Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Den Rhabarber waschen, die Blattansätze und beschädigte Stellen abschneiden und die dünne feste Haut abziehen. Die Haut jedoch nicht wegwerfen, sondern mit dem Wein bedecken und ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bis die Schalen farb los sind und der Alkohol verflogen ist.
Anschließend durch ein feines Sieb passieren und z. B. mit einer Schöpfkelle gut ausdrücken. Die Rhabarberstangen in ca. acht cm lange Stücke schneiden. Einen Bogen Backpapier so zurechtschneiden, dass er das Blech gut bedeckt. Die Rhabarberstangen darauf verteilen, mit Zucker bestreuen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
Den Backofen auf 120 °C Ober und Unterhitze vorheizen, den Weinsud über den Rhabarber gießen und im Backofen ca. 35 bis 40 Minuten sanft garen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Rhabarber in kleinere Stücke schneiden und zum Beispiel zu Milchreis servieren .
Im Frühling ist endlich wieder Rhabarberzeit! Findet hier weitere köstliche REWE-Rezepte und erfahrt alles, was ihr über die süß-säuerlichen Stangen wissen solltet.
Rhabarber