Obazda mit Brezeln darf bei keiner bayerischen Brotzeit fehlen.
Camembert in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Camembert, Zwiebel, Frischkäse und Butter in einer Schüssel vermengen. Mit Rosenpaprika, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Rettich in dünne Scheiben schneiden und mit Brezeln und Obazda servieren.
Wer einen Rettichschneider besitzt, kann den Rettich auch in Spiralen anrichten. Ist der Rettich besonders scharf, können Sie ihn salzen. Dadurch wird dem Rettich Feuchtigkeit und indirekt auch Schärfe entzogen. Wenn Sie etwas Zeit haben, machen Sie die Brezeln doch mal selber.
Dörthe Meyer
Food-RedakteurinIch bin Food-Redakteurin und schreibe leckere Rezepte, die wir später in unserer Küche fotografieren und natürlich auch essen. Das ist eindeutig das Beste am Job! Außerdem schreibe ich Artikel zu Themen rund ums Kochen, Backen und aktuelle Foodtrends.
Das aufwendigste Gericht, das ich je gekocht habe:
Ein komplettes Thanksgiving Menü mit einem riesengroßen Truthahn, der gerade so in meinen Backofen passte, Stuffing, Pumpkin Pie und anderen aufwendigen Beilagen.Ich kann nicht ohne:
Kartoffeln! Ich könnte jeden Tag Kartoffeln in anderen Variationen essen. Ganz egal ob Kartoffelbrei, Ofenkartoffel oder Kartoffeleintopf, Kartoffelgerichte schmecken mir immer.
Viel Spaß beim Nachkochen!