Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Paprika waschen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Bei 220 °C so lange backen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und anschließend häuten. Paprika in Stücke schneiden.
Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Ingwer und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
3 EL Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Zwiebel darin andünsten. Paprika und Rhabarber zugeben, kurz mitdünsten. Brühe angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Gurke schälen und mit dem Sparschäler in sehr dünne Streifen schneiden. Limettensaft und 1 EL Öl verrühren und über die Gurken träufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Suppe fein pürieren. Mit Zucker und Salz abschmecken und mit den Gurkenstreifen garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
233 kcal
11 %
Eiweiß
3.55 g
6 %
Fett
14.8 g
20 %
Kohlenhydrate
24.3 g
8 %
Vitamin A
325 μg
41 %
Vitamin C
303 mg
303 %
Calcium
75.4 mg
8 %
Magnesium
42.6 mg
11 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Für ein noch feineres Aroma kannst du die Gurkenstreifen statt mit normalem Öl mit Haselnussöl anmachen.
Im Frühling ist endlich wieder Rhabarberzeit! Du findest hier weitere köstliche REWE-Rezepte und erfährst alles, was du über die süß-säuerlichen Stangen wissen sollten.
Rhabarber