Veganer “Fisch”-Burger mit Rote Bete Pommes

Veganer “Fisch”-Burger mit Rote Bete Pommes

1h 5min Gesamtzeit
Mittel
1h Zubereitung
9

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Backpapier
  • 3 Knolle(n) Rote Bete
  • 400 g Kartoffeln festkochend
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Rote Bete und Kartoffeln gründlich waschen und in Stifte schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech in 1 EL Olivenöl wälzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 20-30 min im Backofen knusprig backen. Zwischendurch wenden.

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 150 g Salat (Lollo Bianco)

Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Salat waschen und trocken schleudern.

  • 2 kleine Blumenkohl
  • Salz

Blumenkohl längs in 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Blumenkohl-Scheiben 3-5 min blanchieren.

  • 120 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 ml Bier (vegan)
  • 100 ml Sojamilch
  • 200 ml Sonnenblumenöl

Mehl mit Backpulver, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen. Bier und Sojamilch hinzugeben und verrühren. In einer großen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen. Die blanchierten Blumenkohlscheiben im Bierteig wenden und im Öl kross braten, danach abtropfen lassen.

  • 4 Burger Brötchen (vegan)
  • 1 Glas REWE Bio + vegan Remoulade

Die Burgerbrötchen ggf. aufschneiden und toasten. Die Unterseiten mit Remoulade bestreichen, mit Salat belegen, dann Blumenkohl-Patty, die Zwiebeln und nach Wunsch noch einmal etwas Remoulade auf den Burger geben, die Oberseiten darauf setzen. Mit Rote Bete Pommes servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

707 kcal

Kohlenhydrate

91,1 g

Fett

31,3 g

Eiweiß

16,4 g

Veganer “Fisch”-Burger mit Rote Bete Pommes

Tipp zum Rezept

Zieh dir beim Schneiden der Roten Beete am besten Handschuhe an. Die rote Farbe färbt schnell ab und ist schwer wieder abzuwaschen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken