RDK Header Rezeptsammlungen

Cupcake-Rezepte zum Nachbacken

52 Rezepte

Pumpkin Spice Cupcakes
    1h 30min
    Mittel
    4.0/5
    Baked Alaska
      2h 5min
      Schwer
      5.0/5
      Einhorn Cupcakes
        1h 50min
        Schwer
        3.8/5

        Sammel Euros mit REWE Bonus

        Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

        Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

        Karotten-Cupcakes
          50min
          Mittel
          3.8/5
          Alpaka-Cupcakes
            1h 35min
            Mittel
            4.3/5
            Low carb Cupcakes mit Kaffeecreme
            • Low Carb
            • Glutenfrei
            • Wenig Zucker
            50min
            Mittel
            4.2/5
            Creme brûlée Cupcakes
              1h 50min
              Mittel
              3.9/5
              Heidelbeer-Cupcakes
                1h 15min
                Mittel
                3.4/5
                Tiramisu Cupcakes
                  1h 30min
                  Mittel
                  4.1/5
                  Bier Cupcakes
                    1h 30min
                    Mittel
                    4.1/5
                    Schokoladen-Cupcakes
                    • Laktosefrei
                    • Glutenfrei
                    1h 30min
                    Einfach
                    4.0/5
                    Kaktus Cupcakes
                    • Kalorienarm
                    1h 40min
                    Mittel
                    3.9/5
                    Zitronen-Cupcakes
                    • Vegetarisch
                    1h 30min
                    Mittel
                    3.8/5
                    Nikolaus-Cupcakes
                      1h 10min
                      Mittel
                      3.4/5
                      Lämmchen Cupcakes
                      • Vegan
                      • Laktosefrei
                      1h 45min
                      Mittel
                      5.0/5
                      Prinzessin Peach Cupcakes
                        1h 50min
                        Mittel
                        5.0/5
                        Osterhasen-Cupcakes
                          1h
                          Mittel
                          5.0/5
                          Ein Cupcake es ist
                            2h 10min
                            Mittel
                            4.8/5
                            Vegane Pina Colada Cupcakes
                            • Vegan
                            • Laktosefrei
                            1h 30min
                            Mittel
                            4.4/5
                            Ananas-Kokos-Cupcakes
                            • Vegetarisch
                            1h 20min
                            Mittel
                            4.3/5
                            Himmlische Cloud Cupcakes
                              1h 30min
                              Einfach
                              4.2/5
                              1
                              2

                              Wie werden Cupcakes gemacht?

                              Weiche Butter, Zucker, Mehl und Backpulver: Sehr viel mehr benötigt man nicht für leckere Cupcakes. Die Minitörtchen werden in zwei Schritten zubereitet. Als erstes wird der Teig gerührt. Dabei handelt es sich um einen einfachen Rührteig. Gebacken wird er im Muffinblech, man benötigt keine speziellen Cupcake-Förmchen. Sie haben ein Lieblingsrezept für Muffins? Das können Sie als Basis für Cupcakes nehmen. Nach dem Auskühlen wird die Cremehaube, das sogenannte Frosting, mithilfe eines Spritzbeutels auf den Cupcake gespritzt. Besonders beliebt sind Frostings aus Frischkäse und Buttercreme. Zum Schluss geht's an die Deko. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Frische Früchte, Schokodrops oder Zuckerstreusel sind perfekt für süße Cupcakes,

                              Wie bewahrt man Cupcakes auf?

                              Cupcake-Rezepte gelingen recht leicht, es dauert jedoch ein wenig, bis sie fertig zubereitet sind. Machen Sie es sich einfach und backen Sie den Teig einige Zeit im voraus. Die fertigen Küchlein können Sie nach dem Auskühlen wunderbar – z. B. in Gefrierbeutel verpackt – einfrieren. Am Vorabend vor der Kaffeeeinladung tauen Sie sie auf und verzieren sie am Tag selber nur noch mit dem Frosting. Damit das Frosting nicht zerläuft, sollten Sie Cupcakes bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben gut zwei bis drei Tage frisch, falls tatsächlich welche übrig bleiben sollten.

                              Cupcakes: Die besten Toppings

                              Ohne süße Creme kein Cupcake! Es gibt unendlich viele verschiedene Toppings, mit denen Sie Ihre Minitörtchen verzieren können. Die beliebtesten Toppings sind:

                              • Buttercreme Frosting
                              • Frischkäse Frosting
                              • Meringue Frosting
                              • Schoko Frosting

                              Wer Erdbeer-Cupcakes backen möchte, püriert ein paar Früchte und hebt diese unter die Creme. Mit Lebensmittelfarbe kann die Creme auch ganz leicht eingefärbt werden.

                              Übrigens: Wird das Frosting wie bei Cupcakes zu Dekozwecken aufgetragen, nennt man das Topping.

                              Grundrezept Buttercreme Frosting:

                              • 125 g Butter (zimmerwarm)
                              • 1 Pk. Vanillezucker
                              • 250 g Puderzucker

                              Die Butter zusammen mit dem Vanillezucker cremig aufschlagen. Nach und nach den Puderzucker unterrühren. Bis zur Verwendung kühl stellen.

                              Grundrezept Frischkäse Frosting:

                              • 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe (zimmerwarm)
                              • 1 Pk. Vanillezucker
                              • 175 g Puderzucker

                              Frischkäse mit Vanillezucker auf der untersten Mixerstufe cremig aufschlagen. Nach und nach den Puderzucker zufügen. Bis zur Verwendung kühl stellen.

                              Grundrezept Meringue Frosting:

                              • 150 g Puderzucker
                              • 1 Eiweiß
                              • 2 EL Wasser

                              Puderzucker, Eiweiß und Wasser in eine Schüssel über einem warmen Wasserbad füllen. Rühren, bis sich der Zucker auflöst, dann mit dem Handrührgerät aufschlagen bis die Creme fest wird.

                              Grundrezept Schoko Frosting:

                              • 100 g Zartbitterkuvertüre
                              • 200 g zimmerwarme Butter
                              • 250 g Puderzucker

                              Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Butter cremig schlagen. Erst die Schokolade unterrühren, dann den Puderzucker.

                              SOS Pannenhilfe

                              An sich gelingen Cupcakes ganz leicht. Beim Backen und der Zubereitung des Toppings kann jedoch auch einiges schiefgehen.

                              Der Teig ist nicht ganz durch

                              Machen Sie immer die Stäbchenprobe, bevor Sie die Küchlein aus dem Backofen nehmen. Stechen Sie dafür an mehreren Stellen mit einem Holzstäbchen in den Teig. Klebt beim Rausziehen noch Teig dran, ist der Cupcake nicht gar. Sollten die Küchlein zu dunkel werden, können Sie die Temperatur senken oder alles mit Alufolie abdecken.

                              Das Frosting schmeckt zu süß

                              Rühren Sie etwas Frischkäse unter, das nimmt die Süße.

                              Das Frosting ist zu fest

                              Rühren Sie vorsichtig ein wenig Milch unter.

                              Das Frosting ist zu flüssig

                              Geben Sie noch etwas Puderzucker hinzu. 

                              Wie kann man Cupcakes dekorieren?

                              Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um Cupcakes zu dekorieren. Spezielles Cupcakes-Zubehör benötigen Sie dafür nicht, lediglich eine Spritztülle mit verschiedenen Aufsätzen, denn der wichtigste Schritt ist das Auftragen der Cupcakes-Creme. Je nachdem was man für einen Spritzbeutelaufsatz verwendet, kann man die Küchlein ganz anders gestalten. Besonders beliebt ist die klassische Lochtülle. Mit ihr trägt man die Creme schnell und einfach auf, indem man in der Mitte beginnt und die Creme in kreisenden Bewegungen nach oben aufträgt. Mit einer kleinen Spitze abschließen, das sieht besonders nett aus.

                              Tipp: Üben Sie am besten vorab auf Backpapier. Der Druck auf den Spritzbeutel sollte anfangs etwas fester sein, je höher Sie kommen, desto mehr sollte er nachlassen – so kreieren Sie die kleine Spitze als Abschluss. 

                              Etwas mehr Struktur bekommen die Cupcakes, wenn Sie eine Sterntülle als Aufsatz verwenden. Auch hier können Sie das Frosting in einer kreisenden Bewegung auftragen und mit einer Spitze abschließen.

                              Macht viel her und gelingt leicht: Spritzen Sie kleine Tupfen auf die Cupcakes. Das geht mit einer Stern- und einer Lochtülle.

                              Das fertig aufgetragene Topping kann mit Zuckerstreuseln, Zuckerperlen, Schokoraspeln oder Soße verziert werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

                              Vegane Cupcakes

                              Eier, Butter, Frischkäse: Klassische Cupcakes sind alles andere als vegan. Mit ein paar Tricks kann man ein Cupcake-Rezept aber ganz leicht veganisieren. Statt Butter wird Margarine verwendet, Milch durch Pflanzenmilch ersetzt und normaler Frischkäse durch veganen. Schmeckt lecker, versprochen! Probieren Sie unbedingt unser Rezept für vegane Pina Colada Cupcakes aus!

                              Low Carb Cupcakes

                              Mehl und Zucker gehören zu den wichtigsten Zutaten beim Backen von Cupcakes. Doch auch wer auf einekohlenhydratarme Ernährung achtet, muss nicht auf die Minitörtchen verzichten. Mehl im Teig wird durch Mandeln ersetzt und statt Zucker kommt Zuckerersatz zum Einsatz.

                              Appetit auf Cupcakes bekommen?

                              Dann backen Sie mal wieder welche! Die passenden Zutaten können Sie ganz bequem über den REWE Lieferservice bestellen. Besonders praktisch: Sie sparen sich den Einkauf und bekommen die Zutaten direkt bis an die Haustür geliefert.