechtmäßig.
5.2 Bonitätsprüfung
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die mit einem finanziellen Ausfallrisiko verbunden ist (Rechnung, Lastschrift), holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Daten (bei Privatkunden: Name, Anschrift, Geburtsdatum; bei Geschäftskunden: Firma, Anschrift, Handelsregisternummer) an die SCHUFA Holding AG und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Deine schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Zahlungsausfälle bei potenziell unsicheren Zahlungsarten zu verhindern).
5.3 Altersprüfung
Nach §§ 9 und 10 des Jugendschutzgesetzes liefern wir alkoholische Getränke nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Wir behalten uns eine jeweilige Prüfung vor.
Die Altersprüfung erfolgt im Rahmen des Bestellvorgangs durch die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden.
Hierzu übermitteln wir die für eine Altersprüfung benötigten Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht an die SCHUFA Holding AG.
Ggf. wird zudem der Fahrer bei der Warenausgabe den Ausweis des Empfängers prüfen und den Status der Prüfung im System vermerken.
Rechtsgrundlage für die Prüfung ist Art. 6 Ab.1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, den gesetzlichen Anforderungen aus dem Jugendschutzgesetz nachzukommen.)
5.4 Betrugsprävention
Zur Verhinderung von Betrugsfällen können wir über Postdienstleister die Korrektheit und Zustellbarkeit von Adressdaten prüfen und bei atypischen Bestellvorgängen (z.B. Versand an eine bisher nicht verwendete Lieferadresse, zeitgleiche Bestellung einer Vielzahl von Waren/ Dienstleistungen) die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten einschränken oder den Abschluss eines Kaufvertrags ablehnen. Ferner kann REWE beim Verdacht eines Kreditkartenmissbrauchs die notwendigen Daten an den Zahlungsdienstleister oder die Bank zwecks Überprüfung der Richtigkeit weiterleiten. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Betrug zu verhindern).
5.5 Kontakt
Du kannst über unser Webformular, per E-Mail, postalisch und telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Deine Daten verarbeiten wir, um deine Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls für die Zusendung von gewünschtem Informationsmaterial. Deine Daten können an die für dein Anliegen zuständige Stelle übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b, f Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahme, Vertragserfüllung bzw. Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von REWE, Anfragen von Kunden und anderen Personen zu beantworten).