Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Käsereibe
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Zutaten
300 g
altbackenes Weißbrot (Kaiserbrötchen)
800 g
frischer Spinat
Das Weißbrot bzw. die Brötchen würfeln und in eine große Schüssel geben. Den Spinat in kochendem Salzwasser circa 3 Minuten blanchieren, abgießen und gut ausdrücken. Spinat fein hacken und auf einem Sieb beiseite stellen.
Zutaten
1
kleine Zwiebel
1
Knoblauchzehe
30 g
Butter
175 ml
Milch
Salz
Pfeffer
Muskat
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf auslassen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Mit der Milch ablöschen. Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Du brauchst
Käsereibe
Zutaten
2
Eier
1
Eigelb
50 g
Bergkäse
Milch etwas abkühlen lassen und auf die Brotwürfel geben. Kräftig mischen. Spinat nochmal ausdrücken und mit den Eiern und dem Eigelb dazugeben. Käse reiben und ebenfalls dazugeben. Masse am besten mit den Händen gründlich durchmischen und 30 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
Zutaten
2 EL
Semmelbrösel
Knödelmasse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Sollte die Masse zu feucht sein, Semmelbrösel dazugeben. Sollte die Masse zu fest sein, Milch und ein Ei hinzufügen.
12 Knödel aus der Masse formen und in siedendem Salzwasser circa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Herausheben und kurz abtropfen lassen.
Zutaten
80 g
Butter
100 g
Parmesan
In einer großen Pfanne 80 g Butter auslassen und die Knödel kurz darin schwenken. Knödel mit zerlassener Butter und geriebenem Parmesan servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
733 kcal
33 %
Eiweiß
32 g
58 %
Fett
43.1 g
57 %
Kohlenhydrate
57.1 g
19 %
Ballaststoffe
6.8 g
23 %
Vitamin D
1.8 µg
9 %
Folat
357 µg
89 %
Magnesium
170 mg
45 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Noch besser als zerlassene Butter passt braune bzw. Nussbutter zu den Spinatknödeln. Dafür die Butter bei mittlerer Hitzer erwärmen und unter Rühren bräunen lassen. Wenn sich die Molke (der weiße Anteil der Butter) hellbraun färbt und die Butter anfängt nussig zu duften, ist die Nussbutter fertig. Dann sofort von der Flamme nehmen, weil sie schnell verbrennt.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.