Gewählte Zutaten:
Die Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen oder in einer Gewürzmühle mahlen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig zu etwa 1 cm dicken, langen Rollen formen. Davon ca. 10 cm lange Stücke abschneiden und diese jeweils zu Kringeln formen. Die Enden gut zusammendrücken.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch simmert. Portionsweise die Teigringe hineingeben und 3–4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Geschirrtuch abtropfen lassen.
Wenn alle Teigringe gekocht sind, die Taralli auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Während der Backzeit ab und zu kurz die Ofentür öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann und die Kringel noch knuspriger werden.
Die Taralli aus dem Ofen holen und auskühlen lassen. Luftdicht verpackt bleiben sie etwa 3 Wochen frisch.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 59 kcal | 3 % |
Kohlenhydrate | 7.61 g | 3 % |
Fett | 2.43 g | 3 % |
Eiweiß | 1.08 g | 2 % |
Fenchel ist das typische Gewürz für diesen süditalienischen Knabberspaß – aber auch mit Chili oder mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Oregano und Thymian schmecken die Taralli toll.