Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, auspacken und auf einen tiefen Teller legen, damit sie weich wird.
In der Zwischenzeit den Rucola waschen, trocknen, von harten Stielen befreien und sehr fein hacken (ein paar Blätter fürs Garnieren übrig lassen). Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale auf die weiche Butter reiben. Den fein gehackten Rucola ebenfalls zur Butter geben, alles mit einer Gabel gleichmäßig vermengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, bis zum Verwenden kühl stellen.
Die Tortellini in Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen.
2 TL Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Tortellini darin erneut erwärmen. Nach Belieben 3-4 EL von der Rucola-Zitronen-Butter dazugeben, alles zügig vermengen und nach Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tortellini auf tiefe Teller verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Rucola und Parmesanhobeln bestreuen.
Wer mag, presst in die Rucola-Zitronen-Butter noch eine Knoblauchzehe, das schmeckt auch wunderbar dazu! Übrig gebliebene Butter können Sie super bei der nächsten Grillparty servieren.
Julia Windhövel
Food-RedakteurinAls Food-Redakteurin überlege ich mir täglich neue kreative Rezepte und Inhalte rund ums Thema Ernährung. Außerdem kümmere ich mich um Infoseiten unserer Produktpartner.
Wenn ich einen Foodtruck hätte...
wäre dieser randvoll gepackt mit den tollsten Frühstücksleckereien aus Italien: Mit Pudding oder Pistaziencreme gefüllte Hörnchen, süße Krapfen … und dazu natürlich der perfekte Espresso oder Cappuccino!Meine lustigste Küchenpanne:
Dessert-hungrige Gäste im Nacken - und ich verwechsle bei der Zabaione Zucker und Salz ...
Viel Spaß beim Nachkochen!