Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Sieb
- Küchenreibe
- Stabmixer
- 2 Dose(n) Kidneybohnen (Abtropfgewicht à 240 g)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Möhre
- 4 EL Erdnüsse
- 6 Stiel(e) Majoran
- 4 EL Sesamsaat
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
Sesam in einer heißen Pfanne ohne Öl hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. 1 EL Olivenöl in der noch heißen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Möhren darin farblos anschwitzen. Tomatenmark zugeben und kurz anrösten.
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zwiebelmischung mit Kidneybohnen, Sesam, Erdnüssen, 2/3 vom Majoran und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 12 Bratlinge formen.
- Backpapier
- 3 EL Olivenöl
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in ca. 10 Minuten fertigbacken.
- 0.5 Bd. Schnittlauch
- 400 g vegane Quark-Alternative
- Salz
- Pfeffer
- Meersalzflocken
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit veganer Quark-Alternative verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kidneybohnen-Bratlinge mit restlichem Majoran und Meersalzflocken bestreuen und mit veganem Kräuterquark servieren.
