Gewählte Zutaten:
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben. Die Hälfte der Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und langsam zu der Eiermasse gießen. Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Mehl mit gemahlenen Mandeln, Stärke, Kakaopulver und Backpulver mischen und dazusieben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die Schokostreusel unterheben.
Rehrückenform fetten und mit Mehl bestäuben. Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Nach 30 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken.
Kuchen ca. 10 Minuten auskühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen.
Konfitüre mit 1-2 EL heißem Wasser glatt rühren. Den Kuchen großzügig damit bestreichen. Restliche Schokolade mit dem Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen und über den Kuchen gießen. Gesamten Kuchen mit den Mandelstiften spicken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 469 kcal | 21 % |
Eiweiß | 9 g | 16 % |
Fett | 29.6 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 44.2 g | 15 % |
Der Rehrücken wird in einer klassischen Rehrücken-Form gebacken. Diese ähnelt einer Kastenform, ist allerdings auf der einen Seite abgerundet. Seinen Namen verdankt der Kuchen seiner Ähnlichkeit mit der gleichnamigen Fleischspeise.