Polentatarte mit Bärlauchpesto

Polentatarte mit Bärlauchpesto

1h 20min Gesamtzeit
Mittel
30min Zubereitung
58

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Tarteform
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 125 g Instant Polenta
  • Fett für die Form

Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Brühe aufkochen, Polenta unter Rühren einstreuen und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen. Eine Tarteform (ca. 15 cm x 35 cm) fetten. Polenta in die Form gießen und so verstreichen, dass an den Seiten ein Rand entsteht. Boden im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Boden herausnehmen und Backofen auf 150 °C einstellen.

  • Pürierstab
  • 100 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Bärlauch
  • 150 ml Olivenöl

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Knoblauch schälen und hacken. Pinienkerne, Bärlauch, Hälfte Knoblauch und 150 ml Öl zu einem Pesto pürieren.

  • Käsehobel
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Blattspinat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Ricotta
  • 5 EL Milch
  • 100 g Parmesan

1 EL Öl erhitzen, übrigen Knoblauch darin andünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ricotta mit Milch glatt rühren, würzen, Parmesan hobeln.

  • 50 g Radieschensprossen

Tarteboden mit Pesto bestreichen, Spinat darauf verteilen und Ricotta darüber gießen. Nochmals ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und direkt mit Parmesan bestreuen. Radieschensprossen auf der Tarte verteilen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

488 kcal

Kohlenhydrate

10,1 g

Fett

45,4 g

Eiweiß

12,5 g

Polentatarte mit Bärlauchpesto

Tipp zum Rezept

Wer keinen frischen Bärlauch bekommt, kann das Pesto auch prima mit Basilikum oder getrockneten Tomaten zubereiten.  

Ist Parmesan vegetarisch? Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken