Wie können wir dir helfen?

REWE Abholservice

Bestellen

Wie hoch ist die Servicegebühr, wenn ich meinen Einkauf im Abholservice bestelle?

Du bezahlst 2 € Servicegebühr pro Einkauf dafür, dass wir deine Produkte für dich zusammenpacken und gekühlt dorthin bringen, wo du ihn abholen möchtest. Wenn du zum ersten Mal in unserem Onlineshop bestellst, schenken wir dir die Servicegebühr.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich Produkte umtauschen oder zurückgeben?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Du kannst sie direkt wieder zurückgeben, wenn du deinen Einkauf abholst. Den jeweiligen Betrag bekommst du von uns natürlich zurück.

Wenn du erst zu Hause merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, dann meld dich bitte direkt bei deinem Abholmarkt.

Hilft dir diese Antwort?
Wie bestelle ich meinen Einkauf beim Abholservice?

Besuch unseren Onlineshop und klick auf „Standort wählen“. Hier gibst du deine Postleitzahl ein und wählst im Abholservice, wo du deinen Einkauf abholen möchtest. Danach kannst du deinen Abholtermin festlegen und deinen Einkauf zusammenstellen. Anschließend wählst du noch, wie du deinen Einkauf bezahlen möchtest. Er wartet dann zum Wunschtermin fertig gepackt auf dich.

Hilft dir diese Antwort?
Was ist der Abholservice?

Im Abholservice stellst du deinen Einkauf online zusammen und holst ihn fertig gepackt zum Wunschtermin in deiner Nähe ab.

Hilft dir diese Antwort?
Warum brauche ich ein REWE Konto, um beim Abholservice zu bestellen?

Bislang kannst du bei uns noch nicht ohne Registrierung bestellen. Du brauchst also ein REWE Konto, wenn du den Abholservice ausprobieren möchtest. Dein REWE Konto erstellst du im Kassenbereich unseres Onlineshops, wenn du deinen ersten Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?
Gibt es einen Mindestbestellwert für den Abholservice?

Nein, dein Einkauf muss keinen Mindestbestellwert erreichen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie hoch ist die Servicegebühr, wenn ich meinen Einkauf im Abholservice bestelle?

Du bezahlst 2 € Servicegebühr pro Einkauf dafür, dass wir deine Produkte für dich zusammenpacken und gekühlt dorthin bringen, wo du ihn abholen möchtest. Wenn du zum ersten Mal in unserem Onlineshop bestellst, schenken wir dir die Servicegebühr.

Hilft dir diese Antwort?
Gibt es im Abholservice eine Mengenbegrenzung für meinen Einkauf?

Dein großer Wocheneinkauf ist mit dem Abholservice kein Problem. Darüber hinaus gilt aber, dass wir nur haushaltsübliche Mengen anbieten.

Hilft dir diese Antwort?
Wie lange kann ich einen Abholtermin im Onlineshop reservieren, wenn ich meinen Einkauf zusammenstelle?

Dein Abholtermin bleibt 30 Minuten für dich reserviert und verlängert sich mit jedem Klick erneut um 30 Minuten. Wir geben deinen Abholtermin wieder frei, wenn du nicht mehr in unserem Onlineshop aktiv bist.

Hilft dir diese Antwort?
Ich wurde beim Einkaufen unterbrochen und abgemeldet. Wie kann ich meinen Einkauf fortsetzen?

Meld dich wieder in deinem REWE Konto an. Wenn du deine Bestellung noch nicht abgeschickt hast, liegen die Produkte noch in deinem Warenkorb. Du kannst deinen Einkauf dann einfach vervollständigen und abschicken. Es kann sein, dass du deinen Abholtermin noch einmal neu festlegen musst. Wir geben gewählte Abholtermine nach 30 Minuten wieder frei, wenn du nicht mehr in unserem Onlineshop aktiv bist.

Hilft dir diese Antwort?
Was mache ich, wenn ich bei meinem Einkauf etwas vergessen habe?

Bei uns bleibst du flexibel. Wenn dir nach dem Einkaufen in unserem Onlineshop einfällt, dass du etwas vergessen hast, kannst du deine Bestellung ganz einfach in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“ ändern. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, einen anderen Abholtermin zu wählen oder deine Bestellung zu stornieren. Und zwar alles so lange, bis wir anfangen, deinen Einkauf für dich zu packen.

Noch ein Hinweis zu Angeboten: Wenn du deine Bestellung nachträglich änderst, kann es passieren, dass die Angebotspreise nicht mehr gültig sind.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe keine Bestellbestätigung bekommen. Was bedeutet das?

Schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach der Bestellbestätigung. Wenn du sie dort nicht finden kannst, öffnest du am besten den Bereich „Meine Einkäufe“ in deinem REWE Konto. Wenn deine Bestellung dort in der Liste auftaucht, hat sie uns erreicht. Dann brauchst du nichts weiter machen. Du kannst deinen Einkauf wie geplant abholen.

Kannst du die Bestellbestätigung auch im REWE Konto nicht finden, dann hat uns deine Bestellung leider nicht erreicht. Das tut uns leid. Bitte bestell deinen Einkauf noch einmal neu. Sollte auch das nicht funktioniern, meld dich bitte bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich meine Bestellung stornieren?

Pläne ändern sich, das verstehen wir. Du kannst deine Bestellung im Bereich „Meine Einkäufe“ in deinem REWE Konto stornieren, bis wir deinen Einkauf für dich vorbereiten. Danach kannst du online zwar nicht mehr stornieren, unser Kundenservice hilft dir aber gerne weiter.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich Produkte umtauschen oder zurückgeben?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Du kannst sie direkt wieder zurückgeben, wenn du deinen Einkauf abholst. Den jeweiligen Betrag bekommst du von uns natürlich zurück.

Wenn du erst zu Hause merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, dann meld dich bitte direkt bei deinem Abholmarkt.

Hilft dir diese Antwort?
Wie bestelle ich meinen Einkauf beim Abholservice?

Besuch unseren Onlineshop und klick auf „Standort wählen“. Hier gibst du deine Postleitzahl ein und wählst im Abholservice, wo du deinen Einkauf abholen möchtest. Danach kannst du deinen Abholtermin festlegen und deinen Einkauf zusammenstellen. Anschließend wählst du noch, wie du deinen Einkauf bezahlen möchtest. Er wartet dann zum Wunschtermin fertig gepackt auf dich.

Hilft dir diese Antwort?
Warum brauche ich ein REWE Konto, um beim Abholservice zu bestellen?

Bislang kannst du bei uns noch nicht ohne Registrierung bestellen. Du brauchst also ein REWE Konto, wenn du den Abholservice ausprobieren möchtest. Dein REWE Konto erstellst du im Kassenbereich unseres Onlineshops, wenn du deinen ersten Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?

Abholen

Wie hole ich meinen Einkauf im Markt ab?

Wenn du deine Bestellung in unserem Onlineshop abgeschickt hast, bekommst du von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail. Dort findest du unter anderem deinen Abholtermin und eine Übersicht deines Einkaufs. An deinem Abholtermin kommst du dann einfach zu deinem Markt. Dein Einkauf wartet dort dann frisch gepackt und gekühlt auf dich. Folge einfach den Abholservice-Schildern und mach mit der Klingel auf dich aufmerksam. Du brauchst uns dann nur noch deinen Namen nennen, dann bekommst du deinen Einkauf.

Übrigens: An vielen unserer Märkte haben wir für dich einen Parkplatz und eine Kasse reserviert. So musst du nicht in der Schlange stehen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie hole ich meinen Einkauf im Markt ab?

Wenn du deine Bestellung in unserem Onlineshop abgeschickt hast, bekommst du von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail. Dort findest du unter anderem deinen Abholtermin und eine Übersicht deines Einkaufs. An deinem Abholtermin kommst du dann einfach zu deinem Markt. Dein Einkauf wartet dort dann frisch gepackt und gekühlt auf dich. Folge einfach den Abholservice-Schildern und mach mit der Klingel auf dich aufmerksam. Du brauchst uns dann nur noch deinen Namen nennen, dann bekommst du deinen Einkauf.

Übrigens: An vielen unserer Märkte haben wir für dich einen Parkplatz und eine Kasse reserviert. So musst du nicht in der Schlange stehen.

Hilft dir diese Antwort?
Wann kann ich meinen Einkauf abholen?

Das hängt von den Öffnungszeiten deines Marktes ab. Welche Abholtermine dein Markt anbietet, siehst du in unserem Onlineshop. Dazu meldest du dich an, gibst deine Postleitzahl ein und gehst in den Bereich „Abholtermin wählen“.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich meinen Abholtermin verschieben, wenn ich es nicht schaffe, meinen Einkauf wie geplant abzuholen?

Im REWE Konto kannst du im Bereich „Meine Einkäufe“ einen neuen Abholtermin festlegen, solange wir noch nicht angefangen haben, deinen Einkauf für dich zu packen. Wenn du deinen Abholtermin nicht mehr im REWE Konto ändern kannst, ruf bitte deinen Abholmarkt an und sag Bescheid, dass du es diesmal nicht schaffst, pünktlich zu kommen.

Die Telefonnummer von deinem Markt findest du in unserer Marktsuche. Gib hier deine Postleitzahl ein und wähl die „Marktinfos“ von deinem Markt aus.

Hilft dir diese Antwort?
Kann jemand anderes meinen Einkauf für mich abholen?

Ja, das ist kein Problem. Du bekommst von uns eine Bestellnummer per E-Mail, wenn du deine Bestellung abschickst. Mit dieser Nummer und deinem Namen kann eine andere Person deinen Einkauf für dich abholen.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe meine Bestellnummer vergessen. Was kann ich machen?

Du findest deine Bestellnummer im REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“. Wähl dort einfach deine aktuelle Bestellung aus, um die Bestellnummer zu sehen. Wenn du mal nicht in dein REWE Konto schauen kannst, nenn uns beim Abholen am Markt einfach deinen Namen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie verpackt ihr meinen Einkauf? Entsteht dadurch zusätzlicher Müll?

Wir packen deinen Einkauf in eine stabile, wiederverwendbare Transportbox. Wenn du magst, kannst du sie mit nach Hause nehmen und bei deinem nächsten Einkauf wieder mitbringen. Für die Transportbox nehmen wir 8€ Pfand.

Natürlich kannst du deinen Einkauf am Markt auch in dein Auto, deinen Rucksack oder dein Tasche umpacken und uns die Transportbox dalassen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie haltet ihr die Kühlkette aufrecht, bis ich meinen Einkauf abhole?

Deine Produkte kommen direkt von der Frischetheke, aus dem Kühlregal oder der Tiefkühlabteilung deines Abholmarktes. Damit dein Einkauf schön frisch bleibt, haben wir auch die Lagerräume unseres Abholservices mit Kühl- und Tiefkühlschränken ausgestattet. Produkte, die gekühlt werden müssen, packen wir erst in deine Transportbox, wenn du deinen Einkauf abholst.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich euch mein Leergut zurückgeben, wenn ich meinen Einkauf abhole?

Natürlich. Gib dein Leergut einfach in den Leergutautomaten deines Abholmarktes. Deinen Pfandbetrag ziehen wir dann an der Kasse wie gewohnt von deinem Einkauf ab.

Hilft dir diese Antwort?
Warum kann es vorkommen, dass ich Ersatzartikel bekomme?

Leider können wir in unserem Onlineshop aktuell nicht anzeigen, wenn wir Produkte kurzfristig nicht mehr auf Lager haben. Ab und zu kommt es deshalb vor, dass wir dir für einige deiner bestellten Produkte ähnliche Ersatzartikel anbieten. Welche das sind, erfährst du vor deinem Abholtermin per E-Mail. Wenn du deinen Einkauf dann abholst, kannst du entscheiden, ob du die Ersatzartikel behalten oder bei uns lassen möchtest. Natürlich gilt hier: Du zahlst nur, was du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Was kann ich machen, wenn ich keine Ersatzartikel angeboten bekommen möchte?

Du kannst uns eine Nachricht schreiben, dass du keine Ersatzartikel angeboten bekommen möchtest. Im Kassenbereich unseres Onlineshops findest du dazu im letzten Schritt deiner Bestellung das Feld „Anmerkungen für den Abholmarkt“.

Übrigens: Wenn du deinen Einkauf abholst, kannst du entscheiden, ob du Ersatzartikel behalten oder bei uns lassen möchtest. Natürlich bezahlst du nur, was du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Was kann ich machen, wenn ich die Ersatzartikel nicht behalten möchte?

Wenn du deinen Einkauf abholst, kannst du entscheiden, ob du Ersatzartikel behalten oder bei uns lassen möchtest. Natürlich bezahlst du nur, was du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?

Sortiment

Bekomme ich in eurem Onlineshop auch Angebote?

In unserem Onlineshop findest du die wöchentlich wechselnden Angebote und Rabattaktionen für deinen ausgewählten Markt. Es kann vorkommen, dass einzelne Angebote, die du im Prospekt findest, im Onlineshop nicht verfügbar sind.

Wichtig zu wissen: Du bezahlst bei Angeboten den Preis, den du während deiner Bestellung siehst, auch wenn du deinen Einkauf erst einige Tage später abholst.

Hilft dir diese Antwort?
Woher kommen die Produkte, die ich bestellt habe?

Deine Produkte kommen direkt aus dem Markt, bei dem du deinen Einkauf abholst. Sie haben also immer die gewohnte REWE Qualität.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich in eurem Onlineshop alle Produkte, die ich auch im Markt finde?

Auch online kannst du deinen Einkauf bei uns aus deinem gewohnten Marktsortiment zusammenstellen. Für Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke siehst du in unserem Onlineshop durchschnittliche Preise. Diese Produkte müssen wir nach deiner Bestellung erst einmal wiegen. Den genauen Preis findest du dann später auf deiner Rechnung.

Hilft dir diese Antwort?
Warum haben einige Produkte im Markt einen anderen Preis als in eurem Onlineshop?

Wenn du deinen Einkauf schon einige Tage vor deinem Abholtermin bestellst, kann es vorkommen, dass sich der Preis für einige Produkte in der Zwischenzeit ändert. Für dich gilt immer der Preis, den du während der Bestellung siehst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie berechnet ihr den Preis von Obst, Gemüse und Produkten von der Frischetheke, die im Markt gewogen werden?

Genau wie in deinem Markt, wiegen wir frisches Obst, Gemüse und Produkte von der Frischetheke für dich, wenn du sie im Onlineshop bestellst. Du zahlst also immer nur genau das, was du bekommst. Damit du den Überblick über deinen Einkauf behältst, siehst du bei diesen Produkten im Onlineshop Preise für eine gerundete Menge.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich euch Produkte vorschlagen, die ich im Sortiment vermisse?

Gerne, so machst du den REWE um die Ecke noch mehr zu deinem Markt. Sprich uns mit deinen Wünschen einfach direkt im Markt an.

Hilft dir diese Antwort?
Worauf muss ich achten, wenn ich Tabak oder Alkohol bestelle?

Falls du Tabak oder Alkohol bestellst, ist es wichtig, dass du uns dein Alter bestätigen kannst. Dafür brauchst du deinen Personalausweis oder deinen Führerschein.

Hilft dir diese Antwort?
Wo finde ich in eurem Onlineshop die Angaben zu den Zutaten der Produkte?

Wenn du ein Produkt aufrufst, findest du weiter unten auf der Seite eine Produktbeschreibung mit den jeweiligen Zutaten, Allergenen und Nährwerten.

Hilft dir diese Antwort?

Gutscheine und Coupons

Kann ich beim Abholservice Gutscheine oder Coupons einlösen und meine Vorteilskarte und Mitarbeitendenkarte nutzen?

Die Nummer auf deinen Gutscheinen, Coupons oder deiner Mitarbeitendenkarte kannst du direkt im Onlineshop in das Feld „Gutscheine/Coupons“ im letzten Schritt deiner Bestellung eingeben.

Oder du löst deine Gutscheine und Coupons direkt an der Kasse ein, wenn du deinen Einkauf abholst und bezahlst. Dort kannst du auch deine Vorteilskarte oder Mitarbeitendenkarte scannen.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich auch nachträglich einen Gutschein einlösen, wenn ich vergessen habe, ihn beim Abholen abzugeben?

Nein, nachträglich kannst du leider keine Gutscheine für deinen Einkauf einlösen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie lange sind Gutscheine gültig?

Das ist unterschiedlich. Wie lange ein Gutschein gültig ist, findest du im Hinweistext auf dem Gutschein. Dort stehen auch die anderen geltenden Bedingungen. Für deine Bestellung beim Abholservice ist es wichtig, dass der Gutschein die Bedingungen an dem Tag erfüllt, an dem du deinen Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?
Auf meinem Kassenbon habe ich gesehen, dass ihr meinen Gutschein nicht eingelöst habt. Was kann ich machen?

Entschuldige bitte, dass mit deinem Gutschein etwas schiefgelaufen ist. Meld dich bei unserem Kundenservice, der kann dir in Sachen Gutscheine weiterhelfen.

Hilft dir diese Antwort?
Akzeptiert ihr auch Gutscheine von Dealportalen?

Nein, Gutscheine von Dealportalen kannst du nicht bei uns einlösen.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich für meinen Einkauf Treuepunkte?

Natürlich bekommst du im entsprechenden Aktionszeitraum auch Treuepunkte für deinen Einkauf. Sprich uns darauf einfach an, wenn du deinen Einkauf abholst.

Einlösen kannst du deine Treuepunkte in unserem Onlineshop. Dort bestellst du einfach dein Wunschprodukt im Abholservice und holst es in deinem Markt ab. Deine Treuepunkte zeigst du uns dann beim Abholen auf deiner Treuepunktkarte oder in der REWE App.

Hilft dir diese Antwort?

Wie kann ich REWE Bonus im Onlineshop (Liefer- und Abholservice) nutzen?

Wie im Markt sammelst du auch im Onlineshop Bonus-Guthaben, wenn du Produkte mit dem Bonus-Symbol kaufst. Manchmal bieten wir unterschiedliche Bonus-Vorteile im Markt und Onlineshop an. Alle für den Onlineshop gültigen Bonus-Vorteile findest du dort im Bereich „REWE Bonus“. Der Bestellzeitpunkt bestimmt die Gültigkeit der Bonus-Vorteile. Aktivier Coupons, die du für die Bestellung im Onlineshop verwenden möchtest, deshalb, bevor du bestellst. Deine aktivierten Coupons und vorgemerktes Bonus-Guthaben werden immer beim nächsten Einkauf eingelöst, egal ob im Onlineshop oder im Markt.

Hilft dir diese Antwort?

Zurückgeben und Rückerstattung

Warum steht auf meiner Rechnung beim Abholen ein anderer Betrag als der, den ihr mir im Onlineshop angezeigt habt?

Den genauen Betrag für deine Rechnung kennen wir erst, wenn du deinen Einkauf abholst. Du zahlst zum Beispiel weniger, wenn du Ersatzartikel ablehnst. Außerdem wiegen wir Produkte wie Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke für dich, wenn wir deinen Einkauf packen. So zahlst du nur die Menge, die du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Wieso hat mein Markt die Bestellung storniert?

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Es kann zum Beispiel sein, dass wir technische Schwierigkeiten haben und deine Bestellung nicht richtig bei uns angekommen ist. Manchmal haben unsere Märkte kurzfristig nicht mehr alles auf Lager, was du bestellt hast. Oder du hast vergessen, deinen Einkauf abzuholen – auch dann storniert dein Abholmarkt die Bestellung.

Hilft dir diese Antwort?
Was mache ich, wenn ich erst nach dem Auspacken merke, dass Produkte fehlen, falsch, beschädigt oder verdorben sind?

Wenn du erst zu Hause merkst, dass ein Produkt fehlt, falsch ist oder nicht deinen Wünschen entspricht, meld dich bitte bei deinem Abholmarkt. Die Telefonnummer findest du zum Beispiel in der E-Mail, die wir dir schicken, sobald du deinen Einkauf abholen kannst.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr habt bei meinem Einkauf etwas falsch berechnet. An wen kann ich mich wenden?

Wenn wir bei deinem Kassenbon einen Fehler gemacht haben, tut uns das leid. Ruf bitte direkt bei deinem Abholmarkt an und erklär uns, welche Produkte falsch berechnet wurden.

Hilft dir diese Antwort?
Warum habt ihr mir eine E-Mail geschickt, dass ich vergessen habe, meinen Einkauf abzuholen? Ich habe ihn doch wie geplant abgeholt.

Diese Erinnerungen per E-Mail werden automatisch verschickt. Es kann sein, dass bei uns etwas durcheinandergeraten ist und du deshalb eine E-Mail bekommen hast, obwohl du deinen Einkauf schon abgeholt hast. Das tut uns leid. Du kannst diese E-Mail einfach ignorieren.

Wenn du es mal nicht pünktlich zu deinem Abholtermin schaffst, verschicken wir diese E-Mails, um dich daran zu erinnern, deinen Einkauf sobald wie möglich abzuholen. Wir können ihn für dich in der Regel bis zu 24 Stunden nach deinem Abholtermin aufbewahren. Danach räumen wir die Produkte zurück und stornieren deinen Einkauf.

Hilft dir diese Antwort?
Warum steht auf meiner Rechnung beim Abholen ein anderer Betrag als der, den ihr mir im Onlineshop angezeigt habt?

Den genauen Betrag für deine Rechnung kennen wir erst, wenn du deinen Einkauf abholst. Du zahlst zum Beispiel weniger, wenn du Ersatzartikel ablehnst. Außerdem wiegen wir Produkte wie Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke für dich, wenn wir deinen Einkauf packen. So zahlst du nur die Menge, die du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?

Bezahlen

Wie kann ich meinen Einkauf bezahlen, wenn ich den Abholservice nutze?

In vielen Märkten kannst du deinen Einkauf beim Abholen im Markt bezahlen. Dabei kannst du eine der Zahlungsarten wählen, die dein Markt anbietet. In der Regel sind das Bargeld, EC- oder Kreditkarte.

In einigen Märkten kannst du die Zahlung für deinen Einkauf bereits online mit Kreditkarte oder PayPal reservieren. Wir buchen den genauen Betrag erst ab, wenn du deinen Einkauf abgeholt hast. Du bezahlst nur das, was du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Warum steht auf meiner Rechnung beim Abholen ein anderer Betrag als der, den ihr mir im Onlineshop angezeigt habt?

Den genauen Betrag für deine Rechnung kennen wir erst, wenn du deinen Einkauf abholst. Du zahlst zum Beispiel weniger, wenn du Ersatzartikel ablehnst. Außerdem wiegen wir Produkte wie Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke für dich, wenn wir deinen Einkauf packen. So zahlst du nur die Menge, die du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Warum steht auf meiner Rechnung beim Abholen ein anderer Betrag als der, den ihr mir im Onlineshop angezeigt habt?

Den genauen Betrag für deine Rechnung kennen wir erst, wenn du deinen Einkauf abholst. Du zahlst zum Beispiel weniger, wenn du Ersatzartikel ablehnst. Außerdem wiegen wir Produkte wie Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke für dich, wenn wir deinen Einkauf packen. So zahlst du nur die Menge, die du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich Bargeld abheben, wenn ich meinen Einkauf abhole?

Du kannst mit deiner Girocard ab 10 € Einkaufwert an allen Märkten, die Bargeld abeheben anbieten, bis zu 200 € abheben. Sprich uns einfach darauf an, wenn du deinen Einkauf am Markt bezahlst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich meinen Einkauf bezahlen, wenn ich den Abholservice nutze?

In vielen Märkten kannst du deinen Einkauf beim Abholen im Markt bezahlen. Dabei kannst du eine der Zahlungsarten wählen, die dein Markt anbietet. In der Regel sind das Bargeld, EC- oder Kreditkarte.

In einigen Märkten kannst du die Zahlung für deinen Einkauf bereits online mit Kreditkarte oder PayPal reservieren. Wir buchen den genauen Betrag erst ab, wenn du deinen Einkauf abgeholt hast. Du bezahlst nur das, was du mitnimmst.

Hilft dir diese Antwort?

REWE Konto und persönliche Daten

Ihr setzt auf meinem Computer Cookies, wenn ich in eurem Onlineshop den Lieferservice oder Abholservice wähle. Wie kann ich die wieder löschen?

Wir verwenden Cookies, um dir deinen Einkauf so einfach wie möglich gestalten zu können. Mit diesen kleinen Dateien merken wir uns deine persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel den letzten von dir gewählten Service oder deinen Markt. So kannst du diese Cookies löschen:

Wenn du Windows nutzt: Wähl unter „Start“ und „Einstellungen“ die „Systemsteuerung“ aus. Hier findest du die „Internetoptionen“. Klick im Bereich „Allgemein“ auf „Browserverlauf löschen“. Dann erscheint ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten, in dem du einstellen kannst, dass du die Cookies löschen möchtest.

Wenn du einen Mac nutzt: In Safari wählst du die „Einstellungen“ aus. Dort klickst du auf „Sicherheit“ und auf „Cookies anzeigen“. Hier kannst du dann deine Cookies löschen.

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Hilft dir diese Antwort?
Warum brauche ich ein REWE Konto, um beim Abholservice zu bestellen?

Bislang kannst du bei uns noch nicht ohne Registrierung bestellen. Du brauchst also ein REWE Konto, wenn du den Abholservice ausprobieren möchtest. Dein REWE Konto erstellst du im Kassenbereich unseres Onlineshops, wenn du deinen ersten Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?
Warum brauche ich ein REWE Konto, um beim Abholservice zu bestellen?

Bislang kannst du bei uns noch nicht ohne Registrierung bestellen. Du brauchst also ein REWE Konto, wenn du den Abholservice ausprobieren möchtest. Dein REWE Konto erstellst du im Kassenbereich unseres Onlineshops, wenn du deinen ersten Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich machen?

Du kannst ein neues Passwort festlegen. Klick dazu beim Anmelden auf „Passwort vergessen?“ und gib die E-Mail-Adresse ein, die du für dein REWE Konto nutzt. Du bekommst von uns dann einen Link per E-Mail, über den du ein neues Passwort festlegen kannst. Schau bitte auch einmal in deinem Spam-Ordner nach, falls du die E-Mail nicht in deinem Postfach findest.

Hilft dir diese Antwort?
Wie lösche ich mein REWE Konto?

Du kannst dein REWE Konto jederzeit ganz einfach löschen. Meld dich dazu an und geh in deinem REWE Konto in den Bereich "Konto löschen". Bestätige dort, dass du dein REWE Konto und alle dazugehörigen Daten löschen möchtest. Den Rest übernehmen wir. Sobald wir dich abgemeldet und alle deine Daten gelöscht haben, bekommst du von uns eine Bestätigung per E-Mail.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich mich von euren Newslettern abmelden?

Am Ende unserer Newsletter findest du die Links „Nur vom Angebote Newsletter abmelden“ und „Von allen REWE Newslettern abmelden“, über die du dich von den jeweiligen Newslettern abmelden kannst. Außerdem kannst du in deinem REWE Konto im Bereich „Kontakteinstellungen“ festlegen, welche Newsletter du bekommen möchtest.

Hilft dir diese Antwort?
Einige Flächen in eurem Onlineshop sind grau. Was ist passiert?

Wir haben spezielle Angebotsflächen im Onlineshop angelegt, um dir aktuelle Aktionen und Werbung zeigen zu können. Wenn du ein Programm nutzt, das Werbung blockiert (Adblocker), kann es sein, dass diese Flächen nicht dargestellt werden. Um die Angebotsflächen wieder sehen zu können, kannst du in deinem Adblocker einstellen, dass er Werbung für https://shop.rewe.de/ zulassen darf.

Hilft dir diese Antwort?
Wo kann ich meine persönlichen Daten ändern?

In deinem REWE Konto findest du die Bereiche „Persönliche Daten“, „Zahlungsdaten“, „Kontakteinstellungen“ und „Daten und Geräte“. Du kannst dich jederzeit anmelden und dort deine Angaben ändern.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr setzt auf meinem Computer Cookies, wenn ich in eurem Onlineshop den Lieferservice oder Abholservice wähle. Wie kann ich die wieder löschen?

Wir verwenden Cookies, um dir deinen Einkauf so einfach wie möglich gestalten zu können. Mit diesen kleinen Dateien merken wir uns deine persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel den letzten von dir gewählten Service oder deinen Markt. So kannst du diese Cookies löschen:

Wenn du Windows nutzt: Wähl unter „Start“ und „Einstellungen“ die „Systemsteuerung“ aus. Hier findest du die „Internetoptionen“. Klick im Bereich „Allgemein“ auf „Browserverlauf löschen“. Dann erscheint ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten, in dem du einstellen kannst, dass du die Cookies löschen möchtest.

Wenn du einen Mac nutzt: In Safari wählst du die „Einstellungen“ aus. Dort klickst du auf „Sicherheit“ und auf „Cookies anzeigen“. Hier kannst du dann deine Cookies löschen.

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Hilft dir diese Antwort?
Du hast weitere Fragen?
Meld dich bei uns.