Gewählte Zutaten:
Mehl, Zucker, Zimt und ein gute Prise Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfel schneiden und in die Schüssel geben. Mit den Händen rasch zu Streuseln verkneten. Ei und 2 EL kaltes Wasser zugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Wasser in einem Topf aufkochen und Kürbiswürfel in einem Dämpfeinsatz über das heiße Wasser geben. Weich dämpfen. Kürbis herausnehmen, pürieren und leicht auskühlen lassen. Mit Kondensmilch, Eiern und Lebkuchengewürz zu einer glatten Masse verrühren.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 32 cm ∅) ausrollen und eine gefettete Tarteform (ca. 28 cm ∅) damit auslegen. Mit Paniermehl bestreuen. Mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte auf dem Backpapier verteilen. Mürbeteig im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/ Umluft: 195 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten blind backen. Herausnehmen und Papier mit Hülsenfrüchten entfernen. Temperatur auf 180 °C reduzieren (Umluft: 155 °C/Gas: s. Hersteller). Kürbismasse einfüllen und weitere ca. 30 Minuten backen.
Vanillemark aus der Schote kratzen und mit der sauren Sahne locker aufschlagen. Sahne zum Pie servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 243 kcal | 11 % |
Eiweiß | 6.4 g | 12 % |
Fett | 11.4 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 29.9 g | 10 % |
Calcium | 112 mg | 11 % |
Ballaststoffe | 3.3 g | 11 % |
Magnesium | 35.1 mg | 9 % |
Eisen | 2.1 mg | 15 % |
Statt eines Dämpfeinsatzes kannst du die Kürbiswürfel auch in einem engmaschigen Sieb zum Dämpfen in den Topf hängen.