Wie können wir dir helfen?

REWE Lieferservice

Bestellen

Wie hoch ist eure Liefergebühr und wann ist mein Gratis-Liefertag?

Für deine erste Bestellung bezahlst du generell keine Liefergebühr. Danach ist am wöchentlichen Gratis-Liefertag und ab einem Warenkorbwert von 120 € die Lieferung ebenfalls immer kostenlos. Ansonsten liegt die Liefergebühr zwischen 0 und 4,90 € – der genaue Betrag hängt von deinem Liefertermin und deiner Postleitzahl ab.

An einem Tag pro Woche ist die Lieferung für dich gratis. Meld dich an und geh zur Übersicht der Liefertermine, um herauszufinden, welcher Tag dein Gratis-Liefertag ist.

Hilft dir diese Antwort?
Wie hoch ist der Mindestbestellwert für den Lieferservice?

Der Mindestbestellwert für den Lieferservice liegt in den meisten Regionen bei 50 €. In ausgewählten Regionen beträgt der Mindestbestellwert 40 € oder 60 €. Den Mindestbestellwert für deine Region findest du heraus, indem du im Onlineshop deine Postleitzahl eingibst und den Lieferservice auswählst. Sobald du ein Produkt in den Warenkorb legst und den Warenkorb öffnest, siehst du den Mindestbestellwert.

Hilft dir diese Antwort?
Was ist der Lieferservice?

Mit dem REWE Lieferservice erledigst du deinen Wocheneinkauf ganz bequem online. Frische, trockene und tiefgekühlte Lebensmittel, Haushalts- und Drogerieprodukte – in unserem Onlineshop findest du alles, was du brauchst. Stell einfach deinen Einkauf zusammen und leg einen Wunschtermin für die Lieferung fest, wir bringen ihn dir dann fertig gepackt und gekühlt bis an deine Wohnungstür. Natürlich kannst du beim Lieferservice auch REWE Bonus-Guthaben sammeln und Gutscheine oder Coupons einlösen.

Hilft dir diese Antwort?
Was ist der wöchentliche Gratis-Liefertag im Lieferservice?

An einem Tag pro Woche ist die Lieferung für dich gratis. Meld dich an und geh zur Übersicht der Liefertermine, um herauszufinden, welcher Tag dein Gratis-Liefertag ist.

Übrigens: Die Lieferung bei deiner ersten Bestellung und bei Bestellungen ab einem Warenkorbwert von 120 € sind für dich immer gratis.

Hilft dir diese Antwort?
Gibt es im Lieferservice eine Mengenbegrenzung für meinen Einkauf?

Dein großer Wocheneinkauf ist mit dem Lieferservice kein Problem. Darüber hinaus gilt aber, dass wir nur haushaltsübliche Mengen liefern. Außerdem müssen wir auf den begrenzten Platz in unseren Lieferwagen achten. Deshalb können wir dir pro Einkauf maximal 7 Getränkekisten liefern.

Hilft dir diese Antwort?
Ich wurde beim Einkaufen unterbrochen und abgemeldet. Wie kann ich meinen Einkauf fortsetzen?

Meld dich wieder in deinem REWE Konto an. Wenn du deine Bestellung noch nicht abgeschickt hast, liegen die Produkte noch in deinem Warenkorb. Du kannst deinen Einkauf dann einfach vervollständigen und abschicken. Es kann sein, dass du deinen Liefertermin noch einmal neu festlegen musst. Wir geben gewählte Liefertermine nach 30 Minuten wieder frei, wenn du nicht mehr in unserem Onlineshop aktiv bist.

Hilft dir diese Antwort?
Was mache ich, wenn ich bei meinem Einkauf etwas vergessen habe?

Bei uns bleibst du flexibel. Wenn dir nach dem Einkaufen in unserem Onlineshop einfällt, dass du etwas vergessen hast, kannst du deine Bestellung ganz einfach in deinem REWE Konto im Bereich „Meine Einkäufe“ ändern. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, einen anderen Liefertermin zu wählen oder deine Bestellung zu stornieren. Und zwar alles so lange, bis wir anfangen, deinen Einkauf für dich zu packen.

Noch ein Hinweis zu Angeboten: Wenn du deine Bestellung nachträglich änderst, kann es passieren, dass die Angebotspreise nicht mehr gültig sind.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe keine Bestellbestätigung bekommen. Was bedeutet das?

Schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach der Bestellbestätigung. Wenn du sie dort nicht finden kannst, öffnest du am besten den Bereich „Meine Einkäufe“ in deinem REWE Konto. Wenn deine Bestellung dort in der Liste auftaucht, hat sie uns erreicht. Dann brauchst du nichts weiter machen. Wir liefern deinen Einkauf wie von dir bestellt.

Kannst du sie auch hier nicht finden, dann hat uns deine Bestellung leider nicht erreicht. Das tut uns leid. Bitte bestell deinen Einkauf noch einmal neu. Sollte auch das nicht funktioniern, meld dich bitte bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich meine Bestellung im Lieferservice stornieren?

Pläne ändern sich, das verstehen wir. Um deine Bestellung zu stornieren, meldest du dich in deinem REWE Konto an und gehst auf „Meine Einkäufe“. Dort kannst du deine Bestellung stornieren, bis wir anfangen, deinen Einkauf für dich vorzubereiten. Falls das nicht mehr möglich ist, hilft dir unser Kundenservice weiter.

Hilft dir diese Antwort?

Lieferung

Wann könnt ihr mir meinen Einkauf liefern?

Du kannst dir deinen Einkauf liefern lassen, wann es für dich am besten passt. Dafür wählst du im Onlineshop einen freien Liefertermin Montag–Samstag 7–22 Uhr. Du kannst deinen Liefertermin bis zu 13 Tage im Voraus festlegen. Und sollte sich bis dahin etwas an deinen Plänen ändern, kannst du ganz einfach einen neuen Liefertermin festlegen.

So gelingt die Einkaufsplanung: Schau nach, ob dein Wunschtermin noch frei ist, bevor du deinen Warenkorb füllst.

Hilft dir diese Antwort?
Liefert ihr auch an meine Adresse?

Das hängt von deiner Region ab. Auch wenn wir den Lieferservice ständig in neue Regionen bringen, sind wir leider noch nicht überall vertreten. Um zu erfahren, ob wir an deine Adresse liefern, kannst du deine Postleitzahl in die Marktsuche in unserem Onlineshop eingeben. Bei dir gibt es den Lieferservice noch nicht? Dann lass dich von uns informieren, sobald er in deiner Region angekommen ist.

Übrigens: In einigen Regionen, in denen es den Lieferservice noch nicht gibt, kannst du deinen Einkauf im Abholservice bestellen und fertig gepackt in deiner Nähe abholen.

Hilft dir diese Antwort?
Kommt mein Einkauf verpackt bei mir an?

Dein Einkauf kommt gut verpackt in Papier- oder Pfandtaschen aus unserem Lager gekühlt im Lieferwagen bis zu dir nach Hause gefahren. Selbstverständlich achten wir darauf, schwere Produkte nach unten zu packen.

Hilft dir diese Antwort?
Nehmt ihr mein Leergut mit, wenn ihr mir meinen Einkauf liefert?

Du kannst uns gerne so viel Leergut mitgeben, wie du neue Getränke bestellt hast. Leider ist der Platz in unseren Lieferwagen begrenzt. Achte bitte auch darauf, dass die Flaschen nicht stark verschmutzt sind. Damit dein Einkauf immer frisch bei dir ankommt, halten wir unseren Lieferwagen sauber.

Den Pfandbetrag ziehen wir dann von deiner Rechnung ab.

Hilft dir diese Antwort?
Was ist der Getränkezuschlag im Lieferservice?

Du kannst pro Einkauf maximal 7 Getränkekisten bestellen, da der Platz in unseren Lieferwagen begrenzt ist. Ab der 3. Getränkekiste berechnen wir einen Getränkezuschlag von 1,50 €. Getränke zählen wir ab einer bestimmten Menge als eine Getränkekiste, auch wenn du sie miteinander kombinierst.

Beispiele dafür, was für uns als eine Getränkekiste zählt:

Flaschen:

  • 1 Getränkekasten = 1 Getränkekiste
  • 2 Sechserpacks oder 12 einzelne Flaschen 0,75 l, 1 l, 1,25 l, 1,5 l oder 2 l = 1 Getränkekiste
  • 4 Sechserpacks 0,5 l oder 0,33 l = 1 Getränkekiste
  • 2 Viererpacks 0,75 l, 1 l, 1,25 l, 1,5 l oder 2 l = 1 Getränkekiste
  • 4 Viererpacks 0,5 l oder 0,33 l = 1 Getränkekiste
  • 2 Fässer 5 l = 1 Getränkekiste

Tetra Paks:

  • 12 einzelne Tetra Paks 0,75 l,1 l,1,5 l oder 2 l = 1 Getränkekiste
Hilft dir diese Antwort?
Warum Pfandtaschen? 

Im Vergleich zur Papiertüte können Pfandtaschen häufiger für verschiedene Bestellungen genutzt werden. So entsteht weniger Belastung für unsere Umwelt.  

Hilft dir diese Antwort?
Was verändert sich durch Pfandtaschen? 

Für dich verändert sich nicht viel. Du bekommst weiterhin die Artikel geliefert, die du bestellst – und gibst lediglich die Tasche bei der nächsten Lieferung wieder zurück.

Hilft dir diese Antwort?
Ist die Pfandtasche kostenlos? 

Für jede Pfandtasche erheben wir eine Pfandgebühr von 50 Cent. Diese wird in deinem Gesamtbetrag verrechnet. Bei deiner nächsten Bestellung wird dir nach Rückgabe der erhaltenen Pfandtaschen der Betrag in deiner Rechnung gutgeschrieben.  

Hilft dir diese Antwort?
Aus welchen Materialien besteht die Pfandtasche? 

Die Tasche besteht aus drei Elementen: dem Hauptteil, den Henkeln und der Druckfolie. Der Hauptteil besteht zu mindestens 70 % aus Recyclingmaterial. Da die Henkel und die Druckfolie einer permanenten Beanspruchung unterliegen, bestehen diese Teile aus Neumaterial. 

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich die Pfandtaschen auch ohne erneute Bestellung zurückgeben? 

Wenn du den REWE Lieferservice nicht weiter nutzen möchtest, erstatten wir den Pfandbetrag ohne erneute Bestellung. Meld dich dafür bitte bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?
Wie gebe ich die Pfandtasche zurück? 

Gib uns die Pfandtaschen einfach bei deiner nächsten Lieferung zurück. Bitte achte darauf, dass die Pfandtaschen gefaltet sind. Damit trägst auch du deinen Anteil zu einer nachhaltigen Auslieferung bei. Eine Abgabe in unseren REWE Märkten ist leider nicht möglich.

Bitte beachte, dass pro Lieferung nur maximal 50 Stück zurückgegeben werden können.

Hilft dir diese Antwort?
Bin ich verpflichtet die Pfandtaschen anzunehmen?

Du bist verpflichtet die erforderliche Anzahl an Pfandtaschen entgegenzunehmen, die du für den endgültigen Erwerb ausgewählter Produkte benötigst. Pfandtaschen, die ausschließlich abgelehnte Produkte enthalten, nehmen wir wieder mit. Hierfür zahlst du kein Pfand.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich Einkäufe nun immer in Pfandtaschen? 

Ja, ab sofort löst die Pfandtasche in einigen Regionen die Papiertüte ab. Wir weiten die Auslieferung mit Pfandtaschen nach und nach in alle Liefergebiete aus.

Frische Produkte, zum Beispiel Obst, verpacken wir aufgrund unserer Qualitätsvorgaben weiterhin in Papiertüten.

Hilft dir diese Antwort?
Ist die Pfandtasche nachhaltiger? 

Die Pfandtasche besteht aus robustem, teils recyceltem Material. Durch das robuste Material kann die Pfandtasche öfter verwendet werden. So entsteht weniger Papiermüll und Ressourcen werden geschont.

Hilft dir diese Antwort?
Wie wird die Sauberkeit der Pfandtasche gewährleistet?

Unsere Pfandtaschen werden sorgfältig geprüft und wiederverwendet, wenn sie unseren Qualitätsvorgaben entsprechen.

Hilft dir diese Antwort?

Gutscheine und Coupons

Bekomme ich eine Prämie, wenn ich euch weiterempfehle?

Schön, dass dir der Lieferservice so gut gefällt, dass du uns weiterempfehlen möchtest. Für jeden, der auf deine Empfehlung hin beim Lieferservice bestellt, bekommst du einen 10 €-Gutschein.

Hier erklären wir dir, wie du deinen 10 €-Gutschein bekommst.

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich im Lieferservice an REWE Produkttests teilnehmen?

Nein, an Produkttests kannst du aktuell nur im Markt teilnehmen. 

Hilft dir diese Antwort?
Kann ich im REWE Lieferservice Treuepunkte sammeln?

Ja, du bekommst für deinen Einkauf 18 Treuepunkte. Wir legen sie dir in eine der Papiertüten. Digitale Treuepunkte kannst du im Lieferservice leider nicht sammeln.

Hilft dir diese Antwort?
Wie lange sind Gutscheine gültig?

Das ist unterschiedlich. Wie lange ein Gutschein gültig ist, findest du im Hinweistext auf dem Gutschein. Dort stehen auch die anderen geltenden Bedingungen. Für deine Bestellung beim Lieferservice ist wichtig, dass der Gutschein die Bedingungen am Tag deiner Bestellung erfüllt.

Wurde dein Gutschein auf der Rechnung nicht berücksichtigt, kann das zum Beispiel folgende Gründe haben:

  • Der Gutschein ist nicht mehr gültig.
  • Du hast den Mindestbestellwert nicht erreicht.
  • Wir haben die Produkte gerade nicht auf Lager.
  • Du hast schon 7 Gutscheine für deine Bestellung eingelöst, das ist das Maximum.

Wenn dein Gutschein alle Bedingungen erfüllt und trotzdem nicht auf deiner Rechnung berücksichtigt wurde, meld dich bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich Gutscheine und Coupons einlösen?

Gib die Nummer auf deinen Gutscheinen, Coupons oder deiner Mitarbeitendenkarte direkt im Onlineshop in das Feld „Gutscheine/Coupons“ im letzten Schritt deiner Bestellung ein. Ob deine Gutscheine und Coupons die jeweiligen Bedingungen erfüllen, hängt unter anderem von deinem Rechnungsbetrag ab. Der kann sich noch mal verändern, zum Beispiel, wenn du Produkte bei der Lieferung ablehnst. Wir können deinen Gutschein deshalb erst mit der Rechnung einlösen.

Hilft dir diese Antwort?

Wie kann ich REWE Bonus im Onlineshop (Liefer- und Abholservice) nutzen?

Wie im Markt sammelst du auch im Onlineshop Bonus-Guthaben, wenn du Produkte mit dem Bonus-Symbol kaufst. Manchmal bieten wir unterschiedliche Bonus-Vorteile im Markt und Onlineshop an. Alle für den Onlineshop gültigen Bonus-Vorteile findest du dort im Bereich „REWE Bonus“. Der Bestellzeitpunkt bestimmt die Gültigkeit der Bonus-Vorteile. Aktivier Coupons, die du für die Bestellung im Onlineshop verwenden möchtest, deshalb, bevor du bestellst. Deine aktivierten Coupons und vorgemerktes Bonus-Guthaben werden immer beim nächsten Einkauf eingelöst, egal ob im Onlineshop oder im Markt.

Hilft dir diese Antwort?

Welches Datum zählt für die Gültigkeit der Bonus-Vorteile? 

Der Zeitpunkt, an dem du uns deine Bestellung rüberschickst, ist ausschlaggebend. Endet ein Bonus-Vorteil, bevor du deinen Einkauf abholst oder annimmst, sammelst du damit trotzdem Bonus-Guthaben.

Hilft dir diese Antwort?

Kann ich aktivierte Bonus-Coupons deaktivieren, nachdem ich meine Bestellung abgeschickt habe? 

Du kannst Coupons deaktivieren. Sobald du aber eine Bestellung mit aktivierten Coupons abgeschickt hast, merken wir sie vor und du wendest sie mit dem nächsten Einkauf an, auch wenn du sie nachträglich deaktivierst.

Hilft dir diese Antwort?

Kann ich REWE Bonus-Guthaben auch nach meinem Einkauf gutgeschrieben bekommen? 

In der Regel siehst du dein Guthaben in der App, kurz nachdem du sie beim Einkaufen im Markt gescannt hast. Wenn du im Onlineshop bestellst, bekommst du dein Guthaben, nachdem du deinen Einkauf angenommen oder abgeholt hast.

Falls dein Guthaben nicht angekommen ist, meld dich bei unserem Kundenservice. Halt dafür bitte deine Kundennummer bereit. Die findest du in deinem REWE Konto.

Hilft dir diese Antwort?

Reklamieren und Rückerstattung

Kann ich Produkte umtauschen oder zurückgeben?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Du kannst sie uns während der Lieferung direkt wieder mitgeben. Den Betrag ziehen wir dann von deiner Rechnung ab.

Wenn du erst nach der Lieferung merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, hilft dir unser Kundenservice weiter.

Hilft dir diese Antwort?
An wen kann ich mich mit Verbesserungsvorschlägen wenden?

Schön, dass du dir Gedanken machst, wie dein Einkauf noch bequemer werden kann. Schick uns deine Verbesserungsvorschläge gerne direkt – wir sind gespannt auf deine Ideen.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr habt bei meinem Einkauf etwas falsch berechnet. An wen kann ich mich wenden?

Wenn wir bei deiner Rechnung einen Fehler gemacht haben, tut uns das leid. Meld dich bitte bei unserem Kundenservice und erklär uns, welche Produkte wir falsch berechnet haben.

Hilft dir diese Antwort?
Bei meiner Lieferung fehlt ein Produkt. Was kann ich tun?

Wenn du erst beim Auspacken merkst, dass ein Produkt fehlt, falsch ist oder nicht deinen Wünschen entspricht, meld dich bitte bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?

REWE Konto und persönliche Daten

Einige Flächen in eurem Onlineshop sind grau. Was ist passiert?

Wir haben spezielle Angebotsflächen im Onlineshop angelegt, um dir aktuelle Aktionen und Werbung zeigen zu können. Wenn du ein Programm nutzt, das Werbung blockiert (Adblocker), kann es sein, dass diese Flächen nicht dargestellt werden. Um die Angebotsflächen wieder sehen zu können, kannst du in deinem Adblocker einstellen, dass er Werbung für https://shop.rewe.de/ zulassen darf.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich mich von euren Newslettern abmelden?

Am Ende unserer Newsletter findest du die Links „Nur vom Angebote Newsletter abmelden“ und „Von allen REWE Newslettern abmelden“, über die du dich von den jeweiligen Newslettern abmelden kannst. Außerdem kannst du in deinem REWE Konto im Bereich „Kontakteinstellungen“ festlegen, welche Newsletter du bekommen möchtest.

Hilft dir diese Antwort?
Wie lösche ich mein REWE Konto?

Du kannst dein REWE Konto jederzeit ganz einfach löschen. Meld dich dazu an und geh in deinem REWE Konto in den Bereich "Konto löschen". Bestätige dort, dass du dein REWE Konto und alle dazugehörigen Daten löschen möchtest. Den Rest übernehmen wir. Sobald wir dich abgemeldet und alle deine Daten gelöscht haben, bekommst du von uns eine Bestätigung per E-Mail.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich machen?

Du kannst ein neues Passwort festlegen. Klick dazu beim Anmelden auf „Passwort vergessen?“ und gib die E-Mail-Adresse ein, die du für dein REWE Konto nutzt. Du bekommst von uns dann einen Link per E-Mail, über den du ein neues Passwort festlegen kannst. Schau bitte auch einmal in deinem Spam-Ordner nach, falls du die E-Mail nicht in deinem Postfach findest.

Hilft dir diese Antwort?
Warum brauche ich ein REWE Konto, um beim Lieferservice zu bestellen?

Bislang kannst du bei uns noch nicht ohne Registrierung bestellen. Du brauchst also ein REWE Konto, wenn du den Lieferservice ausprobieren möchtest. Dein REWE Konto erstellst du im Kassenbereich unseres Onlineshops, wenn du deinen ersten Einkauf bestellst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich mich mit allen Geräten von meinem REWE Konto abmelden?

In deinem REWE Konto findest du den Bereich "Daten & Geräte". Hier kannst du dich mit allen deinen genutzten Browsern und Geräten von deinem REWE Konto abmelden. Bitte hab dann etwas Geduld – es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis du überall abgemeldet bist.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr setzt auf meinem Computer Cookies, wenn ich in eurem Onlineshop den Lieferservice oder Abholservice wähle. Wie kann ich die wieder löschen?

Wir verwenden Cookies, um dir deinen Einkauf so einfach wie möglich gestalten zu können. Mit diesen kleinen Dateien merken wir uns deine persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel den letzten von dir gewählten Service oder deinen Markt. So kannst du diese Cookies löschen:

Wenn du Windows nutzt: Wähl unter „Start“ und „Einstellungen“ die „Systemsteuerung“ aus. Hier findest du die „Internetoptionen“. Klick im Bereich „Allgemein“ auf „Browserverlauf löschen“. Dann erscheint ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten, in dem du einstellen kannst, dass du die Cookies löschen möchtest.

Wenn du einen Mac nutzt: In Safari wählst du die „Einstellungen“ aus. Dort klickst du auf „Sicherheit“ und auf „Cookies anzeigen“. Hier kannst du dann deine Cookies löschen.

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Hilft dir diese Antwort?
Wo kann ich meine persönlichen Daten ändern?

In deinem REWE Konto findest du die Bereiche „Persönliche Daten“, „Zahlungsdaten“, „Kontakteinstellungen“ und „Daten und Geräte“. Du kannst dich jederzeit anmelden und dort deine Angaben ändern.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr setzt auf meinem Computer Cookies, wenn ich in eurem Onlineshop den Lieferservice oder Abholservice wähle. Wie kann ich die wieder löschen?

Wir verwenden Cookies, um dir deinen Einkauf so einfach wie möglich gestalten zu können. Mit diesen kleinen Dateien merken wir uns deine persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel den letzten von dir gewählten Service oder deinen Markt. So kannst du diese Cookies löschen:

Wenn du Windows nutzt: Wähl unter „Start“ und „Einstellungen“ die „Systemsteuerung“ aus. Hier findest du die „Internetoptionen“. Klick im Bereich „Allgemein“ auf „Browserverlauf löschen“. Dann erscheint ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten, in dem du einstellen kannst, dass du die Cookies löschen möchtest.

Wenn du einen Mac nutzt: In Safari wählst du die „Einstellungen“ aus. Dort klickst du auf „Sicherheit“ und auf „Cookies anzeigen“. Hier kannst du dann deine Cookies löschen.

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Hilft dir diese Antwort?

Bezahlen

Wie kann ich meinen Einkauf bezahlen, wenn ich den Lieferservice nutze?

Du kannst deinen Einkauf in unserem Onlineshop per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Rechnung bezahlen. Dabei solltest du wissen, dass wir den Betrag erstmal vormerken. Du bezahlst deinen Einkauf erst, nachdem du ihn entgegengenommen und deine Rechnung bekommen hast.

Wenn du deinen Einkauf per Rechnung bezahlen möchtest, lassen wir uns deine Kreditwürdigkeit bestätigen. Bargeld nehmen wir im Lieferservice leider nicht an.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr habt bei meinem Einkauf etwas falsch berechnet. An wen kann ich mich wenden?

Wenn wir bei deiner Rechnung einen Fehler gemacht haben, tut uns das leid. Meld dich bitte bei unserem Kundenservice und erklär uns, welche Produkte wir falsch berechnet haben.

Hilft dir diese Antwort?
Warum bucht ihr den Rechnungsbetrag erst bei mir ab, wenn ich meinen Einkauf angenommen habe?

Den genauen Betrag für deine Rechnung kennen wir erst, nachdem du deinen Einkauf angenommen hast. Du zahlst zum Beispiel weniger, wenn du Ersatzartikel ablehnst. Außerdem wiegen wir einige Produkte wie Obst, Gemüse oder Fleisch und Käse von der Theke für dich, wenn wir deinen Einkauf packen. So zahlst du nur die Menge, die du bekommst.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich meinen Einkauf bezahlen, wenn ich den Lieferservice nutze?

Du kannst deinen Einkauf in unserem Onlineshop per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Rechnung bezahlen. Dabei solltest du wissen, dass wir den Betrag erstmal vormerken. Du bezahlst deinen Einkauf erst, nachdem du ihn entgegengenommen und deine Rechnung bekommen hast.

Wenn du deinen Einkauf per Rechnung bezahlen möchtest, lassen wir uns deine Kreditwürdigkeit bestätigen. Bargeld nehmen wir im Lieferservice leider nicht an.

Hilft dir diese Antwort?
Ihr habt bei meinem Einkauf etwas falsch berechnet. An wen kann ich mich wenden?

Wenn wir bei deiner Rechnung einen Fehler gemacht haben, tut uns das leid. Meld dich bitte bei unserem Kundenservice und erklär uns, welche Produkte wir falsch berechnet haben.

Hilft dir diese Antwort?
Wann und wie bekomme ich meine Rechnung?

Du bekommst deine Rechnung per E-Mail, nachdem du deinen Einkauf entgegengenommen hast. Dein Rechnungsbetrag kann sich noch ändern, wenn du zum Beispiel Produkte ablehnst oder uns Leergut mitgibst.

Hilft dir diese Antwort?

Sortiment

Kann ich Produkte umtauschen oder zurückgeben?

Entsprechen einzelne Produkte nicht deinen Erwartungen, dann tut uns das leid. Du kannst sie uns während der Lieferung direkt wieder mitgeben. Den Betrag ziehen wir dann von deiner Rechnung ab.

Wenn du erst nach der Lieferung merkst, dass mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist, hilft dir unser Kundenservice weiter.

Hilft dir diese Antwort?
Warum kann es vorkommen, dass ich Ersatzartikel bekomme?

Leider können wir in unserem Onlineshop aktuell nicht anzeigen, wenn wir Produkte kurzfristig nicht mehr auf Lager haben. Deshalb kann es vorkommen, dass wir dir für einige deiner bestellten Produkte ähnliche Ersatzartikel anbieten. Welche das sind, erfährst du vor deinem Liefertermin per E-Mail.

Dabei gilt: Du zahlst immer das günstigere der beiden Produkte. Wenn du deinen Einkauf dann entgegennimmst, kannst du entscheiden, ob du die Ersatzartikel behalten oder zurückgeben möchtest.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe Pfand gezahlt, aber auf meiner Flasche ist kein Pfandzeichen. Wie bekomme ich mein Pfand zurück?

Hier war sicher noch ein altes Produkt im Umlauf, das tut uns leid. Um dein Pfand zurückzubekommen, meld dich bei unserem Kundenservice.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich in eurem Onlineshop auch Angebote?

In unserem Onlineshop findest du wöchentlich wechselnde Angebote und Rabattaktionen speziell für den Lieferservice. Diese Angebote unterscheiden sich von denen aus dem Prospekt für deinen Markt.

Wichtig zu wissen: In unserem Onlineshop zahlst du bei Angeboten den Preis, der dir während deiner Bestellung angezeigt wird, auch wenn wir dir deinen Einkauf erst einige Tage später liefern.

Hier findest du passendes Sortiment für dein Unternehmen.

Hilft dir diese Antwort?
Wo finde ich in eurem Onlineshop die Angaben zu den Zutaten der Produkte?

Wenn du ein Produkt aufrufst, findest du weiter unten auf der Seite eine Produktbeschreibung mit den jeweiligen Zutaten, Allergenen und Nährwerten.

Hilft dir diese Antwort?
Woran erkenne ich Einwegpfandflaschen und -dosen?

Die jeweiligen Einwegflaschen und Dosen tragen das Einweg-Pfandzeichen, das du sicher schon von vielen PET-Flaschen kennst. Einige Hersteller drucken zusätzlich einen Hinweis auf ihre Verpackungen.

Hilft dir diese Antwort?
Warum nehmt ihr jetzt auch für Flaschen und Dosen Pfand, für die ich vorher kein Pfand bezahlen musste?

Anfang 2022 wurde in Deutschland ein Gesetz ausgeweitet, das dabei helfen soll, Verpackungsmüll zu reduzieren. Deshalb zahlst du für Getränke in Einwegflaschen aus PET und Dosen 0,25 € Pfand.

Hilft dir diese Antwort?
Wie berechnet ihr den Preis von Obst, Gemüse und Produkten von der Frischetheke, die im Markt gewogen werden?

Genau wie in deinem Markt, wiegen wir frisches Obst, Gemüse und Produkte von der Frischetheke für dich, wenn du sie im Onlineshop bestellst. Du zahlst also immer nur genau die Menge, die du bekommst. Damit du den Überblick über deinen Einkauf behältst, siehst du bei diesen Produkten im Onlineshop Preise für eine gerundete Menge.

Hilft dir diese Antwort?

Einkauf verfolgen

Warum kann ich auf der Karte nicht die aktuelle Position meines Einkaufs sehen?

Wir möchten den Standort unserer Lieferwagen nicht länger als nötig verfolgen. Deshalb kannst du die genaue Position deines Einkaufs auf der Karte erst sehen, wenn du an der Reihe bist. Das ist in der Regel etwa 30 Minuten vor deinem Liefertermin.

Hilft dir diese Antwort?
Kann nur ich die genaue Position meines Einkaufs sehen?

Wenn du deinen Link nicht weitergegeben hast, können nur du und wir sehen, wo genau sich dein Einkauf gerade befindet. Da wir unseren Lieferwagen nicht länger als nötig verfolgen möchten, zeigen wir dir die genaue Position deines Einkaufs erst etwa 30 Minuten vor deinem Liefertermin an.

Hilft dir diese Antwort?
Ich habe die SMS aus Versehen gelöscht. Könnt ihr sie mir noch mal schicken?

Wir können dir deine SMS leider nicht noch mal schicken. Um deinen Einkauf zu verfolgen, kannst du aber jederzeit auf wannkommt.rewe.de/ gehen. Trag dafür in der Adresszeile deines Internetbrowsers nach dem Schrägstrich deine Bestellnummer ein.

Hilft dir diese Antwort?
Ich möchte oder kann keine Mobilfunknummer angeben. Kann ich meinen Einkauf trotzdem verfolgen?

Du kannst auf wannkommt.rewe.de/ deinen Einkauf verfolgen und alle Neuigkeiten zur Lieferung anschauen. Trag dafür in der Adresszeile deines Internetbrowsers nach dem Schrägstrich deine Bestellnummer ein.

Hilft dir diese Antwort?
Ich kann meinen Einkauf nicht selbst entgegennehmen. Kann ich meinen Link auch jemand anderem geben?

Du kannst deinen Link an die Person weitergeben, die deinen Einkauf für dich annimmt. Um deinen Einkauf verfolgen zu können, braucht der- oder diejenige dann noch deine Postleitzahl. Achte bitte darauf, dass wir deinen Einkauf nur an Personen über 18 liefern können und sich die Person am Liefertermin in deiner Wohnung aufhält. An Nachbarn können wir ihn leider nicht liefern.

Hilft dir diese Antwort?
Wie erfahre ich, wann genau mein Einkauf kommt?

Sobald wir genauer wissen, wann wir an deinem Liefertermin bei dir sind, bekommst du von uns einen Link per SMS. Über diesen Link kannst du deinen Einkauf verfolgen und dir alle Neuigkeiten zur Lieferung anschauen.

Hilft dir diese Antwort?
Warum habe ich keinen Link per SMS bekommen, über den ich meinen Einkauf verfolgen kann?

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Schau einmal in deinem REWE Konto nach, ob du uns bei deiner Lieferadresse im Bereich „Persönliche Daten“ deine richtige Nummer gegeben hast. Stimmt die Nummer und du hast Empfang? Dann können wir dir am schnellsten helfen, wenn du unseren Kundenservice anrufst.

Hilft dir diese Antwort?
Ich möchte keine SMS mit Informationen über meine Lieferung bekommen. Wie kann ich sie abbestellen?​

Du kannst die SMS bei unserem Kundenservice abbestellen.

Hilft dir diese Antwort?

Geschäftskunden

Wie hoch ist eure Liefergebühr und wann ist mein Gratis Liefertag?

Für deine erste Bestellung bezahlst du generell keine Liefergebühr. Danach ist am wöchentlichen Gratis-Liefertag und ab einem Warenkorbwert von 120 € die Lieferung ebenfalls immer kostenlos. Ansonsten liegt die Liefergebühr zwischen 0 und 4,90 € – der genaue Betrag hängt von deinem Liefertermin und deiner Postleitzahl ab.

An einem Tag pro Woche ist die Lieferung für dich gratis. Meld dich an und geh zur Übersicht der Liefertermine, um herauszufinden, welcher Tag dein Gratis-Liefertag ist.

Hilft dir diese Antwort?
Gibt es im Lieferservice eine Mengenbegrenzung für meinen Einkauf?

Dein großer Wocheneinkauf ist mit dem Lieferservice kein Problem. Darüber hinaus gilt aber, dass wir nur haushaltsübliche Mengen liefern. Außerdem müssen wir auf den begrenzten Platz in unseren Lieferwagen achten. Deshalb können wir dir pro Einkauf maximal 7 Getränkekisten liefern.

Hilft dir diese Antwort?
Wann könnt ihr mir meinen Einkauf liefern?

Du kannst dir deinen Einkauf liefern lassen, wann es für dich am besten passt. Dafür wählst du im Onlineshop einen freien Liefertermin Montag–Samstag 7–22 Uhr. Du kannst deinen Liefertermin bis zu 13 Tage im Voraus festlegen. Und sollte sich bis dahin etwas an deinen Plänen ändern, kannst du ganz einfach einen neuen Liefertermin festlegen.

So gelingt die Einkaufsplanung: Schau nach, ob dein Wunschtermin noch frei ist, bevor du deinen Warenkorb füllst.

Hilft dir diese Antwort?

Liefert ihr auch an meinen Standort?

Das hängt von deiner Region ab. Auch wenn wir den Lieferservice ständig in neue Regionen bringen, sind wir leider noch nicht überall vertreten. Um zu erfahren, ob wir an deine Adresse liefern, kannst du deine Postleitzahl in die Marktsuche in unserem Onlineshop eingeben. Bei dir gibt es den Lieferservice noch nicht? Dann lass dich von uns informieren, sobald er in deiner Region angekommen ist.

Übrigens: In einigen Regionen, in denen es den Lieferservice noch nicht gibt, kannst du deinen Einkauf im Abholservice bestellen und fertig gepackt in deiner Nähe abholen.

Hilft dir diese Antwort?
Wie kann ich meinen Einkauf bezahlen, wenn ich den Lieferservice nutze?

Du kannst deinen Einkauf in unserem Onlineshop per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Rechnung bezahlen. Dabei solltest du wissen, dass wir den Betrag erstmal vormerken. Du bezahlst deinen Einkauf erst, nachdem du ihn entgegengenommen und deine Rechnung bekommen hast.

Wenn du deinen Einkauf per Rechnung bezahlen möchtest, lassen wir uns deine Kreditwürdigkeit bestätigen. Bargeld nehmen wir im Lieferservice leider nicht an.

Hilft dir diese Antwort?

Warum sind bei der Auswahl meiner Zahlungsarten einige Zahlungsarten ausgegraut und nicht auswählbar?

Wenn aufgrund deiner angegebenen Kundendaten keine Bonitätsprüfung möglich ist, ist vorerst keine Bestellung auf Rechnung oder per SEPA-Lastschrift möglich. Bitte wende dich für die Freischaltung an unseren Kundenservice unter geschaeftskundenservice@rewe-group.com.

Hilft dir diese Antwort?
Bekomme ich in eurem Onlineshop auch Angebote?

In unserem Onlineshop findest du wöchentlich wechselnde Angebote und Rabattaktionen speziell für den Lieferservice. Diese Angebote unterscheiden sich von denen aus dem Prospekt für deinen Markt.

Wichtig zu wissen: In unserem Onlineshop zahlst du bei Angeboten den Preis, der dir während deiner Bestellung angezeigt wird, auch wenn wir dir deinen Einkauf erst einige Tage später liefern.

Hier findest du passendes Sortiment für dein Unternehmen.

Hilft dir diese Antwort?
Du hast weitere Fragen?
Meld dich bei uns.