Kartoffeln sowie Süßkartoffeln waschen, mehrmals einstechen, im Ofen bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen, je nach Größe. Währenddessen Babyspinat putzen und waschen. Schalotte fein würfeln und eine halbe Knoblauchzehe zerdrücken. Kirschtomaten waschen und vierteln. Aus Schalotten, Knoblauch, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Fenchelsaat eine Vinaigrette anrühren. Vor dem Servieren über den Spinat gießen.
Du brauchst
Kartoffelpresse
Zutaten
2 EL
Butter
1 Zweig(e)
Thymian
100 g
Weizenvollkornmehl
100 g
Weizenmehl (Type 405)
2
Eigelb
Muskat
Meersalz
Sobald die Kartoffeln komplett weich sind, mit einem Löffel auskratzen und die Masse durch eine Kartoffelpresse drücken. 2 El Butter mit einem Zweig Thymian schmelzen. Mehle, Eigelbe, Butter, Muskat und Salz mischen. Kartoffelmasse einkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Du brauchst
Schöpfkelle
Je etwas Gnocchiteig abnehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden. Gnocchi abrunden und in das kochende Salzwasser geben. Sobald sie aufsteigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Zutaten
2 EL
Pinienkerne
150 g
Fetakäse
2 EL
Petersilie
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Fetakäse zerbröseln, Petersilie waschen und in Streifen schneiden. Spinatsalat mit Gnocchi anrichten, Feta, Pinienkerne und Petersilie darüber streuen.
Dieses Rezept stammt von Gerry Kiermeier, dem Team-Koch der deutschen U21 Fußball-Nationalmannschaft.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
548 kcal
25 %
Kohlenhydrate
79.4 g
26 %
Fett
19.9 g
27 %
Eiweiß
16 g
29 %
Vitamin B1
439 mg
36583 %
Vitamin B6
768 mg
51200 %
Vitamin C
98.8 mg
99 %
Calcium
217 mg
22 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Kartoffelmasse nicht länger als notwendig kneten. Zerfallen die Gnocchi im Wasser, muss noch etwas mehr Mehl eingeknetet werden.