Beides in ein hohes Rührgefäß oder in einen Universalzerkleinerer geben. Knoblauchzehe dazupressen.
Du brauchst
Küchenreibe
Parmesan grob reiben, zusammen mit den Pinienkernen und der Hälfte des Öls untermischen und pürieren, bis sich alles gebunden hat.
Du brauchst
Einmachgläser
Zum Schluss mit restlichem Olivenöl auffüllen und in Einmachgläser abfüllen. Gut mit Öl bedeckt und steril verschlossen, hält es sich ein bis zwei Wochen im Kühlschrank. Angebrochene Gläser schnell aufbrauchen.
Selbstgemachtes Pesto schmeckt köstlich und ist im Handumdrehen gemacht. Pesto passt zu Pasta, gekochtem Quinoa, Mozzarella, Salat, aufs Brot, zu Rührei und vielem mehr.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
933 kcal
42 %
Eiweiß
15.6 g
28 %
Fett
95.5 g
127 %
Kohlenhydrate
8.05 g
3 %
Calcium
378 mg
38 %
Magnesium
96.2 mg
26 %
Phosphor
383 mg
55 %
Kalium
554 mg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Pesto lässt sich aus vielem Grün zubereiten: Basilikum, Bärlauch, Spinat, Petersilie, Rucola und für Experimentierfreudige auch mit Löwenzahn oder Karotten- und Radieschengrün.