Puddingbrezeln

Puddingbrezeln

Gesamtzeit
Mittel
2

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Schneebesen
  • 350 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)

300 ml Milch mit Zucker und Salz in einem Topf aufkochen. Eier trennen. 50 ml Milch mit Vanillezucker, Puddingpulver und einem Eigelb glatt rühren, dann mit einem Schneebesen unter die kochende Milch rühren und zu einem dicken Pudding abbinden.

Den Pudding vom Herd nehmen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und abkühlen lassen.

  • Backpapier

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. 

  • 1 Rolle(n) frischer Hefe- oder Plunderteig (400 g)

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aufrollen und längs in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Enden der Streifen gegeneinander verdrehen, dass eine Art Kordel entsteht und diese dann zu Brezeln formen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen.

  • Spritzbeutel
  • Schneebesen

Den abgekühlten Pudding nochmal mit einem Schneebesen kräftig durchrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und die Brezelmulden mit Puddingtupfen ausfüllen.

  • 30 ml Milch

Restliches Eigelb mit 30 ml Milch verquirlen, die Brezeln dünn damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren, den Guss mit einem Löffel streifig über die Bretzeln verteilen und frisch servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

174 kcal

Kohlenhydrate

27.5 g

Fett

5.2 g

Eiweiß

4.2 g

Puddingbrezeln

Tipp zum Rezept

Wer keinen Spritzbeutel hat, kann den Pudding auch mit einem Esslöffel in die Bretzelmulden geben.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken