1 ungeschälte Zwiebel halbieren und in der Pfanne in 1 TL Öl leicht bräunen. Markknochen und Fleisch gut waschen. Gebratene Zwiebel, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in einen großen Topf geben. Mit 2 l Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
Tafelspitz im Ganzen hineinlegen und ca. 2 Stunden auf mittlerer Hitze kochen lassen. Dabei den Schaum immer wieder abschöpfen. Suppengrün und Petersilienwurzel waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden und in einem separaten Topf etwa 20 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit den Spinat auftauen lassen. Die Kartoffeln waschen, schälen und ca. 20 Minuten gar kochen. Zitrone auspressen. Äpfel schälen, entkernen, fein reiben und sofort mit Zitronensaft verrühren. Meerrettich ebenfalls reiben und untermischen. Spinat warm halten. Kartoffeln in Scheiben schneiden. In restlichem Öl und der Butter goldgelb anbraten.
Währenddessen Fleisch aus der Suppe nehmen. Abseihen, dabei Gemüse aufbewahren. Suppe abschmecken und die Markknochen darin 5 Minuten kochen lassen. Dann herausnehmen.
Fleisch gegen den Faserlauf in Scheiben schneiden. Mit etwas von dem Gemüse, mit den Bratkartoffeln, dem Rahmspinat und dem Apfelmeerrettich servieren.
Wundern Sie sich nicht, dass das Suppengemüse nicht zusammen mit dem Fleisch gekocht wird. Auf diese Weise behält der Tafelspitz seinen Eigengeschmack und nimmt kein Aroma von Karotte, Sellerie, Petersilienwurzel und Lauch an.
Susanne Schanz
Köchin & Food-StylistinIch arbeite als Food- und Propstylistin in der REWE-Küche, in der die Rezepte für die Website zubereitet und danach fotografiert werden. Meine Arbeit in einem tollen Team finde ich abwechslungsreich und herausfordernd. Und sehr befriedigend, wenn man sieht, was man am Tag Schönes (und Leckeres) geschafft hat.
Immer in meinem Vorratsschrank:
Linsen, Zitrone, Butter, Käse, Feigensenf, WeinMeine Lieblingsfilme rund ums Essen und Kochen:
Chocolat, Kiss the cook, Madame Mallory und der Duft von Curry, Soul Kitchen, Lunchbox, Bella Martha
Viel Spaß beim Nachkochen!