Anleitung:
Tipp: Auch Geschenkanhänger kann man auf diese Weise basteln. Schneide einfach ca. 3 x 5 cm große Streifen aus festem Papier zu, stanze an einer Seite mit dem Locher ein Loch hinein und lass dein Kind den Streifen kreativ bestempeln.
Papier, Pappe oder Tonpapier lassen sich besonders gut mit Kartoffelstempeln bedrucken, aber mit speziellen Farben kann man auch Stoff bedrucken.
Kartoffelstempel funktionieren am besten, wenn sie frisch sind. Sie halten sich maximal 2 Tage in einem Zipperbeutel im Kühlschrank. Spätestens dann werden sie schrumpelig und lassen sich nicht mehr gut stempeln.
Das Schnitzen der Kartoffelstempel bietet sich ab dem Schulalter an. Ist ein Kind noch nicht sicher genug im Umgang mit Messern, überlasse ihm lieber die Zwischenschritte. Schneide beispielsweise die Kartoffel in Scheiben und lass das Kind (mit Hilfe) die Ausstechform hineindrücken.
Das Stempeln selbst können schon Kleinkinder übernehmen, wenn unbedenkliche Farben (z. B. Fingerfarbe) verwendet werden. Zeige dem Kind einige Male, wie es mit dem Pinsel die Farbe aufträgt und anschließend die Kartoffel auf das Papier drückt, dann kann das fröhliche Stempeln beginnen!
Anleitung:
Anleitung: