Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Springform 26 cm
Küchenreibe
Handmixer
Zestenreibe
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Springform 26 cm
Küchenreibe
Zutaten
4 Stange(n)
Rhabarber
50 g
Zucker
80 g
weiße Schokolade
Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit 50 g Zucker mischen und in einem Sieb über einer Schüssel beiseite stellen. Eine Springform (26cm) fetten. Weiße Schokolade raspeln oder fein hacken.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
200 g
Butter
240 g
Mehl
2 TL
Backpulver
150 g
Zucker
4
Eier
90 ml
Milch
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Boden Butter schmelzen. Mehl mit Backpulver und 150 g Zucker vermengen. Weiße Schokolade hinzufügen. Eier, Butter und Milch in einer weiteren Rührschüssel verquirlen. Achtung, die Butter darf nicht zu heiß sein, sonst stocken die Eier. Zu den trockenen Zutaten geben und etwa 3 Minuten verrühren. Boden in die Springform füllen und 15 Minuten vorbacken.
Du brauchst
Zestenreibe
Zutaten
1
Bio Zitrone
500 g
Speisequark
60 g
Grieß
4 EL
Stärke
120 g
Zucker
Für die Quark-Creme die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Speisequark mit einem gehäuften TL Zitronenschale, Grieß, Stärke und dem restlichen Zucker glatt rühren.
Masse auf den vorgebackenen Teig geben. Den abgetropften Rhabarber darauf verteilen und leicht andrücken. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 30 bis 45 Minuten fertig backen.
Zutaten
Puderzucker
Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
460 kcal
21 %
Kohlenhydrate
58.4 g
19 %
Fett
20.3 g
27 %
Eiweiß
11.1 g
20 %
Ballaststoffe
1.9 g
6 %
Vitamin A
190 μg
24 %
Niacin
2.8 mg
22 %
Calcium
103 mg
10 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Mit den Rhabarber-Stücken kannst du auch tolle Muster in den Kuchen legen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.