RDK Header Rezeptsammlungen

Smoothie Rezepte

63 Rezepte

Rote-Bete-Smoothie
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
10min
Einfach
3.6/5
Grünkohl-Smoothie
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
10min
Einfach
4.0/5
Gemüse Smoothie
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
15min
Einfach
4.1/5
Beerenshake mit Feldsalat
  • Vegan
  • Low Carb
  • Laktosefrei
10min
Einfach
5.0/5
Mandarinen-Smoothie
  • Fettarm
10min
Einfach
4.7/5

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Frühstücks-Smoothie
    5min
    Einfach
    3.8/5
    Roter Smoothie
    • Laktosefrei
    10min
    Einfach
    4.1/5
    Erdbeer-Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    4.0/5
    Smoothie-Bowl mit Spinat, Kokosmilch und Früchten
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    15min
    Einfach
    3.8/5
    Gelber Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.8/5
    Frucht-Avocado-Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.8/5
    Kiwi-Blaubeer-Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Mango-Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Grüner Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Grüner Smoothie mit Avocado
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Gurken Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.6/5
    Bananen-Smoothie
    • Laktosefrei
    15min
    Einfach
    3.8/5
    Wassermelonen-Smoothie
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Classic Açaí Smoothie
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    4.3/5
    Power Smoothie
      10min
      Einfach
      4.0/5
      Cremiger Schoko-Minz-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      3.9/5
      Avocado-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      15min
      Einfach
      3.5/5
      Grüner Smoothie mit Beeren
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      4.7/5
      Spinat-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      15min
      Einfach
      4.1/5
      Salat mit Apfel-Avocado-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      20min
      Einfach
      4.0/5
      Orange-Mango-Ingwer-Smoothie mit Kurkuma
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      3.5/5
      Exotischer Protein Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      15min
      Einfach
      5.0/5
      Kiwi-Mango-Smoothie
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      • Fettarm
      10min
      Einfach
      4.9/5
      Wirsing-Spinat-Smoothie mit Birne
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      4.9/5
      Grüner Sommersmoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      4.8/5
      Melonen-Kiwi-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      15min
      Einfach
      4.8/5
      1
      2

      Hmm, lecker! Wer morgens schon mal mit einem selbstgemachten Smoothie in den Tag gestartet ist, weiß: Die schmecken einfach besser als die gekaufte Variante.
      Egal ob süß mit Früchten oder etwas herber mit einer Portion Gemüse – Smoothie Rezepte gibt es viele.

      Süße Smoothie Rezepte mit Früchten

      Reine Frucht-Smoothies sind der Klassiker unter den Smoothie Rezepten. Die Basis bilden oft Bananen oder Beeren. Doch auch exotische Variationen mit Maracuja oder Mango schmecken klasse. Wer mag, gibt statt Wasser oder Saft Milch oder Buttermilch zum Smoothie Rezept. Dadurch wird das Getränk noch ein bisschen cremiger – was besonders bei einem Frühstücks-Smoothie klasse ist.

      Wie bewahrt man selbstgemachte Smoothies am besten auf?

      Ab in denMixer, pürieren und was dann? Am besten wird der Smoothie sofort getrunken. Wer aber gleich eine größere Portion zubereitet, stellt sich die Frage, wohin damit.

      Damit die Nährstoffe so gut wie möglich erhalten bleiben, sollte der Smoothie in eine saubere, gut schließende Flasche gefüllt werden. Die wird idealerweise in den Kühlschrank gestellt.

      Wie lange sind selbstgemachte Smoothies haltbar?

      Damit der Smoothie so viele Vitamine wie möglich enthält, sollte er fix getrunken werden. Kühl gelagert, kann er aber bis zu zwei Tage – gut verschlossen – aufbewahrt werden.

      Tipp: Achte auf einwandfreie Zutaten. Obst und Gemüse sollten reif sein, aber möglichst keine Druckstellen haben.

      Grüne Smoothie Rezepte mit Gemüse

      Grüne Smoothies mit Gemüse sind eine echte Konkurrenz für die reinen Frucht Smoothies. Für die grüne Farbe sorgt zum Beispiel Blattgemüse wie Spinat. Damit es es nicht zu herb schmeckt, werden die Smoothie Rezepte mit Früchten verfeinert. Neben grünen Smoothies gibt es auch rote Gemüse-Smoothies mit Roter Bete.

      Die besten Gemüsesorten für grüne Smoothies

      Für grüne Smoothie Rezepte gilt das gleiche wie für die Frucht-Variante: Im Prinzip kann alles rein, was der Kühlschrank hergibt. Manche Gemüsesorten eignen sich jedoch ein bisschen besser, weil sie nicht ganz so herb sind. Besonders gut schmecken Blattspinat, Endivie undKohlrabigrün. Kombiniert mit Orangensaft statt Wasser, schmecken auchGrünkohlundFeldsalatrichtig klasse und überhaupt nicht bitter.

      Tipp: Damit das Blattgemüse fein püriert wird, solltest du einen Hochleistungsmixer verwenden.

      Diese Obstsorten passen perfekt zu Smoothie Rezepten mit Gemüse

      Bananen schmecken süß und sind die perfekte Zutat für Smoothie Rezepte. Auch Gemüse-Smoothies profitieren von der Süße. Neben Bananen passen diese Obstsorten gut zu grünen Smoothies:

      Tipp: Ein bisschen Ingwer gibt auch grünen Smoothies eine raffinierte Note.

      Leckere Smoothie Bowls

      Der Trend, wenn es um Smoothies geht: Smoothie Bowls. Die bunt gefüllten Schüsseln enthalten einen leckeren Smoothie, der mit verschiedenen Toppings belegt wird. Beliebte Toppings sind Haferflocken, Nüsse, Granola und natürlich Obst, z.B. Himbeeren oder Ananas. Smoothie Bowls sind ein toller Ersatz fürs klassische Frühstücks-Müsli.