Tomaten waschen und halbieren. Zitrone auspressen. Honigmelone ohne Schale mit einem Kugelausstecher zu Kugeln formen oder in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln.
Alles in einer Schüssel anrichten und vorsichtig mit Mini-Mozzarella vermischen. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und über den Salat geben.
Mit Olivenöl und dem restlichen Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dieser Salat braucht kein Dressing: Nur mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer schmeckt er am besten. Wer etwas mehr Zeit hat, kann die Tomaten vorher im Ofen anrösten. Dafür 1 ganze zerquetschte Knoblauchzehe, Thymian und Olivenöl zu den Tomatenhälften geben und ca. 45 Minuten bei 160 Grad backen. Dieses Aroma werden Sie lieben! Dazu schmeckt am besten ein gegrilltes Baguette.
Anja Corvin
Ökotrophologin / ErnährungsberaterinIch habe mein Hobby zum Beruf gemacht: Denn Foodtrends zu entdecken und neue Rezepte auszuprobieren ist meine Leidenschaft. Bei REWE darf ich genau das machen. Die kulinarischen Erfahrungen schreibe ich dann in Beiträgen und Ernährungswelten auf.
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind: Parmesan, Milch und Eier. Milch für den Cappuccino morgens. Eier, weil man sie fast immer braucht, vor allem, wenn sie nicht da sind. Und Parmesan schmeckt einfach immer und überall: ob über Pasta, im Salat, in der Füllung für Zucchini oder einfach pur. Und außerhalb des Kühlschranks gibt’s bei mir immer frische und getrocknete Tomaten, Nudeln und Knoblauch.
Nach Urlaub schmecken: gegrillte Gambas, Tapas und frisches Olivenöl mit Salz und knusprigem Weißbrot.
Viel Spaß beim Nachkochen!